Jetzt weiss ich warum mich das Bild von CB50_1980 so verwirrt hat. Einerseits schaute ich gerad Tatort und zum anderen hat meine Innova gar keine solche Momentabstützung. Dachte mir doch das ich so ein gelochtes Teil noch nie an meiner Innova gesehen habe. Deshalb dachte ich das sei die HR-Schwinge.
Die Momentabstützung gibt es anscheinend nur an der Einspritzer. Das ist mir bis dato nicht nie aufgefallen. Aber jetzt weiss ich es für die Zukunft.
Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
Wenn ich das bei ZSF richtig lese, dürfte es in der letzten Vergaser-Version (ANF1256) die ominöse Gummischeibe schon gegeben haben, in den Versionen davor aber wohl offensichtlich nicht. Das "gelochte Teil" heißt laut WHB "Arretierhebel", lt. Fahrerhandbuch "Bremsanschlaghebel", lt. ZSF "Bremsanschlagarm, hinten" :drunk:.
Da es die Explosionsbilder bei ZSF ja nicht mehr gibt, würde mich schon mal interessieren, wie das an Deiner Innova gelöst ist. Ob Du wohl so gut bist, und davon mal ein Bild machst und einstellst? Super wäre die gleiche Perspektive wie auf meinem Bild, also unterhalb von Schwinge und Auspuff mit Sicht auf alles wesentliche der Ankerplatte. Danke schon mal.
Gruß, Martin
Da es die Explosionsbilder bei ZSF ja nicht mehr gibt, würde mich schon mal interessieren, wie das an Deiner Innova gelöst ist. Ob Du wohl so gut bist, und davon mal ein Bild machst und einstellst? Super wäre die gleiche Perspektive wie auf meinem Bild, also unterhalb von Schwinge und Auspuff mit Sicht auf alles wesentliche der Ankerplatte. Danke schon mal.
Gruß, Martin
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
So, habe mal n büschen weitergemacht. Bei den alten CUBs war der "Hebel" wesentlich kürzer, nicht gelocht und viel näher zur Radachse an der Schwinge befestigt. Statt Gummi auf der Bremsenseite gabs eine Feder auf der Schwingenseite. Hier mal zwei Bilder, die man gedanklich kombinieren muss.
Schwinge, hier die Nrn. 7 (Hebel), 8, 19, 21, 24
Bremse hinten, hier die Nrn. 5, 10, 13, 14, 16, 19
Gruß, Martin
Schwinge, hier die Nrn. 7 (Hebel), 8, 19, 21, 24
Bremse hinten, hier die Nrn. 5, 10, 13, 14, 16, 19
Gruß, Martin
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
ähmmm...., leider nein. Aber die Skizze könnte hinkommen. Bei der Schwinge ist auf der linken Seite sehr schön der Zapfen zu sehen an der die Ankerplatte eingehängt wird.
Es gibt an der Vergaserversion keine separate Momentabstützung. Die Ankerplatte wird direkt an der Schwinge fixiert.
Poste hier mal ein paar Photos, in Originalgrösse (Bitte auf den Link doppelklicken) damit man die Details besser sehen kann. Habe diese hier gerade auf dem PC. Kann aber morgen gerne das Photo posten dass die gleiche Ansicht zeigt wie deine.
Hier die Ansicht von oben auf die Schwinge. Die Schweissnaht VOR dem Stossdämpfer fixiert die Platte an dem der o.g. Zapfen fixiert ist.

Ueber dem Auspuff und vor dem Stossdämpfer ist die Ankerplatte zu sehen die für die Momentabstützung zuständig ist.

Blick von hinten auf die Ankerplatte und Schwinge. Gut zu sehen der lange Ausläufer der Platte der in den Zapfen an der Schwinge eingehängt wird.

P.S.
Hier habe ich in der UK Bucht noch ein Bild der Ankerplatte vom HR gefunden. Gut zu sehen ist die lange Nut. In dieser wird der Zapfen der an der Schwinge angeschweisst ist, geführt.

click here for copyright
P.S.S
Dass die Briten es nicht mal für nötig halten Teile die zum Verkauf stehen grob zu reinigen.
Es gibt an der Vergaserversion keine separate Momentabstützung. Die Ankerplatte wird direkt an der Schwinge fixiert.
Poste hier mal ein paar Photos, in Originalgrösse (Bitte auf den Link doppelklicken) damit man die Details besser sehen kann. Habe diese hier gerade auf dem PC. Kann aber morgen gerne das Photo posten dass die gleiche Ansicht zeigt wie deine.
Hier die Ansicht von oben auf die Schwinge. Die Schweissnaht VOR dem Stossdämpfer fixiert die Platte an dem der o.g. Zapfen fixiert ist.

Ueber dem Auspuff und vor dem Stossdämpfer ist die Ankerplatte zu sehen die für die Momentabstützung zuständig ist.

Blick von hinten auf die Ankerplatte und Schwinge. Gut zu sehen der lange Ausläufer der Platte der in den Zapfen an der Schwinge eingehängt wird.

P.S.
Hier habe ich in der UK Bucht noch ein Bild der Ankerplatte vom HR gefunden. Gut zu sehen ist die lange Nut. In dieser wird der Zapfen der an der Schwinge angeschweisst ist, geführt.

click here for copyright
P.S.S
Dass die Briten es nicht mal für nötig halten Teile die zum Verkauf stehen grob zu reinigen.

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
Danke für die Bilder. Da scheint Honda ja im Laufe der Zeit drei ziemlich unterschiedliche Lösungen verbaut zu haben, wobei sich die ganz alte und die ganz neue etwas ähneln und die an den ersten Waves / Innovas abweicht.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Woher kommt Gummi Unterlegscheibe ???
Gern geschehen.
Es hat auch mich sehr erstaunt dass da verschiedene Lösungen verbaut worden waren. Deshalb hatte ich, beim flüchtigen Blick aufs Hinterteilbild, gedacht das ist die Schwinge.
Habs bis jetzt noch nie realisiert dass es da Unterschiede gibt.
Wobei mich die Ausführung mit der Strebe zur Momentabstützung doch recht ausgeklügelt und aufwendig dünkt für ein Motorrad dieser Preisklasse.
Es hat auch mich sehr erstaunt dass da verschiedene Lösungen verbaut worden waren. Deshalb hatte ich, beim flüchtigen Blick aufs Hinterteilbild, gedacht das ist die Schwinge.
Habs bis jetzt noch nie realisiert dass es da Unterschiede gibt.
Wobei mich die Ausführung mit der Strebe zur Momentabstützung doch recht ausgeklügelt und aufwendig dünkt für ein Motorrad dieser Preisklasse.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire