Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bastlwastl »

@ böcki

die idee hatte ich gestern auch schon und wollte es vorschlagen

aber da kommmt einspritzanlage,auspuff und die CDI auch noch mit dazu
das alles einigermassen passen würde ....
heist schlachtinnova komplett verwerten
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Moman »

Warmduscher hat geschrieben:
Bertarette hat geschrieben: vermute ich mal, daß dieser auch keine Keramikbeschichtung an Kolben/Zylinder haben dürfte, so wie die Innova 125i.
Moin,

dass mit der "Keramikbeschichtung" halte ich für ein immer wieder kolportiertes Gerücht. Ich habe inzwischen zwei neue original Honda-Zylinder für die Innova gesehen, da war nichts mit Keramik....

Weiß jemand Genaueres?

Grüße

M.
Da is nix Keramikbeschichtet bei der Inno!
Das stand mal in einem Artikel in ner Motorradzeitung und seitdem hält sich das Gerücht.
Honda weiss von nix!

Hier müsste es abner einen alten Fred über das Thema geben.

Grüße

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Mechanic »

Der Kolben, nicht der Zylinder, trägt bei der Innova eine Keramikbeschichtung.

An dem zerhämmerten Brennraum erkennst du nichts mehr von sauberer Verbrennung oder nicht. Ich würde ohne den Motor zu sehen oder irgendwas in den Händen zu halten einfach mal auf "Tot durch Überbelastung" tippen.
Diese Motoren sind einfach nicht für hohe Dauerdrehzahlen ausgelegt, wer das beachtet und ein Auge auf Ölstand und Temperatur hat, seine Wartungen einhält der kann sehr lange Freude an seinem Moped haben. Das hat nicht unbedingt mit Chinaqualität zu tun. Die Billigchinamotoren in der Dax und Monkey Scene halten auch ewig, wenn sie normal genutzt werden und die haben bei weitem nicht den Hondachinastandart. Da sind Laufleistungen von mehreren 10000km keine Seltenheiten.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:Die Billigchinamotoren in der Dax und Monkey Scene halten auch ewig, wenn sie normal genutzt werden und die haben bei weitem nicht den Hondachinastandart. Da sind Laufleistungen von mehreren 10000km keine Seltenheiten.
Sehe ich genau so. Nur weil im super dupper ober geilo schnäppchen Fieber der billigste Schrott der in China als Ausschuss produziert wird, hier gekauft und als Status Quo hingestellt wird, ist noch laaaaaaange nicht alles schlecht was von den östlichen "Nachbarn" kommt.

Es ist doch schon sehr vermessen so pauschal auf Chinaprodukte dreinzuhauen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
lage
Beiträge: 671
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:51
Wohnort: Münsterland

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von lage »

Es ist doch schon sehr vermessen so pauschal auf Chinaprodukte dreinzuhauen.
Wäre aber auf die Schnelle mal ne Lösung oder? :mrgreen:
Gruß
Achim

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von EXXON »

Hi Peter,

vielleicht habe ich es nur nicht mitbekommen, aber was sagt denn Honda dazu? Müssten die nicht wenigstens aus Kulanz/Scham irgend einen Entschädigungsvorschlag machen? Dass Du das Ding nicht optimal behandelt hast mag ja stimmen, aber zumindest sollte doch der Begrenzer dafür sorgen, dass der Motor nicht überdreht wurde und somit erscheint doch irgendeine Form von Mangel naheliegend. Ich meine das Ding war ja echt fast noch neu.

Mitleidige Grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Innova-raser »

Warum? Zuerst muss doch mal zweifelsfrei festgestllt werden was da wirklich passiert ist.

Die Fakten sind ja nicht sehr ergiebig: Ein Bild mit einem defekten Zylinder und eine nicht einfach zu nachvollziehende Begründung dazu von einem User.

Was wirklich passiert ist wird wohl nur der Wissen der das Mopped auch immer benutzt hat. Mir jedenfalls kommt das immer noch sehr, sehr komisch vor!

Noch NIE, aber wirklich NIE sowas erlebt wenn ich den Schilderungen des Users glauben schenke. Und in meinem fortgeschrittenen Alter habe ich schon jede Menge Moppeds/Cubs gesehen und gehabt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von GroßerKolben »

Die Skepsis gegenüber den Darstellungen des Wave-Killers ist natürlich nicht unbegründet. Ich suche auch schon ab und zu im Netz nach der Original-Herkunft der Fotos, denn mir erscheint das, was ich sehe nicht als fast neues Material! Ich denke eher, die Fragmente stammen von einem Wave-Triebwerk, das im asiatischen Raum kollabiert ist. Auch einige meiner Schüler habe ich auf diese Spur angesetzt, vielleicht werden bald Ergebnisse veröffentlicht!

Eine Maschine, die nicht mal ein halbes Jahr alt ist, und derart zerstört würde, wäre Honda auf jeden Fall großzügige Kulanz wert. Außerdem MÜSSTE Honda sogar von Gesetzes wegen den Nachweis antreten, dass falsche Bedienung und/oder die nicht gemachte Erstinspektion die Ursache für den Motorschaden war. Dies wäre aber nahezu unmöglich, von daher stimmt die Aussage, Honda würde nicht zahlen, garantiert (Wortspiel) nicht!

Ich wundere mich lediglich etwas, dass jetzt erst zwei andere User ihre Zweifel formuliert haben, und alle anderen anscheinend im guten Glauben sind. Oder sie tun nur so, aus Höflichkeit, was natürlich mehr als ok ist! :cool:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Bertarette »

Bisher glaubte ich den Ausführungen von Hans-Peter.

Was mich jetzt im nachhinein etwas wundert, ist....Warum hat der Kunde die kaputten Zylinderteile in der Hand ? Eigentlich müsste doch, wenn es überhaupt zu einer Motorzerlegung kommt, der Hondahändler die Teile haben und er die wahrscheinlich eher ungern rausrückt um Fotos davon zu machen.

Hans-Peter, hast Du deine Wave denn überhaupt zum Händler gebracht, oder hast Du sie vielleicht selber nach dem Schaden zerlegt ?

Kläre uns doch bitte mal auf über den weiteren Verlauf....
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von GroßerKolben »

Bertarette hat geschrieben: Hans-Peter, hast Du deine Wave denn überhaupt zum Händler gebracht, oder hast Du sie vielleicht selber nach dem Schaden zerlegt ?.
Angeblich nicht, hier sagte er, sie stehe beim Händler, und der würde sie sich demnächst ansehen:
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=2275
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Mechanic »

GroßerKolben hat geschrieben: ...Auch einige meiner Schüler habe ich auf diese Spur angesetzt, vielleicht werden bald Ergebnisse veröffentlicht....
Sorry, aber merkst du eigentlich noch etwas?
Selbst wenn er die Geschichte erfunden hat, find ich dein Vorgehen schon etwas freakmäßig. Das wirkt schon irgendwie krank.

Meine Vermutung bei einem derartigen Schaden wäre Ölmangel. Durch das ständige Vollgasgefahre schluckt so ein Motor schon einiges an Öl weg. Wenn ich dann mit 0,4l Ölinhalt auf der Autobahn wieder am Hahn drehe ist eben irgendwann mal Feierabend. Wenn dann bei Vollgas der Kolben klemmt und das Pleuel ihn in Stücke reißt, dann könnte es genau so aussehen. Wer gibt schon zu das er sein Öl nicht kontrollert hat....

Gruß Stefan

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von GroßerKolben »

Mechanic hat geschrieben:Sorry, aber merkst du eigentlich noch etwas?
Selbst wenn er die Geschichte erfunden hat, find ich dein Vorgehen schon etwas freakmäßig. Das wirkt schon irgendwie krank.
Überhaupt nicht, das ist für Informatik-Studenten völlig normal, nach der Herkunft von Fotos im Internet zu suchen. Da es sich nicht um pornografische, oder anderweitig abstoßende Fotos handelt, ist es doch kein Problem, oder?

Ich tue das rein interessehalber, weil ich mir selbst fast eine Wave gekauft habe, und vielleicht auch irgendwann noch würde, und ich deshalb schon wissen will, wie es wirklich um die Qualität bestellt ist.

Die Person "Hanspeter" kenne ich doch real gar nicht, ich könnte mir vorstellen, dass es die vielleicht gar nicht gibt, und sich da einfach nur jemand einen Spaß mit uns erlaubt.

Man muss schon unterscheiden, ich greife doch niemanden an, es geht mir doch nur um die hier veröffentlichten Aussagen und die verwirrende Story, sowie um die beiden dubiosen Wave-Motorschäden, und nicht um einen Menschen.

Persönlich habe ich doch gar nichts gegen den Verfasser der Story, wahrscheinlich ist er ein sehr netter Mensch mit Fantasie!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:
GroßerKolben hat geschrieben:Wenn dann bei Vollgas der Kolben klemmt und das Pleuel ihn in Stücke reißt, dann könnte es genau so aussehen. Wer gibt schon zu das er sein Öl nicht kontrollert hat....
Hmmm....Bei meinen SELBST ERLEBTEN Kolbenklemmern ist eigentlich immer "nur" das HR blockiert. Nix mit abgeriessenen Pleuel und so.

Und auf diesen wenigen Kilometern die der Motor hinter sich hat sollte schon alles Oel aufgebraucht worden sein? :drunk2:

Möchte hier mal einen 2. Fakt einwerfen: Wie in diesem Forum schon mehrmals erwähnt bin ich (leider hauptsächlich aus Zeitgründen) kein grosser Schrauber. Ich mache das was UNBEDINGT nötig ist. Dazu gehört nicht nicht unbedingt die regelmässige Oelkontrolle. Ich fahre und fahre und fahre und fahre. Wenn sich mal was komisch anfühlt dann schaue ich nach. So zum Beispiel das Oel.

Beim letzten Oelwechsel hatte ich rund 10K (in Worten Zehntausend Kilomter) hinter mir ohne jemals den Oelstopfen aufgemacht zu haben. Also weder Oel nachgefüllt noch kontrolliert.

BTW. Und nur um es auch erwähnt zu haben; Das Ventilspiel habe ich auch seit 15K nicht mehr kontrolliert.

Ahja, meine Innova wir im Agglo und Stadtverkehr eingesetzt Kampfmässig! Das bedeutet an der Ampel von der 1. Linie im Spurt weg und auf der Autobahn mit Vollgas damit die Brummifahrer mich von hinten sehen.

Und ich bin überzeugt, meine Innova wird mir noch lange sehr grosse Freude machen!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von Moman »

@ Großerkolben
Na, da bin ich auf jedenfall mal gespannt wegen den Fotos ob sich da was auftut! :fight:

Irgendwie haben die Hanspeterstorys ein arges Geschmäckle.
Villeicht will er ja mal sagen bei welchem Hondahändler die Waves stehen!

Den Motor muss es ja komplett zerflext haben, Laufbuchse zerbröselt u.s.w
Kann mir schon vorstellen das der Geschnattert hat beim verrecken.
Bild vom Pleul und Kurbelwellengehäuse wären noch interessant.

Grüße

Benutzeravatar
hanspeter_bs
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:08

Re: Bilder von Motorschaden Honda Wave 110

Beitrag von hanspeter_bs »

Ich hätte jetzt einen ellenlangen Text schreiben können und alles Begründen und die Behauptungen wiederlegen aber manches ist jetzt nur noch doof.

Viele Grüße
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“