Innozeit vorbei... - neues Mopped

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Bertarette hat geschrieben:Für's gleiche Geld bekomme ich auch einen guten gebrauchten Kardantourer, da brauche ich nur gelegentlich mal Ölwechsel machen und hab immer ein sauberes Hinterrad.
Hallo Harald,
dann müßtest Du aber Deine Runden in einer staubfreien Umgebung drehen. Meine Hinterräder säubere ich, weil sie voller Staub sind, nicht weil da Ölspritzer drauf sind. Und da hilft auch kein Kardan.
Münchner hat geschrieben: @ didi,

ich habe es ganz ehrlich noch nie darauf angelegt, einen minimalverbrauch mit der Integra zu erfahren, aber glaube mir, mit dem DCT wärst du dabei erfolgreicher.
Leih dir doch bei der Erstinspektion einfach mal eine mit DCT - Getriebe aus, damit du endlich selbst spürst, von was ich schreibe.
Davon abgesehen machts auch richtig Spaß, ohne was zu tun, immer zwischen 1800 und 2500 U/min herumzueiern, das ist schon fast wie Dieselfahren.
Hallo Helmut,
ich hatte es ja auch nicht aufs Sparen angelegt, bin eigentlich gefahren wie immer.
Meine NC hat schon die zweite Inspektion hinter sich und wird keinen Händler mehr sehen, die nächste Inspektion mache ich selbst. Außerdem gibt es keinen Händler in der Umgebung, der überhaupt eine NC als Probefahrzeug stehen hat. Beim örtlichen Händler stand eine X, allerdings nur zum Verkauf. Leider, ich hätte sie ja gern vorher Probe gefahren. Dafür hätte ich aber fast 100 KM fahren müssen!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

Bertarette hat geschrieben:Hallo Didi,

gratuliere zur NC-X !!!!

Bin auch weiterhin davon begeistert. Ein sehr schönes Motorrad, mit einem super Motor :up: . Allerdings kann ich mich als langjähriger Kardanfahrer irgendwie, in der Leistungs-/Hubraumklasse, nicht an einen Kettenantrieb gewöhnen....Für's gleiche Geld bekomme ich auch einen guten gebrauchten Kardantourer, da brauche ich nur gelegentlich mal Ölwechsel machen und hab immer ein sauberes Hinterrad.
Nimm einfach das richtige Kettenfett, und du kannst die Effizienz einer Sekundärkette ohne grobe Reinigungsaktionen haben.
Greets, Phil

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Hi Phil,
ich hoffe, Du meldest Dich, wenn Du Dein Mopped hast - falls Du noch Zeit neben dem Fahren hast... :D .
Eben bin ich noch eine Runde gefahren, leider hats mich dann regenmäßig voll erwischt... . Mich hats sowieso voll erwischt, kann gar nicht genug bekommen... . Das ist genau mein Mopped - geht von unten besser als jeder Single der Hubraumklasse, sagenhafte Laufkultur mit tollen Lebensäußerungen. Absolut geniales Teil!!
Und ich bin immer immer noch viel zu schnell unterwegs...
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

bike-didi hat geschrieben:Hi Phil,
ich hoffe, Du meldest Dich, wenn Du Dein Mopped hast - falls Du noch Zeit neben dem Fahren hast... :D .
Eben bin ich noch eine Runde gefahren, leider hats mich dann regenmäßig voll erwischt... . Mich hats sowieso voll erwischt, kann gar nicht genug bekommen... . Das ist genau mein Mopped - geht von unten besser als jeder Single der Hubraumklasse, sagenhafte Laufkultur mit tollen Lebensäußerungen. Absolut geniales Teil!!
Und ich bin immer immer noch viel zu schnell unterwegs...
Also untenraus ging meine 660er Tenere (2008er, Einspritzer) definitiv besser, spontaner und direkter.
Meine alte 620 SC sowieso. Die war bissig.
Aber die NC laeuft immerhin schon nicht schlecht im tiefen Drehzahlbereich, und dabei schoen weich.
Ab mittleren Drehzahlen, also sprich 4000 oder so hat sie dann subjektiv die Nase vorn.
Sie wirkt dann wirklich stark, auch wenn man ihr Uebergewicht in Betracht nimmt.
Greets, Phil

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von bike-didi »

Hi Phil,
ich fahre ja den gleichen Motor: unter 3.000 U/min ist der Motor der XT kaum fahrbar. Ich schalte beim Single zwar auch bei etwas über 4.000 hoch, aber die NC kann man auch mit 2.500 Umdrehungen fahren, ohne dass sie sich schüttelt. Subjektiv geht der Single besser, aber der Blick auf den Tacho ist dann immer wieder ein Aha-Erlebnis...
Bissig ist die NC natürlich nicht... . Aber schnell :D :D
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von crischan »

Menno... ihr machts mir ganz schön schwer vernünftig zu sein. Ich liebäugele schon die ganze Zeit mit der NC aber ich muß noch sparen...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

crischan hat geschrieben:Menno... ihr machts mir ganz schön schwer vernünftig zu sein. Ich liebäugele schon die ganze Zeit mit der NC aber ich muß noch sparen...
Mir geht es genauso. Ich bin letzten Samstag eine NC probegefahren,seitdem sehe ich die F mit anderen Augen+bin schwer am überlegen.........................
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Ralf,

schön wieder von Dir zu lesen. Ich würde länger überlegen, durch den Hype um die NC-Serie und die knappen Lagerbestände bei Honda ich noch eine ganze Weile abwarten. Der Neukauf ist zwar ganz schön, aber der Wertverlust ist zu hoch. Lieber ein bis zwei Jahre die "olle F" fahren und dann einen Schnapper machen. Die "F-650" fällt nicht im Wert, die NC schon....

Mit der Zeit werden sich die beiden vom Wert annähern...und gtypisch Honda, bricht der Verkauf ein kommen die Travel-Serien mit umfangreicher Serienaustattung... :)

Die Honda sind zwar ganz schick, aber völlig durch Gazetten wie Motorrad & Co. gepuscht.

Mit der "F-650" weißt Du erstmal was Du hast, es gibt jede Menge Gebrauchtteile, kerniger ist sie auch, oder willst Du einen Weichgespülten Motor, der wenn es mal eng wird nicht schnell ausgedreht werden kann. Ich freue mich an meiner V-Strom immer noch eine spontane Drehzahlreserve von gut 5-6.000 Umdrehungen zu haben, sie dreht selbst im 6.Gang wie eine Turbine nach oben. Dieses Wissen um die Motorcharakteristik beruhigt mich. Ich kann mit bummeligen 3-4.000 U/min unterwegs sein und habe eine Reserve nach oben, mit Schub.

Wenn ich eine Dieselcharakteristik mit abriegeln am Motorrad wünschte, würde ich gleich ein Heizöl-Trekker auf 2-Rädern fahren und nicht 30 Jahre Motorräder mit Freude am Drehvermögen.

Nach der Alpentour merkte ich schon warum meine V-Strom 2-facher Alpenmaster u.a. gegen die 12er GS wurde... nach Schweden bin ich noch überzeugter, die für mich passende "Bedarfs-Drehorgel" gefunden zu haben. Wenn schon dann die Kawaski Versys 1000 mit Hauptständer und ein paar anderen goodies.

Gruß aus Bremen
Frank

Deine "F" nimmt sich um die 4,0L Benzin, die NC um die 3,7L, dafür kostet die Hütte auch gleich 4000€ (8000DM) mehr, wieviel Benzin in Differenz für die 0,3 L /100KM Ersparnis kannste da vertanken, Urlaubsreisen ins Elsass, von der Inspektionspflicht während der Garantiezeit gar nicht erst zu reden...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von NORTON »

Hallo Frank,

wie so oft hast Du mal wieder 100%-tig Recht! :up2:

Ich bin dennoch am Zweifeln, wie immer eigentlich, die BMW`s sind wirklich allesamt eine Haßliebe von mir!

Gruß Ralf
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

@Ralf

Wenn Du keine "Hassliebe" mehr besitzt, wirst Du es vermissen, das ist eben das schöne an einer "Hassliebe", ist wie mit den Frauen, ohne geht es nicht und mit ist es auch manchmal schwierig...

Habe für mich etwas entdeckt, da muss ich mal hinterher suchen:
Der Jagdinstinkt ist geweckt, ein tolles angebot steht in Neapel (Fliegt Ryainair dorthin?) ...

http://www.youtube.com/watch?v=YqE7JCaMYFY
http://www.youtube.com/watch?v=YqE7JCaMYFY

Gefällt mir. Der Motor aus der GN 250 ...leicht und handlich mit 250ccm/20PS, ideal zum wandern...


Gruß Frank

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

Hallo Frank,

meine volle Zustimmung. Lieber deine V-Strom oder meine Transalp oder die F650, als
dieses Fahrschulmopped. Die läuft halt über den Preis.


Gruß Bernd

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von flatboarder »

Ecco hat geschrieben:Hallo Frank,

meine volle Zustimmung. Lieber deine V-Strom oder meine Transalp oder die F650, als
dieses Fahrschulmopped. Die läuft halt über den Preis.


Gruß Bernd
Die laeuft ganz klar ueber den Fahrspass. Fahr mal lieber damit, bevor du dieses sehr gelungene Moped als Fahrschulmoped bezeichnest. Es hat seinen Grund, dass die einen derartigen Erfolg am Markt hat, der nicht nur im Preis begruendet ist.

Funduro, Transalp usw. sind fuer mich fade Eimer im Vergleich dazu.
Greets, Phil

Pingelfred

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Pingelfred »

Upps, ich empfand meine Transen nie als lahme Eimer, eher als kultivierte Reisemotorräder auch für zwei Personen (650er RD11 und 700er RD13)... beide machten sehr viel Freude, wobei die 650er die ausgewogenere von Beiden war. Die 700 hatte allerdings vorzügliche Bremsen (ABS).

Noch besser fährt sich die V-Strom, das Chassis und die wichtigsten Komponenten stammen von der 1000er Strom, liegt satt, handlich und fährt sich auch mit 2 Personen ausgewogen...

Wenn ich mir die Sitzmöbel der der NC´s anschaue, den vertauschten Blinkerschalter sehe, denke ich mir meinen Teil.

Gruß Frank

Die Transalp kenne ich seit der Vorstellung, damals eher belächelt, und die folgenden Jahrzehnte...
Viel und oft dran geschraubt und nie liegengeblieben.

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Ecco »

.....genau Frank. Und nicht zu vergessen die African Twin, feines Teil.
So in etwa fährt sich meine RD 13 mit der Leistung auf 60 PS.

Komischerweise ist die 1000er Strom ja nie zum Erfolg geworden.


Gruß Bernd

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Innozeit vorbei... - neues Mopped

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

also ich kann die zweifel voll und ganz nachvolziehen wenn ma da zum grübeln kommt

die F hat wirkllich einen super motor für nen eintopf
aber n 2pötter hat halt ne ganz andere fahrcharakteristik

auch wenn die honda grunsätzlich billig erscheind
heist es no lang ned das es so n einsparmodell is wie unsre gurke oder die Wave
des können se sich fast ned erlauben

ich denke was da zieht und mir auch aufgefallen ist sind die unkomplizierten
allroundeigenschaften

die NC modelle kann ma eigentlich ned wirklich mit in eine nische stecken
weder roller noch enduro ok vieleicht bei der nackten

aber bodenständige technick ,bei wunsch ein modernes getriebe
und n helmfach wo was reingeht ohne n topcase zu benötigen
spricht scho die breite masse an , vom preis abgesehn

was wer im endefekt fährt bleibt jedem selbst überlassen
ich hab bis auf nen VR6 ziemlich alles durch
und kann nur sagen alles hat seinen reiz und alles fährt sich nicht besser oder schlechter
sondern eben anders :bike:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“