PeterL
BeitragVerfasst am: 19 Sep 2008 23:29
Titel: Winterkomplettausrüstung
Guten Abend zusammen,
also ich stelle mal zusammen, was ich mir bisher an Winterzubehör für meine PS 125 i zugelegt habe; vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas dabei:
- Strickstrumpfhosen (Ihr solltet Damen- kaufen, Herren- gibt's auch, sind aber sehr teuer, nur von bestimmten Herstellern und in normalen Läden nicht zu bekommen (wenn gewünscht via Internet einiger Strumpfhersteller); die Damenstricker sind halt im Schritt nicht so ewig haltbar Wink meine zwei vom letzten Winter sind aber noch gut!
- Angora Knie- und Ellbogengelenküberzieher (gibt's immer mal wieder im Sortiment der Discounter);
- Angora Nierenschutz, Angora Schulterschutz (wie vor);
- wenn es noch kälter wird, habe ich Angoraunterwäsche (lang);
- Funktionsunterhemden (Aldi hatte gerade Radlerunterhemden, Herbst für 5,99 Euro mit Windschutz, doppelter Frontpartie (Klimaliner) in schwarz, schwarz/grau und weiß = ich habe mir 4 lang- und 2 kurzärmelige zugelegt;
- Taschenwärmer;
- Akkusitzheizkissen;
- sowie eine für den Sitz zugeschnittene und einzuklemmende Alumatte (ist normalerweise für die Windschutzscheibe vom Auto gedacht), wo ich mich im Winter draufsetze.
Jetzt kommen noch dazu:
- Stulpen (hier gepostete von HG, schon bestellt)
- Rollerdecke (wahrscheinlich wird es die Held werden)
- und an meinem künftigen Roller vermutlich noch die Honda-Griffheizungen (Ihr solltet bei Euren Hondahändlern jetzt im Winter einmal drauf achten, in einem gut bestückten Verkaufsraum könntet Ihr Euch normalerweise für/mit ein(em) funktionsfähiges(n) Vorführteil erwärmen Laughing.
Auf die Selbstverständlichkeiten (Sturmhaube, Nierengurt, gute Handschuhe, gefütterte Jacke, Hose, Regenkombi) bin ich nicht eingegangen.
Peter
- alles für das Forum, nix profito singulo -
____________
Honda PS 125 i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Innova-Bandit
Anmeldungsdatum: 15.08.2008
Beiträge: 99
Wohnort: Kaiserslautern
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 6:49 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Peter,
hast Du Dir mal überlegt, wer Dich aus dem ganzen Zeug wieder rausholen soll, falls Du mal ein Unfall hast?
Gruß Paul
_________________
Honda Innova 125, silber, 13er Ritzel, YSS Federbeine
Piaggio SKR 150 (173)
Gilera Runner 180
Suzuki Bandit 1250
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 7:25 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Peter,
auch wenn ich sehr leicht friere, ist mir Deine Ausstattung dann doch etwas zu viel.
Bislang hat es immer noch die Textilhose (mit Futter) und darunter eine lange "Funktionsunterhose" (aus dem Radsportbereich) getan, unter der Textiljacke ziehe nur noch zusätzlich einen Fleece an. Das reicht mir, selbst bei Minus-Temperaturen. Ach ja, nicht zu vergessen meine BMW-Gore-Tex-Stiefel. Die einzigen Stiefel in meiner Mopped-Karriere, die wirklich absolut wasserdicht sind! Ich habe noch ein paar Winterstiefel aus dem Lidl, die wirklich schön warm sind, aber anders als versprochen, auf Dauer nicht wasserdicht sind.
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterL
Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 88
Wohnort: Neuwied/Rheinland-Pfalz
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 9:19 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Paul,
ich sach ja, diese Fürsorge in diesem Forum ist wirklich einfach nur nett Laughing.
@Didi:
auch Dir danke für die Tips, wasserdichte Stiefel und vernünftiges Schuhwerk werde ich - günstige Einkaufsmöglichkeit für den Getrenntlebendselbstbehalter vorausgesetzt - dann auch noch einmal angehen.
@all:
Das genannte Equipment ist meine (derzeitige) Gesamtwinterausstattung. Die Auflistung hatte ich dafür gedacht, dass sich jeder Seins raussuchen kann (auch ich frage mich dann jeweils vor Fahrtantritt: was ziehe ich denn heute an? Wink Wink ).
Da schlagen halt' 2 Krisengebietsaufenthalte in einer sehr kalten Gegend durch!
Peter
- alles für das Forum, nix profito singulo -
____________
Honda PS 125 i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 10:28 Titel: Antworten mit Zitat
Also bei mir wird es wohl folgende werden - ist im Moment noch nicht komplett muss noch ein paar Sachen besorgen Very Happy :
- Lederstiefel mit Fütterung
- Lederhandschuhe mit Schafsfell
- Nierengürtel
- lange Unterhose
- Funktionsunterhemd
sollte meiner Erfahrung nach für mich reichen Very Happy
Vielleicht kommen noch Lenkerstulpen hinzu wenn der Winter mal unter -10°C fallen sollte Cool
Nach oben
Jumbothehutt
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 357
Wohnort: Bremen, Peterswerder
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 12:28 Titel: Antworten mit Zitat
Mannomann, wenn man das hier alles so liest fragt man (ich) sich (mich) was denn bei mir falsch läuft...
Ich fahr jeden Tag um 7 h ca. 15 km zur Schule.
Das kälteste war, laut Frühstücksfernsehen, 4°C um die Uhrzeit.
Ich hab ne Jeans, Turnschuhe und ne ungefütterte Mopetjacke an.
Sonst nix (ok, Unterwäsche und so).
Meine Handschuhe liegen noch unter der Sitzbank und ich hab es noch nicht für kalt genug empfunden sie da auch wieder raus zu holen...
Wenn ich lese, was ihr hier alles anzieht, stell ich mir langsam Michellinmännchen mit ner Oktoberfestschürze auf nem sehr zierlichen Mopet vor
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...
Gruß, Jumbo
---------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nasenbär
Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 15
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 20:01 Titel: Antworten mit Zitat
schaut mal hier.....www.sonhardt.de
mit ewig langer Garantie!
Gruss Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Inno-Do
Anmeldungsdatum: 03.07.2008
Beiträge: 77
Wohnort: Dortmund
france.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 20:25 Titel: Wattierter Regenkombi tut es auch. Antworten mit Zitat
Letztes Jahr habe ich mir bei Louis einen wattierten Regenkombi gekauft. Dank eines quer verlaufenden Reissverschlusses kann man schnell ein- und aussteigen. Die Regenkombi hält sehr warm. Bei sonnigem Wetter hatte ich das Gefühl, es ist Sommer. Selbst die Hände und die Füße bleiben länger warm. Offensichtlich, weil der Körper sich nicht gegen die kalte Luft "wehren" muss und Blut aus den Händen und Füßen abzieht. Das funktionierte auch bei knapp über 0 Grad im Sauerland auf meiner Hornet, die man so locker mit 130 km/h bewegen konnte. Die Regenkombi kostet ca 50 Euro und wird sicherlich von mir in den nächsten Monaten häufiger benutzt werden. Trotzdem werde ich mir mal die Rollerdecke von Louis bestellen. Von der Idee her, einfach ideal. Man kann auch mit Jeans bei kalten Temperaturen fahren und steigt ab, ohne sofort als Moppedfahrer enttarnt zu werden.
Elmar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 20:39 Titel: Antworten mit Zitat
Jumbothehutt hat folgendes geschrieben:
Meine Handschuhe liegen noch unter der Sitzbank und ich hab es noch nicht für kalt genug empfunden sie da auch wieder raus zu holen...
etwas OT hier im Thread, aber OHNE Handschuhe fahren?? NEVER!
Selbst bei ner kleinen Runde nur ums Haus (z.B. trocken Fahren nach dem Waschen) ziehe ich feste Lederhandschuhe an. Auch im Sommer bei 30 Grad, nie ohne Handschuhe.
Just meine 2 Cent Wink
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Sep 2008 20:39 Titel: Antworten mit Zitat
PeterL hat folgendes geschrieben:
@Didi:
auch Dir danke für die Tips, wasserdichte Stiefel und vernünftiges Schuhwerk werde ich - günstige Einkaufsmöglichkeit für den Getrenntlebendselbstbehalter vorausgesetzt - dann auch noch einmal angehen.
Hallo Peter,
mir geht es ja wie Dir! Bin auch Unterhalt-Zahlender..., also Leidensgenosse . Von meinem einstmals gutem Einkommen sind mir noch etwa 40% geblieben. Trotzdem habe ich wieder (richtige) Familie (2 kleine Kinder). Ich weiß, ich bin blöd, fühle mich aber wohl Very Happy Very Happy Very Happy ... . Aber genug dazu.
Meine Ausrüstung erwerbe ich überwiegend bei ebay und Konsorten, meine BMW-Gore-Tex-Stiefel sind auch von dort... . Ich meine, ich habe 30,- € bezahlt. Ist also mit etwas Geduld irgendwann bezahlbar.
@Jumbo: ich friere ja schon beim Lesen... 15 KM ohne Handschuhe... da käme ich ja gar nicht mehr von der Inno los...
Und ohne Handschuhe fahre ich nieee! Schon mal auf der Straße gelegen? Ich schon ein paar Mal. Mit den Händen hat man immer den ersten Kontakt... Embarassed Embarassed Embarassed
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seaman100
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 414
Wohnort: 33415 Verl, Kreis Gütersloh
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 9:19 Titel: Antworten mit Zitat
@ jumbo,
evtl. hängt es auch mit dem Alter zusammen, Wink , früher habe ich auch schon nicht so schnell gefroren, aber irgendwann ab 30 ist der Lack ab, sagt zumindest mal ein Arzt zu mir.
Nun mit 43 Jahren ziehe ich mich auch lieber etwas zu warm an, Handschuhe gehören eigentlich bei jeden Wetter schon dazu, alleine schon aus Schutzgründen.
Gesten schon ins Ruhrgebiet gefahren, da war es super, auch mal 120 km über die Autobahn mit hohen Vollgasanteil.
Martin
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterL
Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 88
Wohnort: Neuwied/Rheinland-Pfalz
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 10:52 Titel: Antworten mit Zitat
Guten Morgen,
es scheint ja hier einige zu geben, die sehr darauf achten, trotz Inno besonders cool wirken zu müssen, sich Gedanken bspw. um die Rollerdecke zu machen (wie das aussieht) oder einfach m.A. nach die nötige Sachlichkeit und Toleranz anderen gegenüber zumindest ab und an vermissen lassen. Vorab, ich bin überhaupt nicht eingeschnappt, muss allerdings sagen, dass man bei solchen Diskussionen durchaus feststellen kann, dass wir von der in vielen Einzelbeiträgen durchscheinenden Forumskultur (zumindest gilt das für einige) noch ein wenig entfernt sind. Aber wir sind ja auch erst ziemlich am Anfang und ich bin da noch optimistisch Rolling Eyes Smile.
@Jumbo:
15 km einen Weg, Jeans, Turnschuhe, ohne Handschuhe:
klingt sehr lässig, m.A. nach grob fahrlässig. Insoweit stimme ich Böcki und Didi voll zu, was das Fahren ohne Handschuhe anbelangt
(ich muss noch nicht auf der Waffel gelegen haben, um die Erfahrung bei einem Sturz mit den Händen zuerst aufzukommen an meinen Fingern und Handgelenken direkt zu spüren Exclamation).
@Martin:
Ich gebe Dir vollkommen Recht, dass es natürlich auch eine Frage des Alters ist, kälte- oder auch hitzeempfindlicher zu werden (ich bin 51 und versuche schon deswegen noch mehr auf meine Gesundheit zu achten (auch präventiv).
@Matthias:
Auch bei Dir klingt an anderer Stelle (Elefantentreffen) so eine Belustigung durch ("... wenn ich hier so die Threads zum Thema Heizgriffe und Winterkleidung lese wage ich eher zu bezweifeln das sich da viele finden werden ..." dann aber "... da wäre wohl ein Beiwagen nicht schlecht, weil mit Sturmgepäck könnte es etwas frisch werden ...").
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun; für mich kommt eine Teilnahme deswegen nicht in Frage, weil es viel zu weit von mir weg ist, und nicht weil ich gerne Heizgriffe hätte Rolling Eyes Cool Rolling Eyes.
Die eingestellten Bilder zum letztjährigen Treffen (super Aufnahmen tom) lassen in mir Erinnerungen wachwerden an 1 Jahr Bosnien und 9 Monate Kosovo. Denke, dass ich da mitreden kann, aber bin ich deswegen ein Weichei, weil ich entsprechende Ausrüstung besitze Shocked?
@all:
ich finde dieses Forum deshalb so toll, weil aus den vielen Beiträgen kann sich jeder das raussuchen, was für ihn nützlich ist, auch was Ausstattung angeht. Es wäre richtig gut, wenn sich Toleranz, Hilfsbereitschaft, und das bescheidene Understatement noch mehr breit machen könnten Laughing.
Ich habe in meiner Vorstellung geschrieben, dass ich derzeit KEIN Kfz habe, mir also nicht aussuchen kann, ob ich, wenn es richtig saut, vielleicht nicht lieber doch mich in einen gebläsegewärmten Kfz-Innenraum setze. Für mich wäre es zum besseren Verständnis und für meine Bewertung von Beiträgen durchaus wichtig, bei Neuvorstellungen oder sonstigen Gelegenheiten etwas zu Eurem Alter und zur sonstigen Motorisierung (Auto) zu erfahren. So hilft es mir auch ungemein, am Ende vieler Beiträge zu sehen, welche sonstigen Zweiräder Ihr noch fahrt. Dann habe ich als "Noch-Motorrad-Leihe" das Gefühl, von "überzeugten" Umsteigern umgeben zu sein Wink .
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Peter
- alles für das Forum, nix profito singulo -
____________
Honda PS 125 i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jumbothehutt
Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 357
Wohnort: Bremen, Peterswerder
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 14:10 Titel: Antworten mit Zitat
seaman100 hat folgendes geschrieben:
@ jumbo,
evtl. hängt es auch mit dem Alter zusammen, Wink , früher habe ich auch schon nicht so schnell gefroren, aber irgendwann ab 30 ist der Lack ab, sagt zumindest mal ein Arzt zu mir.
Martin
Ich bin 39...
_________________
Realität ist die Illusion, die durch Abwesenheit von Alkohol entsteht...
Gruß, Jumbo
---------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Immi
Gast
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 15:28 Titel: Antworten mit Zitat
Jumbothehutt hat folgendes geschrieben:
Mannomann, wenn man das hier alles so liest fragt man (ich) sich (mich) was denn bei mir falsch läuft...
Ich fahr jeden Tag um 7 h ca. 15 km zur Schule.
Das kälteste war, laut Frühstücksfernsehen, 4°C um die Uhrzeit.
Ich hab ne Jeans, Turnschuhe und ne ungefütterte Mopetjacke an.
Sonst nix (ok, Unterwäsche und so).
Meine Handschuhe liegen noch unter der Sitzbank und ich hab es noch nicht für kalt genug empfunden sie da auch wieder raus zu holen...
Wenn ich lese, was ihr hier alles anzieht, stell ich mir langsam Michellinmännchen mit ner Oktoberfestschürze auf nem sehr zierlichen Mopet vor
Naja jetzt sind die Temperaturen ja auch noch angenehm Very Happy
Zur Zeit hab ich auch nur Stoffschuhe, Jeans und dünn gefütterten Anorak an aber wenn dann mal die Temperaturen auf -10°C fallen sollten ist ne schöne Ausrüstung schon was feines Razz
Nach oben
mur
Gast
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 17:58 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo PeterL.
Ich glaube hier im Forum herrscht ein hervorragendes Klima, und das obwohl die Bedürfnisse der verschiedenen User teils sehr unterschiedlich sind. Betrachte nur einmal den Altersunterschied: @Gott Enel ist gerade 18 geworden und ich könnte mit meinen 56 Jahren fast sein Großvater sein. (Ich glaube ich bin hier wohl der Älteste. Rolling Eyes )
Meine Frau und ich sind rein zufällig auf die Innova gekommen, weil ich, wenn meine Frau mit dem Auto zur Arbeit ist, auch noch ein wenig mobil sein wollte und erstmals in meinem Leben mich nach einem mot. Zweirad umgesehen habe. Zack, hatte ich die Empfehlung für die Innova von einem anderen Forumler und weil meine Frau dann immer mit der Innova zur Arbeit gefahren ist, haben wir uns genauso "Zack" eine zweite I. zugelegt.
Weil und das Zweiradfahren so viel Spaß macht und weil wir, selbst wenn wir mit 2 Innovas unterwegs sind, aktiven Umweltschutz auf der Strasse leisten, haben wir das Auto über Wochen nicht bewegt. Shocked
Jetzt ist es kälter geworden und meine Frau fährt wieder mit dem Auto zur Arbeit und nur noch bei schönem Wetter hier zu Hause auf zwei Rädern. Etwas anderes kann man vor dem Hintergrund ihrer rheumatischen Erkrankungen von ihr auch nicht verlangen. Ihre Innova werden wir spätestens vor dem ersten Streusalzeinsatz einmotten. Ich selber habe vor, meine Innova auch im Winter zu benutzen. Eigentlich muß ich ja nicht, aber es ist ein Stück Unabhängigkeit und Abwechselung im öden Hausmanndasein. Very Happy
Ich geniesse dieses Forum, es ist lehrreich hier und niemand will einem anderen etwas Böses. Auch Du solltest nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen und immer nur das Positive sehen.
Gruß Ralf
der sich mal für 3 Tage ins Off verabschiedet (1000km Inspektion des PC.) Sad
PeterL
Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 88
Wohnort: Neuwied/Rheinland-Pfalz
germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Sep 2008 20:13 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo mur,
es ist doch schön, einen abgeklärten Mittfünfziger zu haben Laughing, ganz im Ernst.
Mit dem Altersunterschied hast Du vollkommen recht; d.h. aber nicht, dass man nicht ab und an an die Kultur appellieren darf (vor ein paar Tagen ging es hier bei Beiträgen eines L. doch ziemlich emotionsgeladen zur Sache).
Ich denke nicht, dass ich jedes Wort auf die Goldwaage lege, bloß, weil ich auf die Argumente von anderen eingehe. Meine Devise ist Leben und Leben lassen, aber für ein Kulturforum wie hier (wow) sollten ab und an ein paar kritische (konstruktiv ...) Wink möglich sein.
Viele Grüße
Peter
- alles für das Forum, nix profito singulo -
____________
Honda PS 125 i
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bike-didi
Site Admin
Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 1447
Wohnort: Arnsberg
germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Sep 2008 5:25 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo Peter,
ich kann Dir nicht ganz folgen, sehe es wie Ralf. Wo Kritik angebracht ist, habe ich da auch kein Problem mit. Keiner muß hier 100% sachlich bleiben, in jedem Beitrag schwingt wohl immer das Ego mit. Geht auch gar nicht. Aber solange dadurch niemand gekränkt oder beleidigt wir, ist es doch ok!
Very Happy Very Happy
Ich finde die "Forumskultur" in Ordnung! Weiter so!
_________________
Viele Grüße
Didi
Honda Innova, BMW F 650 GS
Citroen C1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2008 17:05 Titel: Antworten mit Zitat
für die Kalt-Füßler (wie mich ) unter uns...
am 30.10. gibt es bei Aldi-Nord ein paar "Canadian Boots" für 22,99 Euro
Dem Bild und der Beschreibung nach (herausnehmbarer Thermo-Innenschuh; Webpelzfutter auf Aluminium; Leder, wasserdicht usw) läßt das zu fast 100% auf den Hersteller "Kamik" schließen. Hier mal ein Vergleichsbild vom "Original" (hier das Modell 'Arlborg'. gibt aber zig verschieden Modelle).
Über Kamik habe ich hier schon mal in einem anderen Fred folgendes geschrieben:
Zitat:
Kamik ist ein kanadischer Hersteller von Winterstiefeln, quasi "der" Ausrüster für Arktis, Eis und Schnee.
Gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen (siehe kamik.com), ich habe einen mit 29cm hohem Schaft und herausnehmbaren Innenschuh genommen. Der Innenschuh ist so eine Art Hüttenschuh und kann auch im Hause dann alleine getragen werden.
Ich habe relativ schnell kalte Füße, daher muß ich einen -50 Grad-Stiefel haben
BTW, ich habe den "Kamik Alborg Man" genommen. Sobald er da ist, werdde ich natürlich berichten...
Wie gesagt, die werden erstaunlich günstig bei ebay gehandelt. Statt 119,- im Geschäft habe ich 35 Euro bezahlt.
z.B.
http://www.berggams.de/shop/katalog.asp ... interboots
Seit 2 Wochen habe ich die Kamiks an den Füßen und bin restlos begeistert von denen. Herrlich warm, ohne zu schwitzen. Bequem anzuziehen und auch sau-bequem beim laufen und beim fahren. Die Verarbeitung ist top! War zwar noch nicht richtig kalt, aber was ich im Moment so an molli-warmen Füßen habe damit läßt keinen Zweifel zu, daß die auch im tiefen 2-stelligen Minusbereich noch warm halten.
Also wer sowas sucht, sollte sich die "Aldi-Kamiks" mal genauer anschauen.
Very Happy
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
t4lupo
Anmeldungsdatum: 15.06.2008
Beiträge: 1031
canada.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2008 19:39 Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
es gibt noch ein paar mehr Hersteller außer Kamik die solche Stiefel natürlich fast alle in China herstellen lassen, wahrscheinlich ne China-Kopie die jetzt über Aldi verkauft wird.
_________________
Gruß Dirk
------------------------------
href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/267471.html" target="_blank"> <img src="http://images.spritmonitor.de/267471.png"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 29 Dez 2008 20:44 Titel: Antworten mit Zitat
War heute mal kurz mit der "Großen" unterwegens und bin von dieser hier
(Foto von deren HP)
nachwievor begeistert - hat bei '130' keinerlei Schwächen gezeigt.
O.K., war nur Kurzstrecke, ging aber absolut nichts durch.
_________________
Gruß gt [= Dirk]
Suzuki 125 Address
GSF 1250 A
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Böcki
Anmeldungsdatum: 10.07.2008
Beiträge: 1486
Wohnort: Münsterland
germany.gif
BeitragVerfasst am: 29 Dez 2008 23:35 Titel: Antworten mit Zitat
was tiefe Temperaturen angeht kann ich das nur unterstreichen. Absolut keine Probleme, brauche selbst bei um Null Grad drunter nur nen T-Shirt und ne kurze Buchse (bei 200km und mehr).
Regen mehr als 30 Minuten wird damit aber kritisch. Nach 2 Stunden OHNE Rollerdecke hatte ich ziemlichen Wassereinbruch. Daher kommt bei Regen sofort die Kniedecke zum Einsatz.
_________________
----------------------------------------------------
Honda Innova ** 07/2008 ** mit 36.559 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ICQ-Nummer
country
Anmeldungsdatum: 17.07.2008
Beiträge: 59
Wohnort: Berlin
germany.gif
BeitragVerfasst am: 30 Dez 2008 21:46 Titel: Antworten mit Zitat
Weiß jemand, ob bei der A4 Hose (siehe Foto oben) das Innenfutter entfernbar ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gran turismo
Anmeldungsdatum: 13.08.2008
Beiträge: 488
Wohnort: Hannover
jamaica.gif
BeitragVerfasst am: 30 Dez 2008 21:58 Titel: Antworten mit Zitat
country hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob bei der A4 Hose (siehe Foto oben) das Innenfutter entfernbar ist?
Nein.
Die Bekleidung ist ausschließlich für die ganz harten Kerle gemacht. Very Happy
Winterkomplettausrüstung
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ News
- ↳ Allgemeines zum Forum
- ↳ Mitgliedervorstellung
- ↳ Anregung zum Forum
- ↳ Nachdenkliches
- WIKINOVA - FAQ zu Inno und Co
- ↳ FAQ-Beiträge
- Honda Innova
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk zur Inno
- ↳ Allgemeine Infos zur Innova
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Wave 110i
- ↳ Technik Wave
- ↳ Talk zur Wave
- ↳ Allgemeine Infos zur Wave
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände Wave
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Honda Super Cub C125
- ↳ Technik Super Cub C125
- ↳ Talk zur C125
- ↳ Allgemeine Infos zur C125
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Kilometerstände
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ Umbauten/Tuning
- Andere kleine Honda - CUB, CBF, Roller
- ↳ Cheap Urban Bikes -alt und neu-
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Honda CBF / CBR
- ↳ Honda Roller
- Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Allgemeines
- Sonstiges
- ↳ Talk
- ↳ Reiseberichte
- ↳ Tourentips
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Links
- ↳ Suche
- ↳ Gewerblicher Bereich
- Testforum
- ↳ test test test...
- Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
- ↳ Technik Innova
- ↳ Talk
- ↳ Galerie
- ↳ Kraftstoffverbrauch
- ↳ Zubehör
- ↳ Mängel
- ↳ CUB - altes und neues -
- ↳ Suzuki Address
- ↳ Weitere Derivate
- ↳ Allgemeines zum Motorrad
- ↳ Reiseberichte