Welcher Klapphelm?

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
singha
Beiträge: 84
Registriert: Di 10. Aug 2010, 15:18

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von singha »

Wie ist eigentlich die Rechtslage bei getönten oder verspiegelten Helmvisieren,streng genommen entspricht ein solcher Helm nicht der ECE Norm 22-05.Da wären dann eigentlich 15 Euronen an die Staatskasse fällig,bei Kontakt mit der Rennleitung :?:
Ich fahre zur Zeit einen Klapphelm der japanischen Marke Takachi(mit klarem Visier),die haben auf ihrer HP jedenfalls einen entsprechenden Haftungsauschluß zum Gebrauch getönter Visiere plaziert:
http://www.takachi.de/jsp/epctrl.jsp?co ... ri=takachi
Je kleiner das Motorrad unter mir, desto größer ist die Welt vor mir.

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von MobilIveco »

Ich habe in den vergangenen 3 Wochen auch einen neuen Helm gesucht.

Eins habe ich dabei festgestellt, auf keinen Fall bestellen sondern unbedingt anprobieren.
Ich hätte nie gedacht wie unterschiedlich die Helme ausfallen.
Bei gemessenem Kopfumfang von 62 cm hatte ich Helme in XL auf bei denen mein Kopf überhaupt nicht in die obere Helmschale hineinrutschen wollte.
Gekauft habe ich nun einen PROBIKER KX4 der im Moment bei Lois im Angebot ist in Größe L und der passt perfekt!
Für die Profis hier wahrscheinlich Binsenweisheiten, aber ich als Neuling war überrascht.

Mit der Frage des getönten Visiers habe ich mich noch nie beschäftigt. Der neue hat eine ausklappbare Sonnenblende. Die ist Bestandteil der Zulassung. Außerdem finde ich es eh' besser wenn man während der Fahrt wechseln kann.
Viele Grüße

Horst

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von teddy »

MobilIveco hat geschrieben:Mit der Frage des getönten Visiers habe ich mich noch nie beschäftigt. Der neue hat eine ausklappbare Sonnenblende. Die ist Bestandteil der Zulassung. Außerdem finde ich es eh' besser wenn man während der Fahrt wechseln kann.
Frag mich ab: wieso in die vielen EURONen schweifen, wenn das Billige ist so nah.
Mit anderen Worten: wieso viel Geld ausgeben fuer ein getoentes Visir - womoeglich nicht einmal offiziell zugelassen - das ueber kurz oder lang sich zerkratzt oder gar seitens der Mechanik immer schneller runterfaellt gerade wenn es gar nicht erwuenscht ist?
Eine Sonnenbrille beim ALDI/LIDL/Karstadt oder wie die Laeden auch heissen moegen fuer 3 EURO erstanden, haelt unter dem normalen Klarsichtvisir ewig. Vollkommen legal das Ding auch noch.
Naja, eine kleine Unbequemlichkeit ist da schon dabei: mit der linken Hand setzt man sich die Sonnenbrille nicht so leicht und komfortabel unterm Helm auf als man das Sonnenblendenvisir runter- oder spaeter wieder raufschiebt.
Gruesse, Peter.

wittgensteiner
Beiträge: 38
Registriert: Di 10. Aug 2010, 13:03

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von wittgensteiner »

Ich bin Brillenträger. Meine Sonnenbrille mit den geschliffenen Gläsern liegt im Auto. Ich finde die klappbare Sonnenblende im Helm logischerweise prima. Kein Brillenwechsel während der Fahrt, schnelle Reaktion bei Helligkeitswechseln, mir gefällts.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von teddy »

wittgensteiner hat geschrieben:Ich bin Brillenträger. Meine Sonnenbrille mit den geschliffenen Gläsern liegt im Auto.
Bin auch Brillentraeger, Dioptrien 4 und noch was. Gleitsicht absolut noetig sonst ist nur eine schemenhafte Umwelt in allen Bereichen zu sehen. Fuer knappe 10 Euro hab ich mir beim oertlichen (sicher nicht zu Diskontpreisen verkaufendem) Optiker ein Sonnenbrillen-Klappgestell gekauft. Das klickt sich in die kurzen Stege zwischen Nasenklammer und Glasfassung ein. Braucht man den Sonnenschutz, klappt man die 2 'Scheiben' runter, braucht man diesen nicht klappt man sie ebenso leicht wieder hinauf. Beim Jet-Helm, den ich fahre, ist das nur ein kleiner Tick mit dem linken Daumen fuer rauf und ein bisserl Fummelei mit dem Zeigefinger fuer wieder runter.
Bei Integralhelmen allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass diese Klapp-Aktion micht ganz so einfach und federleicht geht.
Vor der Rennleitung fuerchte ich mich deshalb nie.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Welcher Klapphelm?

Beitrag von MobilIveco »

teddy hat geschrieben:
MobilIveco hat geschrieben:Der neue hat eine ausklappbare Sonnenblende.
Frag mich ab: wieso in die vielen EURONen schweifen, wenn das Billige ist so nah.
Also ich brauchte, nach einem Unfall, eh' einen neuen Helm. 69,95€ für den Probiker KX4 im Resteverkauf von Louis scheinen mir da noch kein Indiz für einen ausschweifenden Kaufrausch meinerseits zu sein :lol:

Ich trage Kontaktlinsen und für mich ist die von außen zu bedienende Sonnenblende optimal. Im Moment fahre ich jeden Morgen um 06:30 Uhr genau in die tief stehende Sonne. 20km weiter geht's dann in den Tunnel. Alles auf der Autobahn. Da wäre fummeln mit der Sonnenbrille keine Alternative.
Viele Grüße

Horst

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“