warnweste und alkotester sind geschichte ....

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Bastlwastl »

so nachdem die warnwestenfanatiker schon pipi in den augen haben

is jez zum schutze des alkoholkonsums der allgemeinen verkehrsteilnehmer
auch die Pusteröhrchenpflicht geschichte in frankreich !

http://web.de/magazine/auto/verkehr-ser ... lasen.html
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von NORTON »

Danke!

Das war ja auch Schwachsinn hoch3, und das von der Grande Nation!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
franova
Beiträge: 329
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 19:59
Wohnort: Eschborn Niedrhö
Alter: 57

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von franova »

was für ein Glück :laugh:
einen schönen Gruß Peter

Fahrer von:
Tina (Tiger 1050)
Hilde (Versys 650)
Herbert ( X-City 125
Marie Cherie ( Citroen Xsara Picasso)

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von thrifter »

Oh schön!
Ich kann also wieder in mein Lieblingsland fahren!

Gute Nachrichten...

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Bertarette »

Puuuuhhh, die Röhrchen sind vom Tisch :laugh: , und was ist mit den Warnwesten ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Meldung das die Regel mit den Warnwesten vom Tisch ist kam schon zu Weihnachten raus.

Ach Ja, die Franzosen. Dafür liebe ich sie, das sie nicht alles mit sich machen lassen, was der Staat sich ausdenkt. :nock:
Obwohl das Gesetz doch soooo gut war für alle Beteiligten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Berti »

Warum sollte jemand "pippi in den Augen" haben? (Ich nehme an dieser Stelle an es handelt sich um die bildhafte Beschreibung von Tränen und nicht um eine Sauerei.)

Wer eine Warnweste für sinnvoll erachtet kann sie sich auch weiter anziehen. Wenn man jemanden vom Kühler kratzen muss, weil man ihn mangels reflektierender Kleidung übersehen hat, dann ist das sicher eine traurige Situation und da werden - gerade im Kreise der Angehörigen sicher einige Tränen fließen - aber wohl erst im Angesicht des konkret eingetretenen Falles und nicht schon mit dem nicht Zustandekommen der abstrakten Regelung.

Wer sich wegen solcher Regelungen die Reise in ganze Länder versagt, der lässt sich sein Leben schon sehr fremdbestimmen. Aber das ist ja - Gott sei dank - nicht mein Problem.

Der Alkoholtester: Ich finde die Dinger ganz nett - sehe aber auch die Gefahr des Grenztrinkens.

Um die Franzosen aber doch noch zu Loben: Es ist schön, dass Väter weiterhin Väter und Mütter weiterhin Mütter sein dürfen und nicht zu Elternteilen desexualisiert werden um jeder noch so abnormen Randgruppe zu gefallen. (Wobei ich abnorm als Zustandsbeschreibung und nicht als Wertung verstanden wissen möchte.) Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von NORTON »

Wenn "die Franzosen" mal ihr Nationalgetränk, nämlich ihren Wein zum Mittagessen als ALKOHOL "erkennen" würden, dann wären sie auch nicht auf die Idee mit dem Tester gekommen.

Solange es gesellschaftsfähig ist, zu einem opulenten Mittagsmahl bereits reichlich Wein zu trinken, wird sich daran genausowenig ändern, wie die obligatorische Maß Bier in Bayern. (leider!)

Ich bin absolut gegen Alkohol am Lenker/Steuer, und halte es mit "don`t drink and drive!"

Und wenn ich jetzt als deutscher Ordnungsfanatiker mit der INNO in Marseille unterwegs sein müsste,
würde ich mir schon der eigenen Gesundheit wegen eine Weste übers politisch unkorrekte T-shirt stülpen, weil die Fahrmentalität mag ich zwar, will aber gekonnt sein. :cool:

Das gilt für alle südeuropäischen Metropolen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von teddy »

NORTON hat geschrieben:Und wenn ich jetzt als deutscher Ordnungsfanatiker mit der INNO in Marseille unterwegs sein müsste, würde ich mir schon der eigenen Gesundheit wegen eine Weste übers politisch unkorrekte T-shirt stülpen....
Lieber Ralf,

Hast Du dabei aber bedacht, dass Leute, die (noch) viel mehr Schutz beduerfen als Du auf Deinem Stahlross, hierdurch einer erhoehten (Lebens)Gefahr ausgesetzt werden?
Strassenbau-Arbeiter, Muellentsorger, Rettungsleute im Einsatz, VerkehrsreglerInnen bei Schulwegen... na es gibt noch viel mehr davon, die fallen, weil sie doch relativ selten vorkommen, mit ihren Warnwesten sehr gut auf. Und 90% der "bewaffneten" Verkehrsteilnehmern sticht das ins Auge und sie verhalten sich dementsprechend ruecksichtsvoll. Die anderen 10% gehoeren in den Orkus, joehh waer das schoen:-))
Wenn es aber nun fortwaehrend und ueberall wimmelt vor Warnwesten, was geschieht dann? Der 'andere' Verkehrsteilnehmer sieht vor lauter Baeumen/Westen den Wald nicht mehr und faehrt voller Wucht auf den Strassenbauer auf weil er denkt, dass da ein Mopperl vor ihm auf der Strasse faehrt.
Vergleich: das Tagesfahrlicht bei den Dosen. Wenn da nicht 'ausgefallene' Leucht-Schemen bei den Autos (rund, geschwungen, weiss ich was) eingefuehrt worden waeren anstelle der normalen Scheinwerfern, haette es viel und viel mehr verletzte/tote Zweiradler gegeben. Und Fussgaenger ebenso, weil die nur die 2 runden Lichter sahen und das Eine (das Mopped vor denen) nicht mehr genuegend aufgefallen ist.

Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von NORTON »

Peter, 100%-tig Recht hast Du.

Durch diese neue Lichtpflicht bei uns, (oder Neuwagen, die alle mit Licht fahren),
sind wir Zweiradler ziemlich gefährdet. Wir fallen jetzt wesentlich weniger auf, und das hatte ich auch befürchtet.

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Ralf,

sieh das mit der Lichtpflicht, Tagfahrlichtschaltung doch mal aus der Sicht der Allgemeinheit, die fährt in der Mehrzahl leider alle Wege mit dem Auto...
und solange Landräte eines Bundeslandes in Deiner Nachbarschaft öffentlich schwadronieren "Motorradfahren sollte nach meiner Meinung verboten werden..." liegt doch ganz offensichtlich wie die Mehrheit tickt.

Wir sind nicht retro, wir sind Dinos... durch ständiges gängeln soll uns die Freude am Motorrad genommen werden. Ist doch schließlich nicht mehr Zeitgerecht, zum Spaß fossile Brennstoffe in der Freizeit abzufackeln und dabei nicht auch noch ein schlechtes Gewissen zu haben....

Dieser Landrat, bezahlt in sehr hoher A Vergütung (1A-Versorgung, Pension etc.) tätigte diese Aussage auch noch im Rahmen einer Pressekonferenz mit den aktuellen Daten der rückläufigen Unfallzahlen in seinem Bezirk....

http://www.rundschau-online.de/rhein-si ... 60396.html

Solche Äußerungen von öffentlichen Vertretern, verärgern mich mehr, wie ein paar Autos mit Licht, oder Warnwesten. Da der Trend in Fahrzeugfarben eher gedeckt ist (Tarnfarben) fahre auch ich tagsüber am Auto mit Licht. Sehen und gesehen werden gilt für alle, auf diesen Anspruch haben wir als Motorradfahrer kein Monopol. Wie die damalige Lichtpflicht für Motorräder aufkam, bestand ein großer Teil der Motorräder auch nur aus schmalen Kisten, teilweise mit 6V Anlagen und 25/35W Bilux...

Gut finde ich das die Franzosen zwar vorpreschen, von den Bürgern aber immer wieder regelmäßig abgestraft werden...da haben unsere Michel, solange der Kühlschrank gefüllt, das Bett warm und die Tagesschau, bzw. Sportschau pünktlich beginnt keinen Handlungsbedarf und verharren weiterhin in ihrer Passivität...

Gruß aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Trabbelju »

Pingelfred hat geschrieben:Dieser Landrat, bezahlt in sehr hoher A Vergütung (1A-Versorgung, Pension etc.) tätigte diese Aussage auch noch im Rahmen einer Pressekonferenz mit den aktuellen Daten der rückläufigen Unfallzahlen in seinem Bezirk....
Unterirdisch, was für ein selbstherrliches Arschloch.

Pingelfred hat geschrieben:Gut finde ich das die Franzosen zwar vorpreschen, von den Bürgern aber immer wieder regelmäßig abgestraft werden...da haben unsere Michel, solange der Kühlschrank gefüllt, das Bett warm und die Tagesschau, bzw. Sportschau pünktlich beginnt keinen Handlungsbedarf und verharren weiterhin in ihrer Passivität...
Die Franzosen haben eine andere Mentalität, sind radikaler. Ich habe mich an einer französischen Petition gegen das Wochenendfahrverbot für Motorräder in den Vogesen beteiligt, das ging ratzfatz und das angedachte Verbot wurde erst einmal fallengelassen.
Hier in Baden Württemberg hat sich auch viel geändert, auch in Gebieten wie in Oberschwaben, wo es so schwarz ist, daß man tagsüber mit Licht fahren muß.
Ein Stefan Mappus wird nicht mehr ertragen, stärkste Partei waren bei den letzten Wahlen die Grünen, und die leben eine andere Streitkultur, die beim Bürger auch bemerkt wird.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Ecco »

Frank, ach du Scheiße das ist ja der Frithjof Kühn, mit dessen Behörde ich beruflich indirekt
zu tun habe. Der ist ja auch in einer schlagenden Verbindung, also schwärzer geht es nicht.
Und der Vorname ist im Artikel falsch, aber Frithof ist gut :laugh2:


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Cpt. Kono »

"Ich würde Motorradfahren verbieten."

...und ich Privatwagen mit einem Verbrauch über 5 ltr/100km. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: warnweste und alkotester sind geschichte ....

Beitrag von Innova-raser »

Trabbelju hat geschrieben:Ein Stefan Mappus wird nicht mehr ertragen, stärkste Partei waren bei den letzten Wahlen die Grünen, und die leben eine andere Streitkultur, die beim Bürger auch bemerkt wird.
Ein Trend der sich durch ganz Europa zieht. Rot/Grün auf dem Vormarsch. Gut für Naturresevateliebhaber und Goldfischstreichler. Schlecht für Menschen wie mich dennen die letzte Lebensfreude noch ausgelöscht wird.

Oektotalibans so weit das Auge reicht..
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“