Wave/Inno einmotten für den Winter

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Wave/Inno einmotten für den Winter

Beitrag von flippo »

Frage schon mal vorsorglich, was ich da am besten mache. meine steht in der tiefgarage. battereie ausbauen???
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: Wave/Inno einmotten für den Winter

Beitrag von Heavendenied »

Also wenn du jetzt schon aufhörst mit fahren würd ich mir überlegen die Batterie auszubauen. Wenn du (wie ich) noch bis Oktober/November fährst und dann evtl auch schon im Februar wieder muss man das eigentlich nicht. Ich habs noch nie gemacht und die Inno springt immer wieder brav an, auch nach 4 Monaten Standzeit.
Sicher ist es für die Batterie besser, wenn sie im Warmen gelagert wird, aber mir ist der Aufwand von daher "zu groß", weil ich eben auch im Winter an nem schönen Tag mal fahren möchte, ohe vorher die Batterie wieder einbauen zu müssen.
Sonst muss man eigentlich nix machen. Was natürlich nicht schadet, dass man vorher nochmal ne Reinigung durchführt und die Kette frisch ölt.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Wave/Inno einmotten für den Winter

Beitrag von Moman »

Ich machs genauso wie Heavendenied mit meiner Inno!

Es gibt auch im Spätherbst/Winter/frühes Frühjachr mal einen schönen Tag der zu einem Ausritt einläd.

Btw.: Wenn ich weiss sie steht ein paar Tage stell ich sie auf den Hauptständer.

Grüße
Moman

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wave/Inno einmotten für den Winter

Beitrag von braucki »

Habe meine Inno jetzt seit 2008 und ich mache nichts, wenn es mir zu kalt und zu usselig wird, bleibt sie einfach in der Sammelgarage stehen und wenn es wieder besser wird, wird sie hervorgekramt, das Ladegerät mal für ein paar Stunden angeschlossen und wieder benutzt. Natürlich bekommt sie im Frühjahr eine Inspektion (durch mich) incl. Ölwechsel und dann geht es einfach in ein neues Arbeitsjahr für die Kleine. Gerade das und die Handlichkeit in der Stadt finde ich ja so toll an ihr - sie funktioniert einfach ohne rumgehampel.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Wave/Inno einmotten für den Winter

Beitrag von innovfr »

Meine Inno ist bisher immer, auch nach monatelanger Pause, sofort angesprungen.
Die Batterie habe ich noch nie ausgebaut bzw. nachgeladen.
Sie steht immer im Trockenen, mehr habe ich bisher nie für den Winter gemacht.
Honda Innova 125i Bj. 2009

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“