Erfahrungen vision 110

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Ecco »

Cpt. Kono hat geschrieben:Nada, no, nix, never, nicht. Niiiiiiemals nich. Kommt mir nicht in die Tüte, so´n Treibriemengeraffel.
Ok, dann nehm ich die Vision 110 mit Kardan.


(Hat hier aber nicht einer im Forum eine Inno mit Riemenumbau??)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Bastlwastl »

ja die kette durch nen riemen gewechselt

was absolut nix mit dem variomatikriemengedöns zu tun hat :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Cpt. Kono »

Ecco hat geschrieben:(Hat hier aber nicht einer im Forum eine Inno mit Riemenumbau??)
Meines wissens hat Thrifter ´nen Riemen am Möppi.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Berti

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Berti »

Eine Stufenlose Automatik fährt sich schon genial - sie hat sich nicht umsonst so im Rollersegment wie auch im Zweiradsegment unter 600 ccm durchgesetzt. Die Mehrverbräuche sind zum Teil auch der performanceorientierten Abstimmung des Getriebes geschuldet und bewegen sich beo der Paarung Vision/Wave ja auch nur im Bereich von wenigen 100 ml. Ideologen gibt es allenthalben. Aber das Schöne ist ja - der Markt bietet für alle etwas. Im Auto, dass ich meistens nutze weil ich fahren muss, möchte ich eine Automatik jedenfalls nicht mehr missen. Sogar eher mit Verbrauchsab- denn -zuschlag.

Mal Schaun wie es weitergeht und sich Hondas Doppelkupplungsgetriebe so machen. Und im Fahrradbereich ließ Fallbrook mit der Nuvinci Getriebenabe aufhorchen, die dem Hersteller zufolge auch für Motorantriebe geeignet sein soll.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Ecco »

Mein nächstes Auto wird auch (wieder) Automatik haben.
Wollte demnächst mal den Honda Integra probefahren, hat aber leider auch Kette.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von EXXON »

Kleiner Nachtrag zum Visiontest, also das Fahren mit Vario ist in der Stadt in sofern ganz gut, als dass man sich besser auf den Verkehr konzentrieren kann. Klingt doof, aber das Schalten erfordert doch auch wenn man es automatisiert hat vielleicht doch ein zwei % Aufmerksamkeit.
Dafür sind mir heute zwei negative Punkte aufgefallen. Die Sitzbank ist im Gegensatz zur Inno zum einen nicht wirklich langstreckentauglich und zum anderen nicht so "geräumig" wenn mann mit Sozius unterwegs ist.

Gruß vom bald wieder Innova fahrenden Fabian
Viele Grüße

Fabian

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

gibt es noch ein paar Erfahrungsbericht von der Vision 110, meine Frau denkt über eine Anschaffung nach.

Besten Dank.

seaman100
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
flatboarder
Beiträge: 66
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 21:26
Wohnort: Niederbayern

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von flatboarder »

Berti hat geschrieben:Mal Schaun wie es weitergeht und sich Hondas Doppelkupplungsgetriebe so machen. Und im Fahrradbereich ließ Fallbrook mit der Nuvinci Getriebenabe aufhorchen, die dem Hersteller zufolge auch für Motorantriebe geeignet sein soll.
Hondas DCT funzt toll. Das isses.
Die NuVinci N360 hatte ich kurz am Fahrrad und habe sie wieder ausgespeicht. Die Nabe hat groessenordnungsmaessig einen Wirkungsgrad von 90% (optimalerweise). Am Fahrrad merkt man das bei laengerem Betrieb deutlich, und im Pedelecbetrieb wird in den Foren von einer verringerten Akkureichweite berichtet, wenn der Antrieb ueber die NuVinci Nabe laeuft. Also ob das im Spritsparbetrieb so sinnvoll ist, weiss ich nicht.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Fritten-Robert »

seaman100 hat geschrieben:Hallo,

gibt es noch ein paar Erfahrungsbericht von der Vision 110, meine Frau denkt über eine Anschaffung nach.

Besten Dank.

seaman100
Hallo Seaman,

bin gerade von ner Probefahrt :bike: zurück mit der Wave (EDIT: sorry, falscher Film, falscher Fred) . In Kurzform:

- Fahrzeug war nagelneu, 0km :up:
- 1 Reifen war (angeblich) falsch herum montiert, deshalb 15 Minuten Wartezeit :down:
- 10km warm gefahren, fühlte sich noch etwas zäh an, aber auch nur etwas :up:
- danach kein spürbarer Leistungsunterschied zur Innova :up:
- Vmax 80-90km/h, liegend schaffte sie die 100km/h lt. Tacho (was meine Innova nicht schaffte bei Neukauf) :up:
- bei leichtem Gegenwind ca. 5km/h weniger Vmax (hier fehlte mir deutlich die Puig-Scheibe)
- 42km gefahren in 1 Stunde :up:
- Fahrwerk hinten fühlte sich besser an als bei der Innova (die hat jetzt 6000km runter seit 2/12)
- Stoßdämpfer hinten sind aber sehr ähnlich bzw. gleich, also vielleicht auch nur Einbildung
- sehr spielerisch zu bedienen, man fühlt sich als Inno-Fahrer wie zu Hause :up:
- Fahrgeräusch gut, bei der Innova sehr gut. Irgendein Nebengeräusch stört etwas. Kommt vom Abtrieb (Getriebe, Kupplung?)

Fazit: ich würde die kaufen und wenn möglich den Kettenkasten von der Innova nachrüsten sowie Puig-Scheibe und Gepäckträger. :drunk:

Empfehlung: mach selber mal ne Probefahrt und berichte. :bike:

Vielen Dank an dieser Stelle an Honda-Kuhnert aus Wilhelmshaven (weder verwandt noch verschwägert). :up:

Gruß
Robert, 189cm, 85kg, Lederklamotten
Zuletzt geändert von Fritten-Robert am Fr 27. Jul 2012, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Bastlwastl »

ich frag mich grad was die wave mit der vision zu tun hat
auch wenn der probefahrbericht der wave interessant ist :zwinker:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Fritten-Robert »

Bastlwastl hat geschrieben:ich frag mich grad was die wave mit der vision zu tun hat
auch wenn der probefahrbericht der wave interessant ist :zwinker:
Hallo zusammen,

ich war im falschen Film, danke Bastlwastl. Ich sah nur 110 und 110 steht für mich für die Wave. Tja...

Ich setze den Probefahrtbericht nochmal woanders ein.

Sorry.

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von seaman100 »

Hallo,

ab nächste Woche werde ich hoffentlich ein bisschen berichten können, mein Frau hat eine Vision 110 gekauft.

Evtl. darf ich diese auch mal fahren, wenn ich nett bin. :eiei:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Fritten-Robert »

seaman100 hat geschrieben:Hallo,

ab nächste Woche werde ich hoffentlich ein bisschen berichten können, mein Frau hat eine Vision 110 gekauft.

Evtl. darf ich diese auch mal fahren, wenn ich nett bin. :eiei:

seaman100/Martin
Hallo Martin,

ich bin gespannt auf Deinen Fahrbericht. 14 Zoll Reifen ist sicher anders/wackeliger/unruhiger. Interessant finde ich das CBS-Bremssystem. Allein deshalb würde ich die Vision auch gerne einmal probefahren.

Ich werde demnächst eine Piaggio MP3 Toring LT probefahren. Das ist das Ding mit den 2 Rädern vorne und der interessanten Neigetechnik. Interessant: nimmst Du das Ding vom Hauptständer, so neigt sich nix. Das Ding fällt nicht um. 500ccm, 40 PS, ich bin schon gespannt.

Es grüßt Dich
Robert
Zuletzt geändert von Fritten-Robert am Do 9. Aug 2012, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von seaman100 »

Hallo Robert,

mit den Rädern steigen wir ja sogar auf, bisher hat meine Frau einen REX RS 125 mit 12 Zoll Rädern. :laugh:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Erfahrungen vision 110

Beitrag von Andrais »

Hallo Martin,

das dürfte dann auch leistungsmäßig eine unheimliche Steigerung sein. :bike:

Viel Spaß mit dem Vision Euch beiden.

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“