einfach warm!

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: einfach warm!

Beitrag von Pille »

mur hat geschrieben:@Pille: Einen (ernsthaften) Innofahrer der nicht im vollen Ornat unterwegs war, habe ich in meinem Leben live noch nie gesehen. :blind:
Bei bestimmten Dingen geht es nicht mehr alleine um preisgünstige Beschaffung. Ich trage lieber eine gebrauchte Motorradjacke von eBay, aber mit allen Protektoren, als die teuerste Schneejacke von Wolfskin oder wie der Laden heißt.
Die Frage ist außerdem, wie lange halten solche Jacken die mechanischen Belastungen beim Motorradfahren aus. Ich schätze, einmal ordentlich auf die Fresse gelegt, und die Klamotte ist durchgescheuert.
Eine klitzekleine Konzession machen wir aber: So ab 25 Grad C aufwärts und bis max. 50 km erlaube ich mir die Jeans anzubehalten.
Ansonsten gilt: Helm, min. Halstuch, Nierengurt, Motorradhandschuhe, Motorstiefel, Motorradhose und Motorradjacke, beides mit allen Protektoren und natürlich Integralhelm.
Denen, die meinen, daß ich "overdressed" sei, sage ich nur, daß es gleichgültig ist, ob ich bei 90 km/h von einer Harley, BMW oder von der Inno absteige. :?
erstmal danke für das für mich neue wort ornat. selbstverständlich sind überlegungen im bezug auf die sicherheit niemals verkehrt. und wenn man sich mit ner winterjacke langmacht ist der zustand der jacke das kleinste problem. helm ist eh klar. dazu sturmhaube die über die schultern geht. nierengurt ist reine ansichtssache. biologisch betrachtet sinnlos. motorradhandschuhe auf jeden fall.
die frage nach schutzkleidung muss jeder für sich selbst beantworten. ein großes motorrad wird eben viel schneller gefahren, bez stärker beschleunigt als unsere cubs. und die strecke ist auch wichtig. ich für meinen teil schätze das risiko einzuschlafen besonders bei dunkelheit abends am höchten ein da immer nur geradeaus. also konzentration und aufmerksamkeit hängt ja acuh daon ab ob man kurz vorm kälteschock steht oder schon warm eingemurmelt ist ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: einfach warm!

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Pille,

schon mal mit Nierenschmerzen zu tun gehabt :?: Von wegen biologisch sinnlos. Frag mal meinen Nachbarn. Der trägt jetzt immer brav seinen Gurt. Kälte und Vibs tun den Nierchen nicht wirklich gut.
Aber wie Du schon selbst gesagt hast muß jeder die frage der Schutzkleidung für sich selbst beantworten.
Pille hat geschrieben:ich für meinen teil schätze das risiko einzuschlafen besonders bei dunkelheit abends am höchten ein da immer nur geradeaus. also konzentration und aufmerksamkeit hängt ja acuh daon ab ob man kurz vorm kälteschock steht oder schon warm eingemurmelt ist ;)
:laugh2: Also dieses Problem kenne ich nicht. Und meine unmaßgebliche Erfahrung bezieht sich auf hohe sechsstellige Kilometerzahlen.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

hdm
Beiträge: 43
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 21:34

Re: einfach warm!

Beitrag von hdm »

Ich habe mir letztes Jahr die DIFI HUSKY PRO gegönnt und habe damit im letzten Winter ca. 10.000 km zurückgelegt. Bin selbst an Tagen mit unter -15 Grad nach 50 km fahrt warm angekommen :up2:

Die für mich entscheidenden Vorteile: - ist sehr warm
- man kann normale "Straßenkleidung" unter der Kombi tragen, da komplett mit Protektoren
ausgestattet

=> meine absolute Kaufempfehlung

Gruß

Horst

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: einfach warm!

Beitrag von corollali »

genau.
hab auch so Regenüberzieher für die Schuhe. Dadurch dass der Wind abgehalten wird ist es schon bedeutend wärmer. Fahre allerdings nur bi -5°C und 25km am Stück. Mit Lenkerstulpen, Rollerdecke und den Überzieher hält man es gut aus. Oder besser gesagt: man kriegt keine Frostbeulen.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: einfach warm!

Beitrag von Pille »

hdm hat geschrieben:Ich habe mir letztes Jahr die DIFI HUSKY PRO gegönnt und habe damit im letzten Winter ca. 10.000 km zurückgelegt. Bin selbst an Tagen mit unter -15 Grad nach 50 km fahrt warm angekommen :up2:

Die für mich entscheidenden Vorteile: - ist sehr warm
- man kann normale "Straßenkleidung" unter der Kombi tragen, da komplett mit Protektoren
ausgestattet

=> meine absolute Kaufempfehlung

Gruß

Horst
ja das scheint mir eine excellente wahl. leider ist es hier wie immer: topqualität:toppreis.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: einfach warm!

Beitrag von crischan »

Ich schulde ja noch eine Empfehlung für die Polodecke mit Latz. Also hier:
Sehr einfach und simpel gebaut, könnte sein, daß das Einfassband nach ein oder zwei Wintern hinüber ist. Das Gewebe ist nicht wasserdicht, sondern wasserabweisend. Das(billige) Futter wird sich bei längerer Regenfahrt vollsaugen und dann nur langsam trocknen. Also nicht geeignet für richtige Wintertouren. Zum Pendeln uÄ insbesondere für knapp 30,-- meiner Ansicht nach völlig ausreichend. Untenrum flattert das Ding ziemlich ist aber nicht nenneswert unangenehm. Bei der Probefahrt (60km) hat sich eine Naht der Halsschlaufe gelöst., Umtausch wäre selbstverständlich gewesen. Ich hab lieber 5,- Nachlass genommen (eben unter die Maschine und fertg). Guter Windschutz für Beine und Brust. Die Füße bleiben allerdings im Wetter.
Mein Fazit: ich hab sie gekauft.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: einfach warm!

Beitrag von braucki »

Und z.Z. ist sie bei Louis im Angebot 19,99€ und die Held Lenkerstulpen kosten 14.99€. Letztere habe ich ausprobiert aber sie passen leider nicht plug and play an die Inno. Aus diesem Grund hab ich die Stulpen wieder umgetauscht. Aber mit ein wenig Arbeit würden sie wohl passen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: einfach warm!

Beitrag von EXXON »

braucki hat geschrieben:aber sie passen leider nicht plug and play an die Inno.
Komisch, bei mir passen sie. Vielleicht nicht ganz perfekt, aber absolut ausreichend um ihren Zweck zu erfüllen. Kann sie empfehlen.

Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: einfach warm!

Beitrag von Ecco »

Cpt. Kono hat geschrieben:schon mal mit Nierenschmerzen zu tun gehabt Von wegen biologisch sinnlos
Hallo Cpt., Nierengurte sind schon ziemlich sinnlos. Die Nieren liegen so tief im Körper, denen ist die
ganze Verpackerei egal. Unangenehm ist ein kalter Luftzug unter die Jacke natürlich schon, klar.
Viel wichtiger sind die Extremitäten warm zu halten.

Grüße
Bernd

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: einfach warm!

Beitrag von braucki »

EXXON hat geschrieben:
braucki hat geschrieben:aber sie passen leider nicht plug and play an die Inno.
Komisch, bei mir passen sie. Vielleicht nicht ganz perfekt, aber absolut ausreichend um ihren Zweck zu erfüllen. Kann sie empfehlen.

Grüße,

Fabian
Hi Fabian,
wie hast du sie denn montiert? Ich hatte den Klett oben, um die Spiegel einzufassen. Ging aber nicht ganz zu und unten auf der rechten Seite zog es am Gaszug ordentlich rein. Klett nach unten und dann mit einem Ösenloch für die Spiegeldurchführung müsste besser passen. Aber dann muss ich immer alles an- und abbauen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Pingelfred

Re: einfach warm!

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

habe mir mal wieder die originale HONDA Rollerdecke gegönnt. Wiederholungskauf... meine 1. ging an Fritten-Robert.

Aus Italien wollte ich mir für den Aprilia Scarabeo eine Tucano Urbano R019 mitbringen, wird fest am Roller montiert, war leider nicht vorrätig. Dann durch Zufall eine Bagster Rollerdecke passgenau für den Aprilia gefunden, bestellt, montiert, 500m Probegefahren und wieder demontiert. Flattert und ist zum Fahrer hin ohne jede Befestigung. Schlabberte nur herum.

Gleich wieder die Honda Decke geordert, Vorteil: Durch den breiten Hüftgurt und nur mit getragener Jeans darunter ergibt sich bei unfreiwilliger Trennung vom Fahrzeug, schlittern, Sturz, etwas Polsterung...

Bei einem Fahrzeugwechsel kann die Decke universell verwendet werden, im Gegensatz zu den Markenbezogenen fest montierten Decken. Bei der Inno empfand ich den Schutz der Füße auch mit der Honda Decke als mangelhaft, mal eben in die Stadt...dann auch nur mit wasserdichten Tretern. Dies ist beim Scarabeo ein ganz anderer besserer Wetterschutz. Handprotektoren, Scheibe, Heizgriffe, Rollerdecke.

Einen Nierengurt verwende ich seit 30 Jahren nicht, habe irgenwo solch ein Teil als Deko liegen. Die Polo Kältekombi Trooper ist günstig, fummelig am Armabschluss, Reissverschluss und besitz an der außenseite keine Taschen für Schlüssel, Portemonaie usw. Da wäre die Difi Husky erste Wahl.

Vor zwei Wochen habe ich mir aus Italien eine Rollerjacke von Tucano Urbano mitgebracht, 3/4 lang, Protektoren, keine Motorradoptik !!! Cordura 500 Aussenmaterial, Klimamembran, herausnehmbares Innenfutter in Form einer Daunen Innenjacke, sehr guter Praxisgerechter Halsabschluss. Kneift nicht, wärm hervorragend ohne zu schwitzen, mit Reisverschlüssen in den Seitenteilen um bei breiteren Hüften auch entspannt auf der Sitzbank den Herbst genießen zu können.

Ich wollte einfach eine Rollerjacke, ohne Motorradoptik, für den landgang in der Stadt. Kostete statt 300€ um die 120€, war ein Schnapper, weil für Italiener in der unmöglichen Größe XXXL ...

Von Dainese nette Textil Gortex Handschuhe mit warmer Fütterung und trotzdem tollem Griffgefühl für 25€, das waren meine diesjährigen Gardasee-Schnapper. Natürlich mal wieder in Brescia bei Givi eingekauft. Angebot Givi Klapphelm mit integrierter Sonnenblende, neueste Ausführung 120€...

Was für mich am wichtigsten ist das beschlagfreie Innenvisier an meinem SHOEI Mulititec, Pinlock. Auch bei feuchter Witterung klare Sicht, bis auf die Korrekturbrille, die wird immer mit Spüli eingerieben... nicht angespuckt wie bei Tauchen üblich :)

Der Verbrauch des Scarabeo liegt um die 3L/100 KM, bei besseren Fahrleistungen wie mit der Inno, in Winter/Herbstfahrt lag ich tendenziell auch eher in Richtung 2,5L/100KM. Verfüge über ein besseres Fahrlicht, kräftigeren Motor, Bremsen und Stabilität welches in dem Umfang die Inno mir nicht bot.

Grüße aus Bremen
Frank

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: einfach warm!

Beitrag von Bernd »

Heute habe ich die erste Fahrt, immer unter 5°C, mit der Polo Rollerdecke unternommen. Fast vier Stunden und 170 Kilometer über die schwäbische Alb. Sie ist schön kuschlig warm und leicht anzubringen. Kein Gefummle. Bis auf die uncoole Optik ein tolles Teil. Auf der Verpackung steht, dass sie wasserdicht sein soll.

Die Polo Lenkerstulpen für ca. 16.- Euro passen schlecht, rutschen ab und schaben am Lichtschalter, dass das Licht unter Umständen ausgeschaltet wird, ohne dass man es bemerkt. Außerdem löste ich die Naht am Verzurrgurt. Ich werde sie zurückschicken und mir die Givi Stulpen, 39.-, gönnen. Hoffentlich sind die besser verarbeitet und halten besser am Lenker. http://www.polo-motorrad.de/de_sp/lenke ... tm418.html

Ansonsten sind Lenkerstulpen eine echte kalt Wetter Empfehlung.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

osman

Re: einfach warm!

Beitrag von osman »

Ich hatte mir auch überlegt, so eine Rollerdecke zu holen.
Jedoch hab ich so meine Bedenken.
Fliegt mir die Decke bei höheren Geschwindigkeiten davon? Autobahn?
Hält die Decke starke Seitenwinde stand ?
Wohin mit dem Ding, wenn man am Ziel angekommen ist?
und dann wär halt noch die optik.
Die Polo Lenkerstulpen für ca. 16.- Euro passen schlecht, rutschen ab und schaben am Lichtschalter, dass das Licht unter Umständen ausgeschaltet wird, ohne dass man es bemerkt
An der Inno kann man glaub ich gar nicht das Licht ausschalten. Außer du fährst ein Motorrad/Roller wo dies möglich ist.

gruß osman

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: einfach warm!

Beitrag von EXXON »

osman hat geschrieben:Fliegt mir die Decke bei höheren Geschwindigkeiten davon? Autobahn?
Hält die Decke starke Seitenwinde stand ?
Wohin mit dem Ding, wenn man am Ziel angekommen ist?
und dann wär halt noch die optik.
Hi Osman,

also ich habe die Decke von Louis (ist aber glaub ich baugleich). Flattert nicht übermäßig, auch nicht auf der Autobahn und hält auch Seitenwind stand. Es sind kleine Gewichte eingenäht. Ich pack sie immer ins Topcase, aber wenn dein Sitzbankfach ansonsten leer ist, würde sie vermutlich auch dort hinein passen. Die Optick ist echt irgendwie peinlich, aber andererseits hält sie warm und trocken und man nimmt sie am Ziel angekommen ja eh ab. Kanns sehr empfehlen.

Viele Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: einfach warm!

Beitrag von Pille »

man kann die decke in ermangelung an topcase oder platz im helmfach auf über die geöffnete sitzbank stülpen und diese schliessen. wäre dann wie ne abdeckung für die sitzbank und kann auch nicht weggeklaut werden.
(aber aufpassen das sie nicht an heisse teile wie auspuff kommt)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“