lol, naja, meine Inno wird dann hart rangenommen, wenn sie es auf nette Tour nicht kapiert.
Also ich hab gestern mal aus Langeweile die Zündkerze angeguckt: Rehbraun und keine Ablagerungen. Hab dennoch mal mit WD40 ne kleine Reinigung vorgenommen. Wenns an der Kerze läge würde ich mich sehr wundern.
Hab bei der Gelegenheit aber etwas anderes entdeckt: Weiß nicht genau wie der Stecker heißt, aber ist quasi links oben vom Kerzenstecker aus gesehen anzufinden und etwas kleiner. Jedenfalls ist davon der Gummimantel porös und somit nicht ganz wasserdicht. Die Kontakte darunter sehen aber glänzend und wie neu aus und das trotz Winterbetrieb. Da ich ein armer Student bin werde ich das mit etwas Silikon und Klebeband abdichten.
Garantie habe ich übrigens nicht mehr, da die Inno Baujahr 2008 ist.
Ich denke, dass es irgendwie mit Nässe zu tun haben muss, denn bei Trockenheit ist bei ansonsten gleichen Bedingungen und bei gleicher Strecke keine Spur von dem Problem. Sie läuft einfach super. Ventile klappern minimalst(denke das ist normal?). Leistung ist auch gut (Schaffe es locker aufrecht sitzend auf der BAB LKWs zu überholen. Fährt dann nach Tacho 110 und das ohne Puig). Mal sehen wann das problem das nächste mal auftritt.
Ich berichte, sobald es Neuigkeiten gibt und nochmals danke an alle!
Fabian
Innova geht unter der Fahrt aus
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Innova geht unter der Fahrt aus
Viele Grüße
Fabian
Fabian
Re: Innova geht unter der Fahrt aus
Hallo
bin neu in diesem Forum. Habe eine Honda Deauville und für das Wohnmobil eine Innova. Beides sollen angeblich die zuverlässigsten Zweiräder sein. Meine Deauville hat fast ein Jahr die hier beschriebenen Probleme bereitet. Ich will es kurz machen: letzendlich war es einer der beiden Kerzenstecker (die Deau hat 2 Zylinder).
Zum Aufsuchen der Fehlerquelle: Motor laufen lassen und mit einer Sprühflasche auf den Kerzenstecker sprühen. Durch die verbesserte Leitfähigkeit von Wasser passiert dann etwas, oder der Stecker / das Kabel ist als Störungsquelle auszuschließen.
Vielleicht hilft der Tipp.
Viele Grüße
bin neu in diesem Forum. Habe eine Honda Deauville und für das Wohnmobil eine Innova. Beides sollen angeblich die zuverlässigsten Zweiräder sein. Meine Deauville hat fast ein Jahr die hier beschriebenen Probleme bereitet. Ich will es kurz machen: letzendlich war es einer der beiden Kerzenstecker (die Deau hat 2 Zylinder).
Zum Aufsuchen der Fehlerquelle: Motor laufen lassen und mit einer Sprühflasche auf den Kerzenstecker sprühen. Durch die verbesserte Leitfähigkeit von Wasser passiert dann etwas, oder der Stecker / das Kabel ist als Störungsquelle auszuschließen.
Vielleicht hilft der Tipp.
Viele Grüße
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Innova geht unter der Fahrt aus
Hallo Guebel,
sei herzlich willkommen hier.
Das Ist doch was für die Tipps-Ecke.
sei herzlich willkommen hier.
Das Ist doch was für die Tipps-Ecke.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono