Motoradfahren im Jahre 2012

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Spätestens wenn`s ins Gelände geht sollte man die Möglichkeit haben alles Elektronikgedöns abzuschalten.

http://www.youtube.com/watch?v=WtDdMglrQoY

oder so...

http://www.youtube.com/watch?v=H0X3CyfDdQY

:up2:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Berti

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Berti »

@ Norton
Ja die Schweiz. Besonders gefallen dürfte Dir die ausgewogene Gewichtung zwischen Bankgeheimnis und Steuergerechtigkeit in dieser Oase der Demokratie.

Aber Du enttäuschst mich. Ich hätte dich für taffer gehalten, als dass Du Schusswaffen für Dein Sicherheitsempfinden benötigst. Ich bin sicher weniger kräftig, wohne im fiesen Ruhrgebiet und schlafe auch ohne ganz gut. Und wenn Du es unbedingt brauchst: Als unbescholtener Bürger ist es zwar langwierig - aber wenn es Dein fester Wille ist, kommst Du legal an Schusswaffen. Es wird lediglich verhindert, dass Krethi und Plethi sich aus einer Laune heraus Ballermänner anschaffen um damit Gangst"a"rapper zu spielen. Viele übersehen jedoch, dass diese im Haus mehr Gefahrenpotential schaffen als sie verhüten.

Übrigens auch viele Schweizer sehen die Verfügbarkeit von Waffen als Geißel. Es ist halt die Frage, ob sich dort nicht mehr durch die Verfügbarkeit von Schußwaffen das Lebenslicht ausblasen, als sich durch den Besitz von Schusswaffen vor Krimineller Gewalt bewahren können.

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von NORTON »

@Berti:

Ich habe schon sehr lange eine grüne Waffenbesitzkarte (WBK)

Und dennoch ein sehr regelmäßiges, gesundes Sexualleben, und nu? :D

Das hat mit "taff" nichts zu tuen, das heutige WaffG stammt aus Adolf Hitlers Zeiten,
das ist weder demokratisch noch,nach den unseligen DREI (!) Vorkommnissen an Schulen,
gerecht.

Ich oute mich gerne überall als LEGALWAFFENBESITZER. Denn nicht wir sind das Problem, sondern die geschätzten 20 Millionen illegalen Waffen.

Was meinst Du, wie ein BRD-Bürger ÜBERPRÜFT wird, BEVOR er eine Schußwaffe besitzen darf?
Und dennoch wird mainstreamNachplappermäßig auf allen Kanälen auf die Legalwaffenbesitzer eingedroschen.

Nach DUNBLANE und der Entwaffnung der britischen Sportschützen,
stieg die Kriminalität in GB um 400 %!

Ich wusste garnicht, dass in der Schweiz ständig "um sich geschossen wird",wo doch jeder wehrfähige Reservist sein Sturmgewehr Zuhause hat.

Die meisten Gewaltdelikte werden mit dem begangen, was nicht im verschlossen Tresor ist:
Messer,Äxte,Hammer usw.

Willst Du diese Werkzeuge,wie auch Schraubendreher nur nach einer Bedürfnisprüfung erlauben?

Respektvoller Gruß und bitte nachdenken und nicht die Medien nachplappern
Ralf

edit: ein Deutsches Gesetz extra für Dich wörtlich zitiert. Macht die Sinnhaftigkeit und die Ahnungslosigkeit unserer "beonders" gscheiten Politiker klar :laugh2:
(Eigentlich ist es nix zu lachen, denn von Leuten, die Sowas verzapfen, werden wir regiert)
Also=

StGB § 328, Absatz 2.3
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von GroßerKolben »

NORTON hat geschrieben: StGB § 328, Absatz 2.3
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
Echt? Das ist ja Wahnsinn! :shit: :laugh:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Cpt. Kono »

Fünf Jahre find ich gerechtfertigt, wenn man bedenkt das schon eine einzige Atombombe einem den ganzen Tag versaut. :rain:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von teddy »

GroßerKolben hat geschrieben:Beim ABS-Gebot wird aber nur die Industrie geknebelt. Die müssen dieses Sicherheitsfeature jetzt einbauen, vorher war dies freiwillig geschehen, und zwar nur dort, wo man sich davon bessere Martchancen erhoffte.
Geknebelt, geh das glaubst Du doch selber nicht! Die Leut jauchzen und frohlocken doch nur weil nun wieder eine Wettbewerbshuerde zu *Ungunsten* der Abnehmer errichtet worden ist. Huerde ist zu Verstehen als ein Zaun um den Markt herum, wo nur Zutritt hat, wer sich den drinnen herrschenden Gegebenheiten anpasst. Also Kaeufer friss unsere neuen Preise oder stirb unzweiraedrig.
So geht das heutzutage, nicht zuletzt dankenswerterweise den (Norton hat es wunderbar punktgenau ausgedrueckt) abgehalfterten, ein Gnadengehalt worauf normale Berufstaetige noch nicht einmal in ihren feuchtesten Traeumen hoffen erhaltenden, Politikern und deren Guenstlinge in "Bruessel".
Anfuettern kennen diese nicht, sie kriegen ja sowieso von allen Seiten noch unverlangt "Kleinigkeiten" zugesteckt. Und fuer eine Rolex sagt man doch nicht NEIN zu einem "vernuenftigem" Gesetzesentwurf.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Innova-raser »

NORTON hat geschrieben:@Berti:Ich wusste garnicht, dass in der Schweiz ständig "um sich geschossen wird",wo doch jeder wehrfähige Reservist sein Sturmgewehr Zuhause hat.
Ein weitere Erguss von jenem die Meinen die Weisheit und Wahrheit mit der gaaanz grossen Kelle gefressen zu haben!!

Aber zum "Glück" wissen immer einige die Dinge noch besser als die die es wirklich wissen.

Halbwissen wird auch dann nicht wahrer wenn man es ständig rezitiert. Und ja, ich besitze auch eine einsatzfähige Schusswaffe. Sie steht hier in meinem Abstellschrank. Jederzeit bereit für mein Land und unsere Freiheit einzustehen.

Aber das ist eine ganz andere Diskussion. Wir sind hier in einem Moppedforum und sollten weder über Schusswaffen noch über Steuerflucht diskutieren. Obwohl das Wort "Flucht" hat was spannendes. Das impiziert doch dass da jemand vor etwas flüchtet. Und flüchten tut man von etwas das einem bedroht. Vielleicht wäre der Staat gut beraten sich mal Gedanken zu machen warum einige seiner Bürger die Steuern nicht mehr bezahlen möchten und damit halbseidenen Methoden greifen.

Und wenn der Staat schon mal am denken ist sollte er sich vielleicht auch überlegen was der Begriff Hehler und Hehlerware bedeutet und und und....

Besser wir disktutieren wieder über tolle Leuchtwesten und Reflektoren an Mopped und Kleidung.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Berti

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Berti »

@ Norton
Die Verbindung zwischen Deiner Waffenbesitzkarte und Deinem Sexualleben hast Du nun hergestellt..... das lasse ich mal für sich selbst sprechen.

Das WaffG mag aus Hitlers Zeiten stammen. Die Übernahme in bundesdeutsches Recht die Entscheidung darüber inwieweit es abgeändert/beibehalten wurde ist unzweifelhaft demokratisch legitimiert.
Denn nicht wir sind das Problem, sondern die geschätzten 20 Millionen illegalen Waffen.
Das hätte Vater K. aus W. vor dem 11.03.2012 warscheinlich genauso gesehen.
Was meinst Du, wie ein BRD-Bürger ÜBERPRÜFT wird, BEVOR er eine Schußwaffe besitzen darf?
Und das ist doch auch gut so. Findest Du nicht. Ob die Überprüfung hinreichend ist? Ich habe schon mit legalen Waffenbesitzern debattiert, die den Forenadmin gebeten haben ihre Statetments zu löschen, da sie fürchteten, sich um ihre charakterliche Eignung zum Waffenbesitz geredet zu haben. Unter uns - ich habe nichtmal ein Problem mit privatem Waffenbesitz zur Ausübung der Jagd oder des Schießsports (mit speziellen Sportwaffen). Allerdings erlebt man häufig eine Verquickung mit merkwürdig eiferndem Waffenfetischismus. Die Schwallerei über Sicherheit und das Misstrauen gegenüber dem Staat ist da ein zuverlässiges Indiz.
Nach DUNBLANE und der Entwaffnung der britischen Sportschützen,
stieg die Kriminalität in GB um 400 %!
Vorsicht beim unreflektierten Nachplappern von Zahlen. Es stellen sich folgende Fragen:
Ist wirklich die Kriminalität im Allgemeinen um 400 % gestiegen? Das würde mich wundern.

Ein kurzes Betätigen einer Suchmaschine legt den Verdacht nahe, dass es die Schusswaffenkriminalität ist, welche um 400 % gestiegen ist. - Kein Wunder. Weil viele bisher legale Waffenbesitzer plötzlich illegale Waffenbesitzer waren und viele dies nicht akzeptieren wollten.
Ich wusste garnicht, dass in der Schweiz ständig "um sich geschossen wird",wo doch jeder wehrfähige Reservist sein Sturmgewehr Zuhause hat.
Na da ist es doch gut, dass ich Dir noch etwas beibringe:

Die Anzahl der mit Schusswaffen Suizidrate in der Schweiz ist signifikant höher als in Deutschland. Zirka ein Viertel der schweizer Suizide wird mit Schusswaffen verübt während sich der Anteil in Deutschland "unter ferner liefen" bewegt. Und auch bei den den Tötungsdelikten ist die Omnipräsenz von Schusswaffen für die Schweizer kein Grund zur Freude. Es ist hier wie dort ein Irrglaube, dass die Gefahr vom bösen Verbrecher aus dem Dunkeln ausgeht. Das Gros der Täter/Opfer findet sich im Familien/Bekanntenkreis - dumm gelaufen wenn Statt Kissen blaue Bohnen fliegen.
Die meisten Gewaltdelikte werden mit dem begangen, was nicht im verschlossen Tresor ist:
Messer,Äxte,Hammer usw.
Dort wo Schusswaffen nicht beigebracht werden können, mag das so sein.
Willst Du diese Werkzeuge,wie auch Schraubendreher nur nach einer Bedürfnisprüfung erlauben?
Nein, aber Du hast mit Messern schon ein schönes Beispiel für unsere ausgewogene Waffengesetzgebung gebracht. Ich habe Küchenmesser, gegen die sähe so manches Butterfly alt aus. Der Gesetzgeber erlaubt den Sozialadäquaten Gebrauch und verbietet selbst den Besitz von objektiv harmloseren aber vornehmlich für Unsinn bestimmte Messer.
Wer mit seinem Jagdgewehr jagen möchte, der soll das gerne tun. Wer mit seiner Wehrmachtspistolensammlung auf dem Schießstand den Larry machen will kann das im legalen Rahmen auch (noch) tun. Nur muss ich letzteres nicht gut finden. Ich akzeptiere die gegenwärtige Rechtslage und erwarte, dass Menschen mit einer in dieser Frage anderen politischen Ansicht es ebenso Aktzeptieren, sollte sich meine Ansicht sich politisch durchsetzen. Die offene und fortwährende Debatte darum ist keine Hetze gegen gegen die Freiheit, sondern gelebte Demokratie. :up2: Ich bin da sehr entspannt geworden. Manche Dinge brauchen eben ihre Zeit - als Raucher weiss ich wovon ich rede. Da sind Entwicklungen möglich dagegen ist selbst die einst übermächtige Phillip Morris Lobby machtlos.

ein Deutsches Gesetz extra für Dich wörtlich zitiert. Macht die Sinnhaftigkeit und die Ahnungslosigkeit unserer "beonders" gscheiten Politiker klar
Norton, Du hast von der juristerei nicht so viel Ahnung. Mach Dich nicht mit unbedachten Äußerungenen und Lachsmilies an falschen Stellen selbst zum Vollhorst. Das deutsche Rechtssystem ist ausgewogener und diese Rechtsnorm ist sinnvoller als Du denken magst. Stellt sie doch Atombombentests, zu welchen Zwecken auch immer - auch ohne das irgendjemand zu Schaden kommt oder die Natur in Mitleidenschaft gezogen wird - unter Strafe.

@ Innova Raser
Vielleicht wäre der Staat gut beraten sich mal Gedanken zu machen warum einige seiner Bürger die Steuern nicht mehr bezahlen möchten und damit halbseidenen Methoden greifen.
Ach wo wir gerade beim Gedanken machen sind.... wenn sich die Indianer über soetwas Gedanken machen:
Weil das bilaterale Steuerabkommen gescheitert ist, wollen Schweizer Banken [...] ihre deutschen Kunden in die Pflicht nehmen: Entweder zeigen sie sich selbst an oder die Bank kündigt das Konto.
http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/s ... 40946.html

.... dann kann das Vorgehen in Fort Yuma nicht so schlecht gewesen sein.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Cpt. Kono »

Hallo Berti,

bist Du im Urlaub gewesen? Ich hab Dich schon vermißt.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von NORTON »

Es ist schlichtweg eine Unverschämtheit, die gestiegene Kriminalität in GB darauf zurück zu führen, weil die Sportschützen in England entwaffnet wurden, und ihnen zu unterstellen, sie wären die Gangster.
Ich traue jedenfalls keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe, siehe die Asse in D weg. des Atommülls. Die Gutachter waren bezahlt und somit bestochen.

Die Polizei in UK war früher nicht bewaffnet, wieso wohl hat heute jeder Bobby eine Schußwaffe?

Desweiteren verbitte ich mir die Bezeichnung "Vollhorst", ich habe lediglich WÖRTLICH einen § zitiert, der so tatsächlich im StGB steht!
Ich kann verstehen, dass es einem Juristen unangenehm ist , wenn man diesen Kauderwelsch öffentlich macht.

Ansonsten kontere ich mit dem Spruch eines bekannten Mathematikprof`s, der da sagte:
"Er war immer ein Einser-Jurist, und auch sonst keine große Leuchte."

Klinke mich hiermit aus diesem fred aus, egal was danach kommt, zuviel OT mittlerweile.
(Nein ich meine nicht den oberen Totpunkt :smile: )
Zuletzt geändert von NORTON am Di 27. Nov 2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Innova-raser »

Gefährlich sind Menschen die meinen Ihr zitiertes Halbwissen entspreche der Relatität. Naja, dumpfbackene Neider werden ja mit den Hartz4 TV regelrecht herangezüchtet.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von mur »

NORTON hat geschrieben:....Klinke mich hiermit aus diesem fred aus, egal was danach kommt....
Versprochen ? :cool:
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von NORTON »

mur hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:....Klinke mich hiermit aus diesem fred aus, egal was danach kommt....
Versprochen ? :cool:

Mein Wort drauf, Herr Spitzel!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Pille »

NORTON hat geschrieben:
mur hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:....Klinke mich hiermit aus diesem fred aus, egal was danach kommt....
Versprochen ? :cool:

Mein Wort drauf, Herr Spitzel!


zack! gegen verstoßen wenn mans genau nimmt! :away. :mrgreen: :mrgreen:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Motoradfahren im Jahre 2012

Beitrag von Andrais »

zack! gegen verstoßen wenn mans genau nimmt! :away. :mrgreen: :mrgreen:
Das passiert schonmal, wenn man höflich sein möchte. :hmm:

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“