hallo zusammen
spiel mit dem gedanken mir vorne so einen korb zu montieren
jez meine frage
wer hat so einen montiert und kann mir langzeiterfahrung geben ?
is der korb im weg was den lichtstrahl des scheinwerfers angeht ?
wie schaut es mit den halter am rahmen aus , heben die ohne probleme ?
hab wo gelesen das die rahmenhalter abvibriert sind ....
danke schonmal für die antworten
gruß Bastl
korb für frontmontage
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
korb für frontmontage
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: korb für frontmontage
Lange Zeit nicht so sehr. Ich hab die kleine ja erst knapp zwei Jahre Lange Kilometer schon (gut 25.000 mit Körbchen):
Man kann im Dunkeln seitlich den Schatten sehen. Nach vorne stört nichts, solange nichts über den oberen Rand ragt. Der Inhalt wird halt gut beleuchtet. Nachts hab ich also tunlichst nur dunkle Sachen im Körbchen.
Ich persönlich transportier nur leichtesehr leichte Sachen damit, der Hebel ist halt schon recht lang und das Teil was den Korb hält ist hier mit der Nummer 7 zu sehen und da hab ich nicht so das ganz große Vertrauen... Für Kleinkram, auf Touren die Regenkombi und als geniale Helmablage jedoch unverzichtbar. Zusätzlich wird der Flirtfaktor und die freundliche Anmutung des ganzen Möpps ungemein erhöht
Achja nochwas: Da sowieso längere Schrauben benötigt werden, hab ich bei den beiden oberen Ringschrauben verwendet, in denen ein Gummiseil hängt, was ich für deutlich praktischer als das Netz halte, das es zu kaufen gibt.
Man kann im Dunkeln seitlich den Schatten sehen. Nach vorne stört nichts, solange nichts über den oberen Rand ragt. Der Inhalt wird halt gut beleuchtet. Nachts hab ich also tunlichst nur dunkle Sachen im Körbchen.
Ich persönlich transportier nur leichtesehr leichte Sachen damit, der Hebel ist halt schon recht lang und das Teil was den Korb hält ist hier mit der Nummer 7 zu sehen und da hab ich nicht so das ganz große Vertrauen... Für Kleinkram, auf Touren die Regenkombi und als geniale Helmablage jedoch unverzichtbar. Zusätzlich wird der Flirtfaktor und die freundliche Anmutung des ganzen Möpps ungemein erhöht

Achja nochwas: Da sowieso längere Schrauben benötigt werden, hab ich bei den beiden oberen Ringschrauben verwendet, in denen ein Gummiseil hängt, was ich für deutlich praktischer als das Netz halte, das es zu kaufen gibt.
Re: korb für frontmontage
wäre interesaatn zu wissen ob der korb auch an der wave passt. zwecks regenschutz gibts bei faddybike ja auch die hülle mit dazu. trockene regenkombi sollte von der belastbarkeit schon reinpassen.
Daihatsu Cuore, Honda Wave 110i, Dahon Mµ Uno
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: korb für frontmontage
ok 25 tausend is schon ne stange an kilometern
damit is mir schonmal geholfen
das es auf die straßenverhältnise auch drauf ankommt is klar
wegen dem licht frag ich weil bei der address der korb voll beleuchtet wird
der is nicht ideal plaziert .....
für mein arbeitsrucksack oder den kleinen einkauf zwischendurch wirds hoffentlich heben
dann test ich auch mal des schicke weidenkörbchen
bin natürlich auch an anderen erfahrungen weiter interessiert
damit is mir schonmal geholfen
das es auf die straßenverhältnise auch drauf ankommt is klar
wegen dem licht frag ich weil bei der address der korb voll beleuchtet wird
der is nicht ideal plaziert .....
für mein arbeitsrucksack oder den kleinen einkauf zwischendurch wirds hoffentlich heben
dann test ich auch mal des schicke weidenkörbchen

bin natürlich auch an anderen erfahrungen weiter interessiert
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: korb für frontmontage
Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
Ich will ja nicht klugscheißen, aber das steht zumindest oben drüber.
Ich will ja nicht klugscheißen, aber das steht zumindest oben drüber.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: korb für frontmontage
ok hab des obere zubehör überlesen und hier reingeschrieben .....
hoff es wird bei gelegenheit verschoben
danke
hoff es wird bei gelegenheit verschoben
danke
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: korb für frontmontage
Cpt. Kono hat geschrieben:Beiträge altes Forum - BITTE HIER KEINE BEITRÄGE SCHREIBEN!
Ich will ja nicht klugscheißen, aber das steht zumindest oben drüber.




Ok habs verschoben...
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: korb für frontmontage
Ein Rucksack erscheint mir schon ziemlich viel und groß. Stattdessen würd ich die Rollertasche von Tante Louise nehmen. Die passt auch ohne weitere Befestigung ideal in den Durchstieg und ist dann bei Ankunft mit einem einzigen Griff mitgenommen.Bastlwastl hat geschrieben:für mein arbeitsrucksack oder den kleinen einkauf zwischendurch wirds hoffentlich heben
dann test ich auch mal des schicke weidenkörbchen![]()
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: korb für frontmontage
is nur n kleiner für die alltäglichen dinge
die tasche is ned schlecht aber noch sträub ich mich den zwischenraum zu belagern
der bequemlichkeit halber
was a traum wär sind die ortlieb taschen mit dem einhängeschnellverschluß
aber die sind unbezahlbar ....
die tasche is ned schlecht aber noch sträub ich mich den zwischenraum zu belagern
der bequemlichkeit halber

was a traum wär sind die ortlieb taschen mit dem einhängeschnellverschluß
aber die sind unbezahlbar ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."