Mooooment, Herr Müller-Lüdenscheid.
Entschleunigung? Downsizing?
(Übersetzt man das mit "Klein-Grössung" ???)
Zwischen Muskel-Fahrrad und den Boliden
namens Saxonette passt immer noch die
Referenz für Kleinstmotoriesierung:
Der Lohmann-Clip-On
https://de.wikipedia.org/wiki/Lohmann-Motor
Keine Ahnung, was Lohmann, Saxonette oder
die Nummer Drei in der dt. Hitparade, NSU-Fox
so beim Entschleunigen verbraucht. Irjenswas
zwischen 0,9 und 1,4 Liter auf 100.
Wenn C-19 beendet ist und das Treffen Schweiz-21
stattfindet, werde ich vielleicht mal den Versuch
wagen, mit Inno, Wave oder SC und maximal 4.000
Revs anzureisen. Limit bei 60 kmh oder so ...
Also für 20 Euro hin und zurück, und jenseits
von Basel nur Fasten mit Fallobst.
Die letzten Abenteuer der Welt:
Marslandung, Nord-und-Süd-Pol, Mt.Everest,
und "Preiswert durch die Schweiz"
Weiterkurbeln,
Slow-Hand-Pit