schwarze Wave am Niederrhein ...

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von braucki »

tfw hat geschrieben:Hallo,
.......
Da ich aber mit Saisonkennzeichen fahren werde, komm ich erst am 01.03. zum fahren!

Da ich aber noch so um 10 l Sägekettenöl habe (sogar Original von Stihl und nicht Bio) werde ich das mal versuchen, neben den Sägeketten auch die Innova-Kette zu schmieren! Darauf bin ich bis jetzt nicht gekommen!

Grüße

Thomas
Lohnt sich das wirklich? Kostet doch nur ein fuffi Versicherung mit TK im Jahr - nur Haftpflicht doch weniger als die Hälfte. Da würde ich mir für paar Euros nicht einschränken lassen - rechne das noch mal durch, 3mal mit der Inno gefahren und den Wagen stehen gelassen und du bist schon wieder in den "schwarzen Zahlen" :zwinker:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von crischan »

Herzlich willkommen euch :bike: :bike:

@brauki las den mal Blut lecken... im nächsten Winter ist dann ein richtiges Kennzeichen dran :mrgreen: ;)

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von tfw »

Da habt Ihr im Prinzip schon recht! Allzuviel sparen tut man nicht (mit TK und HP sind knappe 50 €)
Aber es kostete schon Überredungskünste, dass ich Die Innova kaufen "durfte" :zwinker:. Nach 4 Jahren ohne Motorrad (vorher ne Kawa W650 und davor ein Gilera Runner FXR) hab ich mit wieder eins geleistet. Meine Frau findest halt nicht gut, dass ich mit nem Motorrad unterwegs bin. Sie hat halt Angst, dass ich von eine Blechbüchse übersehen werde! Daher ist das Saisonkennzeichen mehr ne Beruhigung für Sie!!
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von Pille »

hi neuer! probier doch mal folgendes: besorg dir ne refektierende motorradjacke oder weste und mach dafür direkt das ganzjahreskennzeichen dran. dann kannst du deiner frau das auch "erklären" und sie ist beruhigt.

ansonsten lass deine frau doch mal hieraus stoßen möglicherweise hast du danach viel mehr zeit für eigene hobbys :cool:
http://www.anleitung-zum-haekeln.de/
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von tfw »

Hi Pille,
das mit der Warnweste hat Sie auch gemeint!! Aber das finde ich wiederum unmöglich!!! Fehlt ja eigentlich nur noch ne orange Rundumleuchte, dass man nicht übersehen wird! :drunk2:
Und so dramatisch ist ja nicht, übern Winter nicht zu fahren!! Wobei jetzt allerdings bei mir die Sonne rauskommt!!
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von teddy »

tfw hat geschrieben:Da habt Ihr im Prinzip schon recht! Allzuviel sparen tut man nicht (mit TK und HP sind knappe 50 €)
Da vergisst Du aber ein enormes Ding: Winterreifen!!
Nicht, dass die die Welt kosten, aber ohne - ich gehe davon aus, dass die Wave auch wie die Inno mit Tropenreifen ausgeruestet ist - hauts Dich, vor dass Du Dir dessen bewusst bist, gewaltig in die Horizontale wenn der Untergrund nur ein bisserl glatt ist. Streusplitt weiters wiegt dich in Sicherheit... wie bei ausgestreuten Kugeln aus einem Kugellager gehts halt weiter.
Trotzdem wuerde ich sagen: Ganzsaison plus Winterreifen und dann den Grips gebrauchen, wann es sicherer ist auf 2 oder 4 Raedern wegzufahren. Ist viel oefter der Fall als die Versicherung einplant mit den Saisonkennzeichen!
Wann Du die extra Ausgaben allerdings mit den "reellen" - also nicht nur Benzin- sondern auch Verschleiss/Reparatur-Kosten - von der Dose hereingespielt hast, das musst Du Dir selber und ehrlich ausrechnen.
Gruesse von einem Alljahr-Fahrer.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von braucki »

teddy hat geschrieben:
tfw hat geschrieben:Da habt Ihr im Prinzip schon recht! Allzuviel sparen tut man nicht (mit TK und HP sind knappe 50 €)
Da vergisst Du aber ein enormes Ding: Winterreifen!!
Nicht, dass die die Welt kosten, aber ohne - ich gehe davon aus, dass die Wave auch wie die Inno mit Tropenreifen ausgeruestet ist - hauts Dich, vor dass Du Dir dessen bewusst bist, gewaltig in die Horizontale wenn der Untergrund nur ein bisserl glatt ist. Streusplitt weiters wiegt dich in Sicherheit... wie bei ausgestreuten Kugeln aus einem Kugellager gehts halt weiter.
Trotzdem wuerde ich sagen: Ganzsaison plus Winterreifen und dann den Grips gebrauchen, wann es sicherer ist auf 2 oder 4 Raedern wegzufahren. Ist viel oefter der Fall als die Versicherung einplant mit den Saisonkennzeichen!
Wann Du die extra Ausgaben allerdings mit den "reellen" - also nicht nur Benzin- sondern auch Verschleiss/Reparatur-Kosten - von der Dose hereingespielt hast, das musst Du Dir selber und ehrlich ausrechnen.
Gruesse von einem Alljahr-Fahrer.
Jau, aber Du brauchst doch nur den Witterungsverhältnissen angepasste Reifen - wenn es glatt ist, schneit oder in gießt, bleibt die Kiste halt stehen. Aber wenn dann die Sonne doch mal hervorkommt kann man schön entspannt ne Runde drehen und die Seele (nicht das Hirn :zwinker: ) baumeln lassen. Wie gerne wäre ich heute ne kleine Runde durch die Sonne gefahren - musste aber hier im Büro sitzen :cry:. Nur aus Kostengründen lohnt es sich wirklich nicht, die Inno/Wave oder was auch immer von 3-10 (ist glaube ich so das Gängige) anzumelden.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

tfw
Beiträge: 11
Registriert: Sa 5. Jan 2013, 06:34
Wohnort: 71566 Althütte
Alter: 50

Re: schwarze Wave am Niederrhein ...

Beitrag von tfw »

Hallo,
inzwischen habe ich meine Innova zugelassen! Und zwar ganzjährig! Ich konnte nämlich meine Versicherungsrabatte von meinem Motorrad übernehmen, das ich vor 4 Jahren abgemeldet habe! Und so hab ich gleich bei 30% angefangen. Und bei 60 € Jahresbetrag (mit TK 150 € SB) macht ja wirklich nur einen sehr geringen Betrag aus, den man bei einem Saisonkennzeichen spart! Dann muss jetzt nur noch das Wetter passen!!
Innova EZ 01/2010 ?,?? l Super/100 km
Caddy Ecofuel EZ 03/2012 5,5 kg Erdgas/100 km = 5,50 €/100 km
McCormick D 324
IHC 733 Allrad

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“