Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

Meine XF hat ein neues Kleid bekommen - ich habe mich mal ans Folieren gewagt. Mir gefällt es super, ist wirklich chic geworden... :lol:
Meine SZR habe ich dann auch in den den gleichen Farben gestaltet.

... die Inno könnte jetzt eigentlich auch mal etwas Farbe gebrauchen... :hmm:

Vorher:

Bild

Bild


Und nachdem sie heute fertig geworden ist, war erst einmal Fotosession-Tour angesagt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von braucki »

Hi Didi,
sieht ja klasse aus. Ich hätte da noch eine komplette Innoverkleidung zum "Üben", bevorzugt in weiss :cool: :away.
Grüße vom sonnigen mallorquinischen Strand
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von Trabbelju »

Das ist jetzt deine Single-Strom zum Stromern...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von GroßerKolben »

Schöne XF!

Übrigens habe ich in 34 Jahren mit insgesamt 16 Motorrädern, wobei ich jetzt nur die Neufahrzeuge zähle, folgende Erfahrungen gemacht:

Die Marken, die Probleme mit Schäden und Pannen machten:

BMW
Ducati
Triumph
MZ

Die Marken, die immer nur gelaufen sind, trotz früher teilweise sehr geringer Pflege:

Yamaha
Kawasaki
Suzuki
Honda

Bei dieser Übersicht könnte jemand auf die Idee kommen, die europäischen Hersteller hätten größere Schwierigkeiten bei der Qualität, als die japanischen. Bei mir war es jedenfalls ganz eindeutig so!
Brot für die Welt, Wurst für mich!

RunNRG
Beiträge: 211
Registriert: Di 17. Aug 2010, 12:40

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von RunNRG »

Nicht nur bei Dir. 8-)

Ich habe aufgrund des großen Faszinationsfaktors mehrere Anläufe bei KTM gehabt (brutale Singles) aber irgendwann siegte dann doch die Vernunft und es kam was anderes in die Garage.

Die Japsenmopeds sind weitaus überwiegend unkapriziös. Ich muss aber auch mal eine Lanze für meine BMW (GS) brechen.



Natürlich ist der Eisenhaufen für einen luftgekühlten 2-ZylinderBoxer eigentlich zu teuer. Natürlich hat das Teil diverse Konstruktionsmängel (Endantrieb).

Aaaber....als Soziusmaschine und Reisemaschine gibts aber nix, was die Eigenschaften der GS so einmalig verbindet.
Aufgrund der längsliegenden Kurbelwelle keine Rotationsträgheitsmomente = in Fahrt Fahrradhändling, selbst auch mit dem Weibchen hinten drauf. Das Fahrwerk finde ich persönlich klasse, vorne der Telelever bügelt wie sonst was, nickt beim Bremsen überhaupt nicht und das Fahrwerk läßt sich auf Knopfdruck verstellen, hoch, tief, hart, weich.

Alleine gefahren mit dem Messer zwischen den Zähne kann man mit dem Eisenhaufen wunderbar "Sportmotorräder" plagen. 8-)

Mir paßt meine GS(bin ja auch 2 Meter) , man muss sie sich allerdings auch leisten wollen. (können sowieso).

Aber ich spare ja genug mit der Inno, da kann der Profit in "Hobbymopeds" versenkt werden. :lol:

Benutzeravatar
MobilIveco
Beiträge: 100
Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
Wohnort: Willich

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von MobilIveco »

bike-didi hat geschrieben:ich habe mich mal ans Folieren gewagt. Mir gefällt es super, ist wirklich chic geworden... :lol:
Auf den Fotos sieht es toll aus.

Ich bin auch grad' an dem Thema Folieren dran. Allerdings für ein ganz anderes Fahrzeug.

Wie bist du die Sache angegangen. Einfach Folie bestellt und ausprobiert?
Viele Grüße

Horst

Benutzeravatar
GroßerKolben
Beiträge: 716
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:14

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von GroßerKolben »

Mit Folie habe ich auch schon experimentiert. Meinen Stahl-Renner habe ich mit schwarzer Carbonfolie etwas verschönert, und so zusätzlich sogar noch für erhöhte Kratzfestigkeit beim Anlehnen an Bäume etc. gesorgt.
Bild

Aber welche Folie geeignet wäre, die Rundungen an einem Motorradtank zu bekleben, weiß ich nicht. Würde mich aber sehr interessieren. Die CBF könnte ich mir sehr gut mit anderer Farbe vorstellen. Wer kann hierfür Tipps geben?
Brot für die Welt, Wurst für mich!

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von bike-didi »

MobilIveco hat geschrieben: Auf den Fotos sieht es toll aus.

Ich bin auch grad' an dem Thema Folieren dran. Allerdings für ein ganz anderes Fahrzeug.

Wie bist du die Sache angegangen. Einfach Folie bestellt und ausprobiert?
Nicht nur auf den Fotos, auch bei näherer Betrachtung ist es gut geworden.

Einfach Folie bestellt habe ich nicht, habe mich vorher schon durchs Internet gehangelt und danach die Folie bestellt... . Den orangen Teil hatte ich auch erst foliert (Oracal 970). Mein Tip ist diese Folie allerdings definitiv nicht. Für den Laien einfach zu dünn und an runden Teilen sehr schwer aufzubringen! Die Carbonfolie ist min. doppelt so dick und relativ einfach zu verarbeiten.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Verwandlung eines häßlichen Entleins...

Beitrag von drugfixxer »

@GroßerKolben:

Wenn Du an Deinem Kettler Alu-Rad (um das böse "F-Wort" zu vermeiden) die FlipFlop-HR-Nabe sowieso im
Starrgang-Modus betreibst, könntest Du zwecks cleanerer Optik zumindest die HR-Bremse abbauen.
Die Bierflasche passt hingegen einwandfrei zur weiss/carbon-Farbgebung. :zwinker:
BildBildBildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“