1.te Inspektion

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von haguen »

Ich habe Heute mein Wave auch wegen der 1. Inspektion abgegeben. Tacho Stand:1025km. Soll 110€ kosten .
Morgen Nachmittag soll er fertig sein. Dann geht´s richtig zur Sache.
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

Benutzeravatar
haguen
Beiträge: 274
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 15:00
Fahrzeuge: Nexxon 50
Tracer 700
Wohnort: Hamburg
Alter: 47

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von haguen »

so hab den Wave wieder zurück. Gekostet hat es 98€, etwas weniger als Angebot, auch nicht schlecht. :up2:

Hab mal vorhin den Ölstand gecheckt, mir ist aufgefallen dass der Öl etwas pinklich :!: aussieht. Castrol 10w-40 P soll drinne sein.
Haben die vieleicht syntetischen Öl reingetan. :?:
«Sei in der Welt wie ein Fremder, oder (wie) einer, der einen Weg zurücklegt.»

Kymco Nexxon
Bild

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von flippo »

meine wave ist derzeit in der inspektion, habe kostenlos einen austauschroller (=sh125i) bekommen, mit dem ich heute bereits über 50 km zurückgelegt habe. beim rangieren recht schwer, beim fahren ein traum. mit der automatik einfach klasse. zieht ab wie harry hirsch. bremsen (hinten und vorne scheibe) um längen besser als bei der wave, naja kostet aber auch das doppelte der sh.
würde gerne mal den sh300 testen, der soll ja nochmal richtig gut abgehen.

trotzdem freue ich mich schon eieder auf meine wave.

hat 133 euro gekostet.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

saarlaender
Beiträge: 93
Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:03

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von saarlaender »

Angebot war 129 für die erste Inspektion....

Gezahlte habe ich satte 154,70 € , da noch bei jeder Inspektion laut FHH die Ventildeckeldichtung gemacht werden muss, Kostenpunkt 22, noch was...und dann noch das linke Standlicht....

Also bei der 4000 such ich mir hier den nächsten FHH....hat mich schon einwenig geärgert, vorallem wenn man hier liest, dass manche Leute unter 100 bezahlt haben....

Aber nichts deszutrotz, hab mich halt wegen dem Schloss der Sitzbank erkundigt, ist defekt und wird auf Garantie ausgetauscht...

War euer WAve nach der 1. Inspektion vollgetankt? Meiner nicht.....

Grüße aus dem Saarland

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von GroßerKolben »

saarlaender hat geschrieben: Gezahlte habe ich satte 154,70 €
Hammer! :down2:
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Fonzie »

GroßerKolben hat geschrieben:
saarlaender hat geschrieben: Gezahlte habe ich satte 154,70 €
Hammer! :down2:
echter Hammer!!!

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Böcki »

157,- sollte Lehrgeld genug sein...das Geld vertanke ich lieber auf 6.000 Kilometer :mrgreen:

subi1
Beiträge: 73
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
Wohnort: Wien
Alter: 66

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von subi1 »

akzeptable (für österreichische Verhältnisse) 117€ incl. Ventile einstellen.

LG

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Heinz »

Also die Preise schockieren mich schon, sind ja nur lächerliche 7 Punkte bei der Erstinspektion, (Ventilspiel, Ölwechsel, Leerlaufdrehzahl, Bremse, Kupplung, Befestigungselemente, Steuerkopflager) Da bin ich ja mal gespannt, Mücke muß am 22.5. zur Ersten. Bis dahin habe ich dann sicher 1200 km drauf, aber ein früherer Termin war nicht zu bekommen. Und zur Kontrolle, was alles gemacht wurde, werd ich die Schrauben zum Ventildeckel und die Befestigungselemente mit Klarlack markieren. Wehe, der ist nach der Inspektion noch unversehrt. Das Steuerkopflager hat sich wohl gesetzt und hat mehr als deutlich Spiel. Ist ja auch ein Prüfpunkt. Ich gehe ja davon aus, dass die Ihre Sache bei den Preisen ernst nehmen.
Eigentlich wollte ich ja grundsätzlich alles selber machen, aber wenn die Erstinspektion nicht beim "Offiziellen" durchgeführt wird erlischt angeblich die Garantie. Ist ne teuere Versicherung, finde ich :evil:
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

Heinz hat geschrieben:Und zur Kontrolle, was alles gemacht wurde, werd ich die Schrauben zum Ventildeckel und die Befestigungselemente mit Klarlack markieren.
Steht dein Boss auch immer hinter dir und schaut dir über die Schulter, oder kontrolliert jeden Abend ob du den kompletten Tag mit lächerlicher Werktätigkeit hinter dich gebracht hast?

Ich bin überzeugt dass mit einer positive Einstellung alles viel besser und stressfreier abläuft.

Nebenbei, die € 150.- sind ein Angebot. Du MUSST es nicht bezahlen wenn du willst bzw. findest dass die Arbeit nicht diesen Betrag Wert ist. Für den Leser wichtig zu wissen ist auch dass dieser Betrag in Oesterreich verlangt wurde und nicht in Deutschland.

Gerne kann ich dir mal eine Tabelle mit der weltweiten Kaufkraft zukommen lassen.

Sorry, aber diese "Geiz ist noch geiler" Mentalität geht mir sowas von auf den Sack! Was würden diese Typen nur sagen wenn Ihr Boss mit der gleichen Mentaltität Ihnen gegeüber treten würde und der Wertätige eines Morgens erklärt bekommt dass ein XY Angestellter die Arbeit NOCH billiger macht als er?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Heinz »

@Innova-Raser
Was hat das mit "Geiz ist noch geiler" Mentalität zu tun?
Eher doch mit Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich mag diese Geiz ist geil Mentalität auch nicht, deshalb habe ich sie ja beim örtlichen Händler für 1800.-Euronen abgegriffen und nicht bei irgendeinem für billiges Geld. Mir ist schon klar, dass der Händler auch überleben muss.
Hast Du vielleicht auch mal die Werkstättentests in Motorrad gelesen? Da kommt mir das Grauen. Bei meiner KTM bin ich nach der Erstinspektion nicht mal nach Hause gekommen, so wurde geschlampt. Diese Erfahrung habe ich dort leider nicht nur einmal gemacht und bin deshalb etwas empfindlich bei Werkstätten. Damals hatte ich sogar einen Aufkleber an der Schwinge "KETTE NICHT SCHMIEREN" weil ich einen Scotoiler verbaut hatte. Weist Du was? Die habe die Kette geschmiert! Beim Austausch der Kette haben sie mir versehentlich ein 16er statt das 17 Ritzel montiert, hab ich natürlich nicht akzeptiert. Dummerweise war jetzt die neue Kette um ein Glied zu kurz. War für den Mechaniker kein Problem: In der Müllkiste gekramt und den Rest der Kette rausgefummelt um zu verlängern. Den hätte ich am liebsten zum Mond geschossen. Manchmal ist etwas Skepsis schon angebracht und blindes Vertrauen ist nicht immer gut.
Grundsätzlich stimme ich Dir schon zu, gute Arbeit darf auch gutes Geld kosten und was zu billig ist kann auch nichts wert sein, oder irgend jemand in dieser Verkaufskette wurde ausgenutzt. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Beitrag ausdrücken, und jetzt setz Dich mal ganz ruhig hin und komm wieder runter.... ;)
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von NORTON »

Mißverständnis zwischen Euch beiden, ruhig durchatmen:

Heinz hat recht, dass er für gutes Geld auch gute Arbeit erwartet, ist bei mir nicht anders.

Und Andy hat recht, dass man auch nicht paranoid sein sollte, und vor allem nicht für Dumping-Löhne eine Doktorarbeit am Mopped.

(Was bei 150.-Euro , für DEN Pups, auch nicht der Fall ist................)

Ich glaube, ich bin viel zu günstig, ich Depp. :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Innova-raser »

Yup, genau. Sorry, bin halt etwas gereizt bezüglich dieser Diskussion.

Arbeite auch im weiteren Sinne im Dienstleistungsbereich. Und es sind vielfach genau diese Diskussionen die jede vernünftige Zusammenarbeit im Keim ersticken.

Selber verlangen Sie exorbitante Entgelte für ihre Leistungen aber bezahlen für bestes Engineering will man dann nicht.

Dank vergleicht man gerne Flugzeuge mit Fahrrädern!

Darum ist mir das wahrscheinlich in den falschen Hals geraten.
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 11. Mai 2013, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 624
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:31
Fahrzeuge: Wave 110 i
Wohnort: dahoam
Alter: 72

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Heinz »

@ Innova-Raser
passt schon, bin ja auch manchmal genervt
Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: 1.te Inspektion

Beitrag von Pille »

Ich hab die erste Inspektion beim Kauf rausgehandelt. Danach hat sie nie wieder die Werkstatt gesehen und ich hoffe auch das das so bleibt. Selbst ist der Mann!

Zumal: die zweite Inspektion steht bei 4000 an. Wenn da irgend was nicht passt, dann fliegt sie dir bis dahin um die Ohren.

Also alles selber machen. Macht mir aber auch Spaß, klar kann man das anders sehen. Ich lerne da auch sehr gerne immer weiter, weil ich das wichtig finde und mir das hilft.
Ich bin froh so weit zu sein das ich nichtmal zum reifenhändler muss. Reifen aussuchen. bestes angebot Bestellen. Selber machen. Fertig.

Ich habe keinerlei "Skrupel" dabei. So sehen das ja manche scheinbar. Immer schön im eigenen Dorf bleiben und latzen. Ich werde regelrecht wütend, wenn ich mir teilweise Angebote anhöre, die einfach nur grottenschlecht und viel zu teuer sind. Die Verkaufen nicht ihre Leistung, sondern versuchen mich für dumm zu verkaufen. Gerade im Bereich Werkstätten.
Und wer freiwillig zuviel bezahlt, egal für was, ist selber Schuld. Gestern habe ich einen Fernseher bestellt nur so als Beispiel. Im Saturn 310. online mit allem drum und dran, lieferung und noch ne gratis Bluray dabei. 219. und jetzt soll ich 90 Euro mehr zahlen für ein und das selbe, die bluray für 20 dort kaufen und noch zeit und sprit verschwenden für hin und rückfahrt und schleppen???dafür das der Saturn hier schön ein Drittel mehr macht? Das ist doch beschiss. Jedenfalls sehe ich das so!

Wenn ich in meinem Job bei gleichen Konditionen das schlechtere Preis-leistungsverhältnis biete, ziehe ich auch meist den kürzeren. Und ich kann gut damit leben. Das ist gerecht und richtig so.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“