Letzter Flug Tegel

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Mister L »

Xir hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 19:43
Hat BER nicht die gleiche Anbindung wie Schönefeld?
Kein ICE-Anschluss aus ganz Deutschland ohne im HBF umzusteigen, sondern 'ne halbe Stunde mit der S-Bahn raus?
Einen ICE-Anschluss hat der BER derzeit nicht, einen Bahnanschluss aber sehr wohl, der ist aber anders als in SXF, denn es gibt einen neuen Bahnhof direkt unter dem Terminal - in SXF musste man immer weit laufen vom Bahnhof aus.
Die "Dresdener Bahn" wird ja ggw. noch ausgebaut, wenn fertig, gibt es weitere Flughafenshuttles, die die Fahrtzeit aus der City West weiter verkürzen. Dies wird in etwa fünf Jahren soweit sein.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von DonS »

Mr.Logo und Harri wissen zu jedem Thema einfach alles. Was für ein Glück, gleich zwei solche Perlen im Forum zu haben.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Münchner »

Dons, was soll jetzt schon wieder diese vollkommen überflüssige Stichlerei???

Harri hat kein Wort geschrieben zu dem Thema und Mister L kommt wohl aus Berlin und kennt sich vermutlich tatsächlich aus.

Nachdem der alte Flughafen auch mir bekannt ist und zudem deutsche Geschichte geschrieben hat interessiert mich das Thema.
Verstehe daher deinen 6353. Beitrag absolut nicht!

Lange Zeit habe ich deine Texte gern gelesen, teils auch unterschrieben, jetzt wird es langsam anstrengend mit Dir!

Besinne dich doch mal wieder BITTE, ok!?

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Xir »

Mister L hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 22:05
Dies wird in etwa fünf Jahren soweit sein.
Konnte ja keiner Ahnen das der Flughafen der vor 10 Jahren fertig sein sollte schon 15 Jahre Später eine ordentiliche Anbindung bekommen soll. :roll:

Leipziger Flughafen ist der gleiche Murks, Bahnhof mitten drunter, und der ICE fährt ohne Anhalten durch. Aktuell fährt von Leipzig aus keine S-Bahn direkt. :roll:

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Mister L »

Xir hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 10:25
Mister L hat geschrieben:
Mo 9. Nov 2020, 22:05
Dies wird in etwa fünf Jahren soweit sein.
Konnte ja keiner Ahnen das der Flughafen der vor 10 Jahren fertig sein sollte schon 15 Jahre Später eine ordentiliche Anbindung bekommen soll. :roll:

Leipziger Flughafen ist der gleiche Murks, Bahnhof mitten drunter, und der ICE fährt ohne Anhalten durch. Aktuell fährt von Leipzig aus keine S-Bahn direkt. :roll:
Leipzig hat(te) etwa 1/10 der Fluggastzalen von TXL - und TXL hatte gar keinen Bahnhof. De facto ist Leipzig eher Frachtflughafen. Die Metropolregion Leipzig-Halle ist so bedeutend für Personenverkehr nicht.

Der BER hat eine recht ordentliche Anbindung. Vom Ostkreuz bspw. in 15Minuten. Beim Individualverkehr sehe ich eher eine Problematik.
Der Ausbau der Dresdener Bahn, der ja nicht (nur) wegen des Flughafens erfolgt, ist davon unabhängig, aber es geht dann irgendwann rund zehn Minuten schneller aus der City West und die Netzkapazität der Regionalexpresse/Flughafenexpresse steigt dann ab Fahrplanwechsel 2025.

Der Beginn des Ausbaus hat so lange auf sich warten lassen, da Berlin eine Tunnellösung im Ortsteil Lichtenrade wollte, Bund und Bahn aber eine kostengünstigere Troglösung durchdrückten und die Gerichte lange Jahre beschäftigt wurden. Ich habe mich selbst für die Bürgerinitiative - in eher geringem Maße allerdings - zeitweise engagiert.

@Kono: Du kannst mir gern auch per PN meinen angeblichen Irrtum schreiben. Interessiert mich wirklich.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Xir »

Mister L hat geschrieben:
Di 10. Nov 2020, 17:15
Leipzig hat(te) etwa 1/10 der Fluggastzalen von TXL - und TXL hatte gar keinen Bahnhof. De facto ist Leipzig eher Frachtflughafen. Die Metropolregion Leipzig-Halle ist so bedeutend für Personenverkehr nicht.
Richtig, der ist nur Regional interessant, das eine bedingt allerdings das andere. Mit der Bahn von Dresden aus ist er schlecht zu erreichen, wie allgemein die ICE Verbindung DD-L unverhältnismäßig langsam ist und dann kommt die S-Bahn fahrt dazu.
Die anbindung der Region Chemnitz (ohne Flughafen) ist noch schlimmer, nichtmal elektrifiziert.

Wahrscheinlich ist man dann irgendwann schneller von DD am BER als im 60km näheren L. :laugh2:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Torsten »

Der einzige mir bekannte Airport in Deutschland mit ICE-Anbindung ist Frankfurt, und da läuft man schon auch eine ordentliche Ecke vom Terminal bis zum Bahnsteig.

Ist dort im Prinzip auch nur wichtig, um den Großraum Köln an FRA anzubinden, dafür läuft das aber super. In Köln HBF kann ich schon mein Lufthansa-Gepäck einchecken und schön in den Zug steigen, alles besser als aus der Gegend mit dem Auto fahren zu müssen.

Generell finde ich das ICE-Thema überbewertet, Hauptsache es gibt einen zügigen Bahn-Anschluss in die zugehörige Großstadt. Das ist ja jetzt bei BER offensichtlich gut gelöst. Als das noch Flughafen Schönefeld hieß, war man mit der Bummelbahn zur Not auch mal eine Stunde ins Stadtzentrum unterwegs.

Ist leider bislang am Münchner Airport auch nicht viel besser, je nach Linie 40-60 Minuten vom Hauptbahnhof ins Terminal. Wird sich aber bessern, der seit 30 Jahren versprochene Bahn-Ringschluss über Erding ist jetzt endlich in der Bau-Endphase. Freu ich mich auch drauf.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Ecco »

"Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Flughafen noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen am Flughafen ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Flug"
Da hat der Edmund Stoiber ja nicht die Wahrheit gesagt :lol:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Münchner »

:danke: :crazy:

Genau so war's!

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Xir »

Ich finde es persönlich schönit der Bahn zum Flug zu fahren, mache es jedoch nie.

Kommt die Bahn zu spät (Leipzig-Frankfurt z.B. hat regelmäßig verspätung) und ich verpasse meinen Flug ist weder die Bahn noch die Airline verantwortlich.
Dann halt kein Rail-and-Fly.

Dann mach ich halt das ökologisch unsinnige, und fliege von LEJ nach FRA und steige um.

Beim Weg zum Flughafen das gleiche, Etwa 1 1/2 Std, anfahrt mit der Bahn, oder 20 min. Taxi :roll:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Letzter Flug Tegel

Beitrag von Cpt. Kono »

@Mister L

Mal sehen ob das Ganze nochmal runtertippe. Momentan sind andere Dinge einfach wichtiger und die Freizeit rar.

Gerade eben rausche ich Heim im ICE, nach zehn Tagen Selbstfahrerei.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“