Hallo an alle Langstreckenfahrer...
ich habe vor am Wochenende meine Innova für eine Strecke (einfach) von 250km nehmen. Frage an Euch: welche realistische Durchschnittsgeschwindigkeit kann man erreichen wenn man einen 5l Kanister zum nachtanken dabei hat? Fahrstrecke wird eine recht ebener Verlauf über 50% Autobahn und 50% gut ausgebaute Landstraße sein.
Über die Hügel fahr ich hier 75km/h im Schnitt. Aber diese Strecke bin ich noch nicht gefahren.
vielen Dank
Roman
Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Wenn Du zügig tankst und nicht noch eine Zigarette danach brauchst, schätze ich das Du auf ´nen Schnitt von 65km/h kommst.
Gute Reise.
Gute Reise.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
hallo
denke je nach autobahn und landstraßenhindernis so 70-max 75 sind realistisch alles drüber is unrealistisch
alles drunter leicht machbar
denke je nach autobahn und landstraßenhindernis so 70-max 75 sind realistisch alles drüber is unrealistisch
alles drunter leicht machbar
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
250 km heißt eine Tankpause, das heißt der Kanister spart nur wenig Zeit aber bietet jedenfalls erheblich Sicherheit und Komfort, du kannst halt tanken wann du magst...
Bei sehr hohem AB-Anteil sind 75km/h drin. Landstraße egal wie gut ausgebaut ist wegen der Ortsdurchfahrten immer erheblich langsamer, so ca. knapp über 50 km/h also bei halbe-halbe, wie bei deiner geplanten Strecke, würde ich 4 Stunden einplanen und dann ist das völlig stressfrei.
Per Auto könntest du etwa 75 als durchschnitt fahren (wenns gut läuft). Du hast also in der "Mehrzeit" mit der Inno locker 20,- € (Netto wohlgemerkt!) pro Stunde verdient. das ist für mich ein gutes Argument auch für lange Strecken und BAB mit der Inno zu fahren.
Und das ist keine Schätzung sondern meine Erfahrung seit knapp zwei Jahren und 28.000 km
Bei sehr hohem AB-Anteil sind 75km/h drin. Landstraße egal wie gut ausgebaut ist wegen der Ortsdurchfahrten immer erheblich langsamer, so ca. knapp über 50 km/h also bei halbe-halbe, wie bei deiner geplanten Strecke, würde ich 4 Stunden einplanen und dann ist das völlig stressfrei.
Per Auto könntest du etwa 75 als durchschnitt fahren (wenns gut läuft). Du hast also in der "Mehrzeit" mit der Inno locker 20,- € (Netto wohlgemerkt!) pro Stunde verdient. das ist für mich ein gutes Argument auch für lange Strecken und BAB mit der Inno zu fahren.

Und das ist keine Schätzung sondern meine Erfahrung seit knapp zwei Jahren und 28.000 km
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Danke für euere Einschätzung. So mit 65km/h hätte ich auch gerechnet.
So wie es aussieht muß ich doch mit dem Auto fahren weil ich meine Kids wieder abholen muß, aber gereizt hätte es mich schon. Gerade wegen dem Sparwillen.
Egal was ich mache: Entweder es wird richtig mit der Inno gespart :sleep: , oder richtig mit der Dose geheizt
. Eine Zwischenlösung (mit Auto 130km/h auf der Autobahn) halte ich nicht länger wie 10min durch.
Ich muß aber feststellen dass beides sehr viel Spaß macht.
Gruß
Roman
So wie es aussieht muß ich doch mit dem Auto fahren weil ich meine Kids wieder abholen muß, aber gereizt hätte es mich schon. Gerade wegen dem Sparwillen.
Egal was ich mache: Entweder es wird richtig mit der Inno gespart :sleep: , oder richtig mit der Dose geheizt

Ich muß aber feststellen dass beides sehr viel Spaß macht.
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- EXXON
- Beiträge: 563
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
- Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
- Wohnort: Berlin
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Ich hab für 600Km 10 Stunden gebraucht, wobei einige kleinere Staus und mindestens doppelt lange Tankstopps, wegen einer mit zwei Zurrgurten befestigten Gepäckrolle, die erst abgefummelt werden musste dabei waren. Reisegeschwindigkeit war ca. 95 Km/h
Gruß,
Fabian
Gruß,
Fabian
Viele Grüße
Fabian
Fabian
Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 250km
Windrichtung ssw...7 km/h Gegenwind...2,6 bar Reifenluftdruck
Da würd ich Cpt. Kono widersprechen, du kommst nur auf 64,121 km/h.
Da würd ich Cpt. Kono widersprechen, du kommst nur auf 64,121 km/h.