50er vision.

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

50er vision.

Beitrag von flippo »

hallo an alle,

mein neffe will sich evtl. die 50er vision kaufen und fragte mich ob man die schneller machen kann (daher bitte ich um vorschläge!). er weiss dass es verboten ist, will aber trotzdem, die wohnen aufm kuhdorf im ostallgäu, denke da ist es nicht soo krass wie in der grosstadt dass man ständig aufgehalten wird. hab ihm von der vision erzählt. hoffe das ist da genauso, dass die nur 2 liter rum sprit braucht???
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: 50er vision.

Beitrag von Bastlwastl »

die braucht von hausaus mehr sprit ;-)

und frisiert noch mehr

bei den alten motoren war es so das glaub ich von 50-90 ccm³ die blöcke gleich waren und ab 110- ? die blöcke gleich
ob ma des auf die neuen und auf die vision umlegen kann weis ich nicht
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: 50er vision.

Beitrag von drugfixxer »

Hmmmm; erfüllt das nicht den Straftatbestand des Anstiftens zu einer Straftat ?
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: 50er vision.

Beitrag von Bastlwastl »

wiso ?
es kannn doch jeder frisieren und umbauen soviel er will
wo er damit fährt oder was er damit macht is sein eigenes problem

oder hat polo oder louis schonmal jemand verklagt weil sie sachen verkaufen
die im öffentlichen straßenverkehr nicht verwendet werden dürfen ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: 50er vision.

Beitrag von CB50_1980 »

Tu dem Bub was Gutes und stifte ihn an, den 125er - Führerschein zu machen. Kostet vorher (Geld) und nicht nachher (Punkte, Ärger, Charakterdefekte...). Und: darf dann auch Honda-Cub fahren (80 km/h - Drossel gibts zum nachrüsten, ist ohnehin nur noch dieses Jahr erforderlich). Da isser dann auch gleich viel sicherer unterwegs, denn: die 45 km/h - Beschränkung ist saugefährlich, gerade auch auf dem Land.

Gruß; Martin
Bild

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: 50er vision.

Beitrag von AndreasH »

Moin,

Verbrauch der Vision kannste bei Spritmonitor erforschen.

Besorg Ihm nen Ostmopped die dürfen 60km/h laufen wenn vor dem 28.02.1992 in Betrieb genommen. Ansonsten ne 50er die vor dem 31.12.2001 in Betrieb ging, die dürfen noch 50km/h laufen.

Falls doch getunt wird sieh zu das nen progrmierbarer Induktor rienkommt, dann finden die "Sherrifs" nicht gleich alles.
8-)
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: 50er vision.

Beitrag von flippo »

halllo danke für die beiträge,

wichtig ist dass das moped wenig sprit braucht, daher dachte ich an die vision und dass sie billig in der anschaffung ist. weil ihm die vision optisch aber nicht gefällt (mädchenroller) kam die frage ob man die überhaupt schneller machen kann. und dann ich habe mich belehren lassen, dass man das bei allen richtigen "sportrollern" machen kann und das auch jeder tut :bike:

aber, hat denn die vision 50 auch einspritzung?

p.s. glaubt nicht, dass das schneller machen aufhört, wenn er den a1 schein macht. so ein moped würde auch schneller gemacht werden.

p.s2. dort fahren mofas rum, die überholen mich mit meiner wave auf der landstr.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: 50er vision.

Beitrag von Cpt. Kono »

flippo hat geschrieben:p.s2. dort fahren mofas rum, die überholen mich mit meiner wave auf der landstr.
Das nennt der Richter dann Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis. Fahren ohne Versicherungsschutz und im Fall das die Freundin mitfährt Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Bei mehrfachvergehen endet das für Junior im Bunker und wirkt u.a. sehr maskulin.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: 50er vision.

Beitrag von Moman »

Da braucht netmal die Freundin mitfahren!

Reicht wenns frisiert ist und schon greifen alle drei Punkte.

-Fahren ohne Versicherungsschutz
-Fahren ohne Betriebserlaubnis
-Fahren ohne Führerschein

Solange nix passiert jukts niemand, aber wehe wenn............. :look:

Will ich einfach mal gesagt haben!

Grüße
Moman

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: 50er vision.

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei mir ist nie was passiert. Gejuckt hat´s aber trotzdem. Und zwar die Rennleitung.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

flippo
Beiträge: 189
Registriert: So 20. Mai 2012, 16:04
Wohnort: füssen/münchen
Alter: 63

Re: 50er vision.

Beitrag von flippo »

ist das heutzutage so eng? vor 30 jahren war das kein problem, da hatten wir unsere mofas alle frisiert bis zum geht nicht mehr und ich weiss keinen meiner freunde, die jeamls ein problem damit hatten.

mein neffe hat nun einen aprilia roller gebrucht, ditech, braucht auch nur wenig benzin, 2 liter wie er sagte (aber 2 takter, also noch das öl im anderen tank). das ding geht 110 wie er meinte, weil das steuerteil getauscht wurde. keine ahnung was das ist, wird aber stimmen, und ist mir letztendlich auch egal. das ist bauernladn einöde dort und es gibt genau 2 polizisten im umkreis von 50 km. die kennt aber jeder und auch wenn ihr es nicht glaubt, da fährt jedes mofa (auch wenn uraltteil vom opa), weitaus mehr als erlaubt. wurde dort vom hercules mofa (falls das jamend kennt) mit der wave versenkt. im abuzg und in der höchstgeschwindigkeit.

in münchen ging das aber nicht! ist schon klar. das ding wäre an der nöchsten kreuzung einkassiert.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno

BadenXD
Beiträge: 85
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 18:18
Fahrzeuge: Wave 110i
Wohnort: Baden-Baden

Re: 50er vision.

Beitrag von BadenXD »

flippo hat geschrieben:ist das heutzutage so eng? vor 30 jahren war das kein problem, da hatten wir unsere mofas alle frisiert bis zum geht nicht mehr und ich weiss keinen meiner freunde, die jeamls ein problem damit hatten.

mein neffe hat nun einen aprilia roller gebrucht, ditech, braucht auch nur wenig benzin, 2 liter wie er sagte (aber 2 takter, also noch das öl im anderen tank). das ding geht 110 wie er meinte, weil das steuerteil getauscht wurde. keine ahnung was das ist, wird aber stimmen, und ist mir letztendlich auch egal. das ist bauernladn einöde dort und es gibt genau 2 polizisten im umkreis von 50 km. die kennt aber jeder und auch wenn ihr es nicht glaubt, da fährt jedes mofa (auch wenn uraltteil vom opa), weitaus mehr als erlaubt. wurde dort vom hercules mofa (falls das jamend kennt) mit der wave versenkt. im abuzg und in der höchstgeschwindigkeit.

in münchen ging das aber nicht! ist schon klar. das ding wäre an der nöchsten kreuzung einkassiert.

Kenn ich :clap: hatte 1977 eine Hercules M5 sie lief aber nur 70 KM/H
Krümmer von der P3, Einlass aufgebohrt und poliert, Düsen im Vergaser verändert, Luftfilterkasten durchlöchert,
Ritzel geändert man ist das lange her :laugh:

Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: 50er vision.

Beitrag von GroßerKolben »

Ich kann mich an einen Mokick-Vergleichstest in MOTORRAD in den 70ern erinnern, da liefen Hercules, Kreidler und Puch wesentlich schneller als die damals erlaubten 40 km/h, und zwar völlig serienmäßig alle deutlich über 60 km/h. Nur die Japaner hielten sich einigermaßen an die gesetzl. Vorgaben. Die erlaubte Toleranz war damals auch nur 10% gewesen, aber die Polizei hatte noch keine mobilen Prüfstände, da reichte es, wenn offensichtlich nichts verändert war. Die Kleinkraftradtteile passten alle auch an die Mokicks, und alles sah von außen gleich aus.
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: 50er vision.

Beitrag von Cpt. Kono »

flippo hat geschrieben: mein neffe hat nun einen aprilia roller gebrucht, ditech, braucht auch nur wenig benzin, 2 liter wie er sagte (aber 2 takter, also noch das öl im anderen tank). das ding geht 110 wie er meinte
So so, nur 2 Liter. :shock: So einen will ich auch. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: 50er vision.

Beitrag von drugfixxer »

Bild
BildBildBildBild

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“