Innova-raser hat geschrieben:...Denn ich kann mir, beim besten Willen, immer noch nicht erklären wie man vom 4. direkt in den 1. schalten kann und wie bei so einem Manöver gleich auch noch der Koblen auf die Ventile schlägt! Leider kann ich keinen kausalen Zusammenhang zwischen diesen beiden Ereignissen sehen.
Bitte kläre mich auf. Bin schon im fortgeschrittenen Alter aber ich lerne fürs leben gerne neues dazu!
ich bin zwar nicht angesprochen, aber ich erkläre es dir gern. wenn ein 4takter überdreht wird, brechen die ventilfedern, weil diese noch beim schliessen sind, wenn das ventil bereits wieder aufgefeuert wird. oder es reisst sogar das ventil selbst, weil es der schnellen oszillation nicht mehr folgen kann. in beiden fällen kann und wird in der folge das ventil nicht mehr sauber geschlossen sein, wenn der kolben von unten kommt. es ist sogar denkbar, dass das ganz ohne initialen technischen ausfall passiert, einfach weil die zeit zu knapp wird, um das ventil zu schliessen.
auf jeden fall kommt ein ende dann ein schöner motorsalat auf den tisch.