ABS-Zwang für Motorräder
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Hallo Berti
Mob...Frustrierte...usw. Bitte diese zynischen, herabwürdigenden Ergüsse unterlassen.
Dat haste doch nicht nötig (oder doch?)
Gruß
Bernd
Mob...Frustrierte...usw. Bitte diese zynischen, herabwürdigenden Ergüsse unterlassen.
Dat haste doch nicht nötig (oder doch?)
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: ABS-Zwang für Motorräder
DankeEcco hat geschrieben:Hallo Berti
Mob...Frustrierte...usw. Bitte diese zynischen, herabwürdigenden Ergüsse unterlassen.
Dat haste doch nicht nötig (oder doch?)
Gruß
Bernd
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Die Verunglimpfung Andersdenkender mag ein probates Mittel für den einen oder anderen sein, der nicht in der Lage ist, seine geistigen Scheuklappen abzulegen.Berti hat geschrieben:Und auch hier wieder die übliche Melange. Die Frustrierten, welche die Unzufriedenheit über ihr Leben in Schimpftiraden gegen Politik und EU richten.
Sympathisch finde ich diese Art nicht.
Naja, die Bildzeitung ist ja auch ein Tribut an die Pressefreiheit...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Trabbelju hat geschrieben:Die Verunglimpfung Andersdenkender mag ein probates Mittel für den einen oder anderen sein, der nicht in der Lage ist, seine geistigen Scheuklappen abzulegen.Berti hat geschrieben:Und auch hier wieder die übliche Melange. Die Frustrierten, welche die Unzufriedenheit über ihr Leben in Schimpftiraden gegen Politik und EU richten.
Sympathisch finde ich diese Art nicht.
Naja, die Bildzeitung ist ja auch ein Tribut an die Pressefreiheit...



- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Nun übertreibt es mal nicht zu sehr beim Berti-Bashing.
Der Typ hat doch inzwischen schon Narrenfreiheit hier...
Und außerdem hat er diesmal zwischen dem üblichen Erbrochenen auch einige Argumente versteckt:
Ich bin bestmmt keiner, der gesetzliche Überreglementierung gut findet, aber ich denke, daß 90% zumindest der jüngeren Motorradfahrer von der ABS-Pflicht profitieren. Anders kriegt man die Hersteller doch nicht dazu, sowas flächendeckend auch in der Mittelklasse anzubieten.
Ich kann die Argumente dagegen auch nachvollziehen, weil ich weiß, daß diese Verordnung für mich selbst nichts bringt, außer ev. höherer Gefahr.(beim Wechsel zwischen Fahrzeugen)
Aber ich bin doch nicht allein auf der Straße. Soviel soziale Gesinnung sollte man schon mitbringen...
Für Kleinsthersteller wie Sommer wird die Luft trotzdem dünner werden. Wie sich an dem Diesel ein ABS integrieren soll, weiß ich nicht. Aber der Jochen ist ein pfiffiger Kerl, also bin ich mal auf seine Lösung gespannt.
Und an alle anderen: Es gibt wichtigere Dinge, über die man sich aufregen kann...
Safe Riding,
Reinhard
Der Typ hat doch inzwischen schon Narrenfreiheit hier...
Und außerdem hat er diesmal zwischen dem üblichen Erbrochenen auch einige Argumente versteckt:
Und da hat er m.E. durchaus Recht.Der Gesetzgeber hat hier besonnen reagiert. Er hat abgewartet bis ABS auch beim Zweirad nicht mehr zur technologischen Avantgarde zählt.
Ich begrüße die neue Regelung. Sie wird ABS für diejenigen, die es gerne hätten erschwinglicher machen und denjenigen welche sich für perfekt bremsende alte Hasen halten auch nicht zum Schaden sein.
Ich bin bestmmt keiner, der gesetzliche Überreglementierung gut findet, aber ich denke, daß 90% zumindest der jüngeren Motorradfahrer von der ABS-Pflicht profitieren. Anders kriegt man die Hersteller doch nicht dazu, sowas flächendeckend auch in der Mittelklasse anzubieten.
Ich kann die Argumente dagegen auch nachvollziehen, weil ich weiß, daß diese Verordnung für mich selbst nichts bringt, außer ev. höherer Gefahr.(beim Wechsel zwischen Fahrzeugen)
Aber ich bin doch nicht allein auf der Straße. Soviel soziale Gesinnung sollte man schon mitbringen...
Für Kleinsthersteller wie Sommer wird die Luft trotzdem dünner werden. Wie sich an dem Diesel ein ABS integrieren soll, weiß ich nicht. Aber der Jochen ist ein pfiffiger Kerl, also bin ich mal auf seine Lösung gespannt.
Und an alle anderen: Es gibt wichtigere Dinge, über die man sich aufregen kann...
Safe Riding,
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Ja. Aber es lenkt doch so schön ab, von den wirklich wichtigen Dingen. :blind:thrifter hat geschrieben:Es gibt wichtigere Dinge, über die man sich aufregen kann...
Reinhard
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Hmm...was ist den wirklich wichtiger als die persönlich (Entscheidungs)Freiheit?Cpt. Kono hat geschrieben:Ja. Aber es lenkt doch so schön ab, von den wirklich wichtigen Dingen. :blind:
Ich bleibe dabei: Ein erneuter Bullshit von massivst überzahlten Theoriestrategen!
Wenn es da wirklich um die Sicherheit und Gesundheit der Bürger gehen würde hätten würden sich da ganz andere, wirklich Problemfelder anbieten. Da wo fast die meisten Menschen einen unnatürlichen Schicksals zu Tode kommen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Die Sommerdiesel sind doch auf Enfieldrahmen aufgebaut, oder ? Einfach genügend Rahmen aus diesem oder älterem Herstellungsjahr kaufen, einmal kurz zulassen & abmelden und auf Halde legen. Dann dürfte ABS für die Diesel längere Zeit kein Thema mehr sein.thrifter hat geschrieben: Für Kleinsthersteller wie Sommer wird die Luft trotzdem dünner werden. Wie sich an dem Diesel ein ABS integrieren soll, weiß ich nicht. Aber der Jochen ist ein pfiffiger Kerl, also bin ich mal auf seine Lösung gespannt.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Ach Ecco und Trabbelju. Mit anderen Standpunkten hab ich überhaupt kein Problem. Aber angesichts des gepflegten, zurückhaltenden und von der Moderation unkommentierten Tons der ersten 6 Seiten:
Stichwort Kleinsthersteller:
Die haben bisher ein Bremssystem zugekauft und werden dann eben auch ein Bremssystem zukaufen.
Die namhaften Hersteller dürfte das ohnehin wenig jucken - sie haben die Entwicklung schon vorweggenommen.
kann man da sicher geteilter Meinung sein ob es sich um Zynismus, Verunglimpfung oder aber einfach um eine treffende Beschreibung der Dinge handelt....krank...Individualismus gefressen...Monster EU ...Luft zum Atmen abgeschnürt... Vierradprotz...Völliger Blödsinn...Bürokratenärsche...rektale Ausscheidungen...krank an der Wurzel...Polithansels...Apparatschiks...größte Gefahr für die Demokratie...Bonzen...
Stichwort Kleinsthersteller:
Die haben bisher ein Bremssystem zugekauft und werden dann eben auch ein Bremssystem zukaufen.
Die namhaften Hersteller dürfte das ohnehin wenig jucken - sie haben die Entwicklung schon vorweggenommen.
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Ich versteh die ganze Aufregung über das Thema nicht.
Alle großen Motorräder beitzten doch schon serienmäßig ABS außer eben die offroad maschinen.
und da das hier eh ein 125ccm forum ist und die meisten eine 125ccm fahren, sind wir eh von dieser Regelung nicht betroffen.
Da im Artikel nur etwas von Hubraum steht, könnte man sich auch ein Elektrofahrzeug mit genügend leistung, aber ohne ABS holen, wenn es denn im Jahre 2016 noch Hersteller gibt die ihre Fahrzeuge ohne ABS anbieten.
gruß osman
Alle großen Motorräder beitzten doch schon serienmäßig ABS außer eben die offroad maschinen.
und da das hier eh ein 125ccm forum ist und die meisten eine 125ccm fahren, sind wir eh von dieser Regelung nicht betroffen.
Da im Artikel nur etwas von Hubraum steht, könnte man sich auch ein Elektrofahrzeug mit genügend leistung, aber ohne ABS holen, wenn es denn im Jahre 2016 noch Hersteller gibt die ihre Fahrzeuge ohne ABS anbieten.
gruß osman
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Hallo Berti, genau mit dieser Antwort hab ich gerechnet.....der sammelt bestimmt jetzt alle möglichen
Zitate von uns.
Der feine, entscheidende Unterschied ist der, ob es sich um systemkritische Kraftausdrücke handelt
oder um direkte Herabwürdigung von uns Forumsmitgliedern. Dagegen wehre ich mich.
Gruß
Bernd
Zitate von uns.
Der feine, entscheidende Unterschied ist der, ob es sich um systemkritische Kraftausdrücke handelt
oder um direkte Herabwürdigung von uns Forumsmitgliedern. Dagegen wehre ich mich.
Gruß
Bernd
Re: ABS-Zwang für Motorräder
@Ecco: *Gröööhl* Das ist schlicht und ergreifend schlechte Erziehung!Ecco hat geschrieben:..., ob es sich um systemkritische Kraftausdrücke handelt...
Systemkritik ist außerdem in der Argumentation nicht in erster Linie auf die Vertretung allein der Eigeninteressen gerichtet.
Sie hat das sog. Allgemeinwohl als Ziel.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Ecco hat geschrieben:Hallo Berti, genau mit dieser Antwort hab ich gerechnet.....der sammelt bestimmt jetzt alle möglichen
Zitate von uns.
Der feine, entscheidende Unterschied ist der, ob es sich um systemkritische Kraftausdrücke handelt
oder um direkte Herabwürdigung von uns Forumsmitgliedern. Dagegen wehre ich mich.
Gruß
Bernd
Genau! Und besonders aus dem Zusammenhang gerissene Zitate sind oft, bzw. immer, völlig verfälscht, und werden natürlich von einem Rethoriker GEGEN den Verfasser verwendet.
Eine Spezialität aller Winkeladvokaten und derer, die sich dafür halten.
- Warmduscher
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 30. Aug 2010, 17:12
- Wohnort: Ostfriesland
Re: ABS-Zwang für Motorräder
Langsam wird es doch skurril: Da hält Berti den Anti-ABS-Bewegten den verbalen Spiegel vor, und bekommt prompt wieder welche übergebraten, weil er nüchtern festhält, was diese nur konventionell bremsenden Freiheitskämpfer für einen Unsinn, mit Verlaub, gelabert haben. Diese „Hexenjagd“ erinnert mich an die Wasserprobe: Schwamm die Hexe oben, war sie schuldig, ging sie unter, war sie unschuldig, aber oft auch tot. Will sagen: Berti kann argumentieren wie er will, er hat immer unrecht. Anregung: Diese zweiradfahrenden Inquisitoren sollten langsam Ruhe geben und sich an lohnenderer Stelle abarbeiten (oder wieder Dreirad fahren). Ähnliche Ausfälle bis zur Hirnschmelze fand ich im bma-Motorradmagazin, das ich gerne online lese. Da geht es um Bußgelder für die Entfernung des dB-Eaters. Steigerungen sind also noch möglich, man kann auch grenzdebil argumentieren:Ecco hat geschrieben: Zitate
http://www.bma-magazin.de/news-archiv/d ... ehung.html
Beruhigende Grüße
Manfred
Gruß von der Nordseeküste
Manfred, der Warmduscher
Manfred, der Warmduscher