Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 10:10 Titel: Tuning Antworten mit Zitat
Hi
habe gerade gesehen das es für die Innova ein kleines Tuning Kit gibt.

Zitat:
Bore-up Kit 143cm³ für Honda Innova, Wave, Nice mit 125cm³ Basismotor (52,3x57,9mm).
Das Set enhält Zylinder 56mm Farbe silber, die passende Zylinderkopfdichtung, Kolben 56mm mit 13er Kolbenbolzen, Kolbenringe und Sicherungsringe.
Bei diesem Tuningkit muss das Gehäuse nicht aufgespindelt werden.
kostet 269 Eur
Ich würde es bei mir nicht einbauen - dennoch interessiert es mich, was da an Lreistung mehr heraus kommen würde.
Das Kit gibt es hier:
http://www.monkey-tuning.com/product_in ... 574054d902
gruss
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
andiz
Gast
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 11:42 Titel: Antworten mit Zitat
Was das bringen würde? Entsprechend der Hubraumerhöhung etwa 15% mehr Drehmoment und somit auch 15% mehr Leistung bei gleicher Drehzahl, zumindest im Drehzahlbereich bis 6000 UPM. Darüber hinaus scheint die Standard-Innova nicht viel mehr Leistung zu entwickeln, weshalb man daraus schließen kann, dass sie entweder über Ansaugstutzen, Ansaugkanäle oder Nockenwelle mit geringen Hub gedrosselt sein könnte. Vor einer Hubraumerweiterung wäre es also in erster Linie dort anzusetzen.
Bei einem Umbau käme noch hinzu, dass Leute mit A1-Fahrerlaubnis ohne Fahrerlaubnis unterwegs wären. Letzendlich m.E. ein vollkommen sinnloser Umbau.
Grüße,
Andreas
Nach oben
alle9ne
Gast
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 11:45 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
also bei den "Ostmopeds" MZ TS125 und TS150 war der Unterschied 1,5PS Allerdings 2Takter! Ich weis nicht ob man das so auf 4Takter mit Einspritzung! übertragbar ist. Denke mehr als 1,5PS -2PS ist nicht drin.
Ich persönlich werde auch nichts dergleichen machen würde aber auf eine Inno mit 150-250ccm (mit 12-20PS) umsteigen wenns die gäbe und der Preis sich max. bei 2600Euro bewegen würde.
Gruß
Nach oben
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 15:25 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
das mit der Nocken welle scheint zu stimmen da sie für 99 Eur eine mit größerem Hub anbieten.
http://www.monkey-tuning.com/product_in ... cts_id=385
Zitat:
Tuning Nockenwelle für Honda Innova, Wave, Nice mit 125cm³. Die Nocke hat längere Ventilöffungszeiten und mehr Hub.
mit dem Führerschein hätte ich kein Problem weil ich noch einen Klasse 1 Schein von 1979 habe.
Wie würde es SAteuer und Versicherungstechnisch aussehen falls man so einen Umbau z.B. nach der Garantiezeit anpeilen würde und wie hoch könnte dann der Spritverbrauch sein ?
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 16:15 Titel: Antworten mit Zitat
Wenn du die Inno tunst, braucht sie aber auch mehr Sprit und verschleißt
schneller. Nicht nur, dass mehr innere Reibung vorhanden ist, sondern
auch, dass die ganze Elektronik und Kennfeld-Gedöhnserei nicht mehr
stimmt. Und damit wäre das absolute Highlight der Inno beseitigt.
Wenn du in erster Linie rasen willst, ist die Inno einfach das falsche
Moped. Die Honda CBR125 ist kaum teurer (2800€ hat mir mein
Händler erzählt) , und dabei auch noch akzeptabel
sparsam und langlebig.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
theDog
Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 282
Wohnort: Kelheim/Regensburg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 17:15 Titel: Antworten mit Zitat
Hi
sind ja nur Überlegungen. Ich bin auch eher der Typ "never touch a running System".
Ich bin froh wenn sie erst einmal da ist Anfang August. Wie ich junge Leute einschätze haben die sicher Bock drauf etwas zu experimentieren und mal schauen was da für Erfahrungswerte bei rauskommen Wink - Neugierig bin ich schon, würd es bei meiner aber nicht als Beta Tester machen. Dafür ist mein Geldbeutel einfach nicht dick genug.
Wollte einfach nur mal Gedanken einstreuen die sich sicher in Zukunft eh auftuen werden.
gruss
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hajo.b
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Köln/Bonn
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 17:52 Titel: Antworten mit Zitat
interessant ist doch auch die frage, ob man die innova damit als richtiges motorrad zulassen koennte. wuerde das was ausmachen von der versicherung?
hajo (unwissend)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heavendenied
Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 646
Wohnort: Heppenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 17:57 Titel: Antworten mit Zitat
Also ich glaub ein "echtes" Motorrad muss mind. 11kw ahben, alles drunter ist LKR. BEi der Versicheurng macht das, je nach Prozenten nicht viel aus. Bei mir wärens wohl 20€ oder so.
Die Frage ist, ob diese Umbauten überhaupt eingetragen werden können?
_________________
Gruß,
Jürgen
-----------------
Honda Innova ANF125i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 28 Jun 2008 20:22 Titel: Antworten mit Zitat
Hi,
ich habe mal so einen Umbau durchgezogen und eine 80 cm³-Vespa umgerüstet auf 100 cm³. Wurde anschließend als stinknormales Motorrad zugelassen, incl. aller Vor- und Nachteile... . Ist alles kein Problem, wenn man das vorher mit dem Sachverständigen abspricht.
Ich würde die Inno auch tunen, wenn sie danach noch weniger verbraucht Mr. Green Mr. Green Mr. Green ... .
Sonst sehe ich es wie Karl: Ist Dir die Inno zu lahm, bist Du der falsche Inno-Fahrer... .
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mi-6
Anmeldungsdatum: 03.08.2008
Beiträge: 230
Wohnort: Hockenheim
germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Aug 2008 18:15 Titel: Antworten mit Zitat
bike-didi hat folgendes geschrieben:
Hi,
Ich würde die Inno auch tunen, wenn sie danach noch weniger verbraucht Mr. Green Mr. Green Mr. Green ... .
. .
Ich würde sie auch tunen wenn dann mehr in den Tank rein passen würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom02
Gast
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 10:08 Titel: Tuning Antworten mit Zitat
Hallo,
bleibt die große Frage hält dann der Motor noch??? bzw. aus welchem Werkstoff besteht der Kit???
Wer ist der Hersteller??? Ist er nach ISO zertifiziert, auf solche Sachen würde ich achten, ansonsten hat man nicht lange Spaß damit.
Ich bin seit 28Jahren hauptberuflich in dieser Branche tätig, habe schon so einiges verbaut, doch meist lässt die Qualität der Materialien zu wünschen übrig.
Bis jetzt gibt es nur wenig was Qualitativ mit dem Original mithält, zusätzlich wird der Rest des ganzen deutlich mehr belastet, wegen der höheren Leistung entstehen höhere Drücke und termische Belastungen.
Ist das ganze dafür ausgelegt???
Meist verringert sich die Lebensdauer des Motors deutlich!
Mfg
Tom02
Nach oben
wop
Anmeldungsdatum: 29.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Bremen
blank.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 15:51 Titel: Antworten mit Zitat
Einen Lachgasbooster Shocked gibts auch für die Innova.
http://tinyurl.com/6mv5w6
_________________
Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Alfred_Roemer
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 386
Wohnort: Niederöfflingen
germany.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 19:30 Titel: Antworten mit Zitat
Das Lachgas sollte man vielleicht lieber selbst einatmen anstatt
einen unschuldigen Motor damit zu malträtieren.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adabei
Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 52
Wohnort: Innsbruck
austria.gif
BeitragVerfasst am: 06 Aug 2008 20:15 Titel: Antworten mit Zitat
@ Karl Alfred Roemer
Zitat:
Kennfeld-Gedöhnserei
kannst du mich bitte aufklären dontknow - danke
chris
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joho
Anmeldungsdatum: 16.06.2008
Beiträge: 69
Wohnort: Halle - Leipzig
blank.gif
BeitragVerfasst am: 07 Aug 2008 0:37 Titel: Antworten mit Zitat
wop hat folgendes geschrieben:
Einen Lachgasbooster Shocked gibts auch für die Innova.
http://tinyurl.com/6mv5w6
technisch sicher interessant aber für den preis mal 2 bekommt mann schon ne ordendliche innova (fast) warum das geld ausgeben und das herzallerliebste stück kaputt fahren ?
_________________
gruß joho
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten. Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. printer-friendly view Forum Honda Innova Foren-Übersicht -> Technik Innova Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
Seite 1 von 4