mein kampf gegen die apotheken-mafia

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Pille »

hallo leute,
ich wollte nebenbei mal über eine absonderlichkeit berichten die mir in den vergangenen tagen passiert ist.

primär geht es darum sich um die zuzahlung zu medikamenten "zu drücken" also aufgepasst hier kann man die eine oder andere mopedtankfüllung sparen und hat zudem viel spass mit der apotheke. :kick:

nachdem ich vor längerem etwas ähnliches gelesen hatte wollte ich es nach einem ehr zufälligen vorgang bei meiner frau genau wissen.

da ich krank war bin ich zum arzt, dieser suchte ein medikament heraus. ich bat darum nur den wirkstoff nicht jedoch ein medikament zu verschreiben. etwas verdutzt entwickelte sich ein interessantes gespräch. es läuft folgendermaßen:
der arzt stellt eine krankheit fest und hat nun verschiedene "hebelpunkte" aus medikamentöser sicht. seine wahl wird beeinflusst von verträgen die die jeweilige krankenkasse mit der pharmaindustrie schliesst. ich weiss aus anderen quellen das auch ärzte vereinbarungen treffen und vermehrt medikamente einer bestimmten firma verordnen.

ich konnte mir die gesamte liste ansehen es standen für meinen fall etwa 25 medikamente zur auswahl. wohl gemerkt im grunde immer das selbe medikament bez der selbe wirkstoff.
die preise schwankten nicht unerheblich aber auch nicht in massiven abständen.
weniger als eine hand voll davon waren zuzahlungsbefreit. es gibt sie wirklich diese zuzahlungsfreien medikamente die die ärzte normal nie verschreiben.
der arzt bemerkte das es mir nicht primär ums geld sondern ums prinzip geht und suchte ein medikament heraus das zuzahlungsfrei ist. das rezept wurde abgeändert zum üblichen. vor dem medikament wird ein x gesetzt dieses zwingt die apotheke eben nur genau das von dem hersteller rauszugeben.

ich also zur apotheke. apothekenkraft sucht medikament. stockt einen moment. fängt an im computer su wühlen. stockt erneut. dann ein gemurmeltes ach so ja hm ah ja ja. daraufhin die beratung zu einnahme mit ohne essen blabla. dann: 5 euro bitte.

ich: ehm, nein ich denke nicht.
apo: wieso?
ich: haben sie das kreuz gesehen? das medikament wurde extra gewählt da es zuzahlungsfrei ist.
apo: das stimmt nicht mehr. das wurde geändert.
ich: dann geben sie mir eins der anderen beiden.
apo: es gibt in der gesamten liste kein zuzahlungsfreies medikament mehr.
ich: meine frau war hier vor einigen tagen und hat eben selbiges medikament zuzahlungsfrei erhalten.
apo: das war ein fehler. wir müssen da auch nochmal mit ihrer frau sprechen wegen den 5 euro, oder zahen sie die direkt?
ich: (ich musste hart mit mir ringen nicht cholerisch zu werden) , habe dann mit aufgesetzt freundlicher entschlossenheit geantwortet: ich denke nicht. und ich sag mal so: glück für meine frau. meine frau wird wohl auch eher nicht kommen und die 5 euro nachzahlen.
apo. achso! ja dann wissen wir ja bescheid! dann 5 euro für ihr medikament!
ich: (nun kämpfend mit der unterdrückung herausbrechenden gelächters): nein ich geh wieder zu meinem arzt und nehme das rezept mit.

bis hierher war das ganze eine offenbahrung für mich. das gespräch entwickelte sich aus einer alltagssituation in etwas ganz und gar aussergewöhnliches ich konnte spüren das die apothekenkraft innerlich vor wut schäumte da ich nicht wie jeder andere einfach der herde hinterherrenne und mich melken lasse, besonders als ich mich weigerte die 5 euro für meine frau nach zu zahlen.

jedenfalls bin ich wieder zum arzt mit ihm gesprochen alles erkärt. er mittlerweile erstaunt über die apotheke liess sich ein wenig von mir mitreissen und suchte aktiv nach einer lösung meines "problems". die listen sind übrigens nach seiner information unverändert.
lösung andere wirkstoffgruppe. andere liste. neues medikament zuzahlungsfrei. neues rezept.

ich zurück zur selben apotheke kam eine nette dame auf mich zu und ich sah im hintergrund meinen "gesprächspartner" von eben vorbeihuschen. dann habe ich genau nach dieser person verlangt um mein nettes gespräch auch fortsetzen zu können. :kick: :kick: :kick:

diesmal ganz kurz und schmerzlos.
ich: so dann versuchen wir es doch mal auf diesem weg! (geb das rezept ab)
apo: gibt medikament. keine zuzahlung. das wars.

als ob das nicht genug wäre wollte ich es jetzt wissen! :twisted: :twisted:
mit dem ersten rezept in die nächste apotheke. medikament wäre nicht vor ort. sucht im computer. leider nicht lieferbar. kleiner hersteller.
aber: man könne ja mal den arzt anrufen da auf dem rezept vermerkt ist nur dieses medikament, ob man auch ein anderes geben dürfe.
mein einwand genügte das es sich nur um die zuzahlungsfreiheit dreht und deshalb dieses medikament gewählt wurde.
da hab ich eins der anderen zwei zuzahlungsfreien medikamente aus der liste erhalten.
:laugh2:

was sagt mir das: es geht so und so. erste apo mafia. zweite ok.
ich habe das system soweit durchschaut und werde auf biegen und brechen NIE WIEDER ZUZAHLEN!

ich hoffe das ist nicht zu lang geworden :blah:
aber irgendwie musste ich das für mich "verarbeiten". ich hoffe ich konnte vielen leuten aus dem forum helfen und wer eine rebellische ader hat kann in diesem bereich sehr viel freude haben in der apotheke und auch beim arzt.
was meint ihr? bin ich zu weit gegangen oder ist das ganze beifall wert da ausgetretene pfade verlassen wurden und letztendlich ein sieg gegen das system errungen wurde? :roll:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von lage »

Das "NIE WIEDER ZUZAHLEN!" wirste vielleicht nicht "IMMER" einhalten können, ansonsten schwimmen wir auf der gleichen Wellenlänge...
Gruß
Achim

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Mechanic »

Danke für diese Info. Als normalsterblicher bekommt man sonst diese Infos ja nicht. Wenn ich das nächste mal irgendetwas benötige, dann werde ich beim Doc gezielt nach einem zuzahlungsfreiem Medikament mit dem gleichen Wirkstoff fragen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von wolfgang2011 »

:up2: :up2:
Habe mit Begeisterung deinen Beitrag gelesen .
Du solltest Schriftsteller werden , sehr gut und interessant geschrieben , ....und
...sehr Hilfreich , danke nochmal. :clap:
Gott sei Dank und klopf auf Holz , habe ich kaum Probleme mit Zuzahlungen , mein Medikamenten Kosum ist sehr gering.
Aber deiner Geschichte erinnert mich daran ,
wie oft mir schon eine OP nahe gelegt wurde , :shock: ,
und all die Probleme die ich mal hatte ,
die,....angeblich nur noch durch das Skalpell zu lösen waren ,
sind irgendwie auf natürlicher Art verschwunden.

Ok , ich muß zugeben ,
habe im Freundeskreis ein Fachmann,
den ich befragt habe ,
und seinen Rat habe ich immer befolgt ,
....er konnte eh nichts an mir verdienen....

...was will ich damit sagen ....., es wird uns zuviel Gesundheit VERKAUFT

Gruß und schönes WE

Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Innova-raser »

Habe deinen Dialog mit der Apothekenkraft auch gelesen.

Darf ich etwas anmerken? Wie du ja richtig bemerkt hast ist sie ja "nur" die Apothenkenkraft. Ich denke Sie hat alles richtig gemacht so wie es ihr Vorgetzter von Ihr erwartet.

Und nun musste sich sich noch für ihr kleines Einkommen zur Minna machen lassen für dass das sie ihren Job gemacht hat wie es von ihr erwartet wird?

Sorry wenn ich jetzt etwas falsch verstehe. Aber ich störe mich sehr an dem ständig rauher werden Klima. Das macht uns alle kaputt.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 12. Jan 2013, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von drugfixxer »

Innova-raser hat geschrieben:Aber ich störe mich sehr an dem ständig rauer werdenden Klima. Das macht uns alle kaputt.
Das bedauere ich auch sehr, aber genau dieser Umstand ist doch das angedachte Resultat forcierter Zielführung unserer politischen Dekadenz-Elite.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von GroßerKolben »

Gute Besserung!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von hornet »

und jetzt hast du 2 medikamente :?:

:hmm: ....wir müssen alle sparen, koste es was es wolle :mrgreen:

PS: gute preise-gute besserung (keine werbung, mein genesungswunsch)

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Andrais »

drugfixxer hat geschrieben:
Innova-raser hat geschrieben:Aber ich störe mich sehr an dem ständig rauer werdenden Klima. Das macht uns alle kaputt.
Das bedauere ich auch sehr, aber genau dieser Umstand ist doch das angedachte Resultat forcierter Zielführung unserer politischen Dekadenz-Elite.
Hallo drugfixxer,

wie kommst Du zu dieser Erkenntnis ?

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Pille »

Narbend Leute,
Es ist mal wieder so weit...ich bin krank :down2:

Klar erstmal wider mit Genuss am Bildschirm die Tätigkeit meines lieblingsarztes verfolgt. Der am Rezept schreiben. Nasenspray, schmerztabletten...

Ich wieder: ehm...zuzahlungsfrei bitte!

Er guckt, zieht seinen Mund so komisch zusammen ein verstecktes(leicht genervtes grinsen)
Schließlich hätte ich das ja auch vorher sagen können :lol:

Löscht den ganzen nutzlosen standardpröddel wieder raus.

Schreibt nur "meine" universalwaffe cefixim(Breitband Antibiotika) auf. Sogar mein lieblingshersteller al(aliud) würde auf Wunsch berücksichtigt im Rezept.
(Platz 2 belegt 1a Pharma.) noch wer hier mit Lieblings Pharma Herstellern?nein? Irgendwie bin ich halt anders... :roll:

Ich in die selbe Apotheke wie immer. Keinerlei Diskussionsbedarf. Keine Zuzahlung. Schön!

Leider bekam ich nachts Zahnschmerzen...
Heute also zum Zahnarzt.

Ok das hat jetzt mit der eigentlichen erkrankung gar nichts zu tun und ich freue mich wirklich auf meine Weisheitszahn op nächste Woche...*kotz*

Es bleibt nur abwarten und Schmerzmittel konsumieren.
Jedenfalls guck ich so aufs Rezept..klar erst zu Hause. Stehen da so 10 Tabletten ibuprofen drauf...

Leider wiege ich ungefähr so viel wie zwei Menschen... :roll: naja ich bin auch dick im klassischen Sinne was aber dosisabhängig nicht so das Problem darstellt, die Dosierung hängt von stoffwechselaktiven Gewebe ab. Und davon schleppe ich massig rum als jahrelanger aktiver kraftdreikämpfer. also komme ich mit 10 tabs echt nicht weit.
Es ist so, das ich höhere Dosierungen benötige und diese deutlich weniger lang wirken.
Und ich halte mich wirklich zurück mit Schmerzmitteln, so wenig wie irgend möglich. Aber unnötig rumquälen muss ich mich echt nicht.

Jedenfalls nervte mich das schon wieder. Mein Hausarzt wird doof mit mir weil ich ochse den immer nerve und der Zahnarzt schreibt mir 10 ibus auf...klar wären dafür 5 Euro fällig geworden und das ist so ziemlich das letzte was ich will.

Wer sich jetzt grad fragt was das soll, bitte mal von Anfang an lesen, es geht um den ewigen Kampf gegen die Apotheken-Mafia. :lol:
Ich versuche das System zu besiegen! 8-)

Also habe ich mich mal mit den ganzen schmerzmittelchen auseinander gesetzt. Parcetamol, ibuprofen, ass(Aspirin etc)... Was man so kennt.
Alles aber absolut alles ist entweder so zu erwerben, in geringer Dosierung natürlich oder zuzahlungspflichtig.
Außer man sucht einfach immer weiter...

Grundlegend bestehen alle "normalen" Schmerzmittel aus eben jenen drei genannten.
Doch es gibt zwei weitere Gruppen...eine noch experimentell.
Und die andere...
Tjaha! :roll: :mrgreen: ich hab mir nen ast gefreut, weil das für mich wichtig ist und es mir ums Prinzip der Machbarkeit geht das System zu schlagen.
Der Stoff ist so gut wie unbekannt in Deutschland und heißt

NAPROXEN

Eben jener ist "verwandt" mit dem Stoff ibuprofen. Wirkt aber deutlich länger, soll heißen gut 12 Stunden. Ibuprofen liegt bei nur 4stunden(oder nochweniger wie bei mir)
Das ganze ist komplett untersucht und absolut sicher. Sogar weniger Nebenwirkungen.

Und: es gibt diesen Wirkstoff ZUZAHLUNGSFREI :up2:

Also ich den zahndoktor angerufen, der Helferin mein Anliegen erklärt, die hat gar nix kapiert...
Ich also da hingefahren und mit dem Doktor geredet. Das Rezept für die 10 ibuprofen wieder abgegeben. Und meinen konkreten Wunsch geäußert. Naproxen 500 n3
Dann wurde erstmal rumtelefoniert, was das denn für ein Medikament sein soll, noch nie einer was von gehört :D
Am Tel: Ja.ja als Schmerzmittel, welche Gruppe..aha..soso, ehm ja und? Ja.ja? Ja ok...
Und schließlich wurde meinem Antrag größtenteils stattgegeben, nur eine n3 Packung wurde dann doch verweigert(100stück) aber n2(50 Tabletten) hab ich bekommen. :sonne:

Der letzte Schritt: die liebe Apotheke! 8-)
Ich direkt wieder:ich hätte gern von den drei zuzahlungsfreien 1a Pharma.( schon wieder witzig, wenn einer weiß das es drei Hersteller gibt, wird's vielleicht ungemütlich)
Apo: ja da muss ich erstmal gucken im System, ob's das überhaupt frei gibt, so weit bin ich noch gar nicht...
Bongt 1a ein. 0 Euro. Stutzt...
( ich wär beinahe ins schwimmen geraten, aber Erfahrung sei dank...)
APO: hm,also dann müssen wir...(geht zum Schrank)
Bongt vom Hersteller AL(aliud) ein. Ja genau. Dieses.5 Euro.
Ich: nene ich möchte das von 1a. Das ohne Zuzahlung.
-----
Kurz hintergrundwissen: die Kassen haben Verträge mit Pharmaunternehmen, zufällig meine Kasse mit AL, welcher normalerweise mein Faforit ist.
AL hat zwar naproxen aber halt nicht zuzahlungsfrei, welches nur von drei Herstellern angeboten wird. Unter eben jenen dreien ist 1a mein zweiter "lieblingshersteller"

Zb mag ich al. da das cefixim geschmackvoll ummantelt ist, geradezu lecker. Andere Hersteller pressen einfach nur Pulver. Teils löst sich das direkt bei Kontakt im Mund einfach nur wiederlich.alles so Kleinigkeiten zumal ich bei al noch nie irgendwelche Probleme hatte. 1a ebenso gute Erfahrungen.
------
Jedenfalls ging es in der Apotheke folgenderweise weiter:
APO: das liegt an ihrer Kasse, dafür ist dieses Medikament. Und das gibt es nicht zuzahlungsfrei.
Ich: mir ist egal was die Kasse will, für mich zählt alleine was mein arzt will. Und mein arzt sagt nicht ich muss aliud nehmen. Mein arzt sagt ich muss naproxen nehmen.
Und hier will ich nunmal jetzt das zuzahlungsfreie von 1a Pharma. Das ist naproxen. Das will ich haben.

APO: :shock:
...jaa, ok dann machen wir das ausnahmsweise mal...

Fazit: wie immer wird es dann im Ernstfall ausnahmsweise mal gemacht... :aetsch:

Schmerzmittel für kleinere Wehwehchen in allen Lebenslagen nie wieder bezahlen?
Mission accomplished! ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Done #30 »

Klasse! Bruder im Geiste. Ich kämpf auch immer rum, bis ich was Zuzahlungsfreies bekomme. Leider haben wir uns kürzlich verwählt, es wird sich am System in der nächsten Zeit nichts ändern
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Pingelfred

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von Pingelfred »

:up2: gut gemacht und gute Besserung
Gruß Frank

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: mein kampf gegen die apotheken-mafia

Beitrag von NORTON »

Mensch Pille, Klasse!

SO WERDE ICH DAS IN ZUKUNFT AUCH MACHEN UND NICHT ANDERS!

(Dank Deinen Anregungen) :superfreu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Antworten

Zurück zu „Talk“