Werkstatt Bastelei

Über was man sonst noch redet
Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von Torsten »

sivas hat geschrieben:
Di 27. Okt 2020, 20:47
Es sollte schon ein Perserteppich sein. :prost2:
Naja, gegenüber einem Perserteppich als Schrauber-Unterlage hätte ich als Bayer gewisse kulturelle Vorbehalte. Auf ein Brokat-Kissen würde ich mich jedoch einlassen. Mit Gold-Troddeln. Wenn schon.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von Cpt. Kono »

Und ich dachte daß das Kuhfell als Bastelunterlage in meinem Mopedkeller schon etwas zu dekadent ist.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von IGN »

Dekadent...

In Neukölln nach einer Maske fragen :laugh2: :prost2:

------------

- Alter, hast Du schnell Maske ?
Wöözu ?
- Deal or NO
DEAL
- DANKE

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von Mauri »

@Honda Monkey: Räder Auswuchten macht immer Sinn denn die Unwucht auch wenn der Fahrer sie evtl. nicht merkt ist für Lager und andere Fahrzeugteile nicht gut :wein: Geshalb wenn möglich alle Räder Auswuchten :up2: :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von IGN »

nachdem ich zum dritten Mal mit meinem Rollhocker umgekippt bin...
zurück zum Fred:

BOSE war vorhin da mit der neuen NC750X Vollautomatik Baujahr 2020 /21,
entschlackt, alles abgebaut was nicht unbedingt gebraucht wird.
Kupplungshebel kennen Cub Fahrer eh keine...

Super, die Maschine bekam nicht das neue "RIDE High" System aus der MOTO GP,
sondern das brandneue "zeig Bein IGN" verbaut...

Wunder gibt es immer wieder gab doch mal Guildo Horn zum besten,
tatsächlich gelingt es IGN jetzt die 230kg schwere 750er "Enduro" im Stand zu Pendeln.
Sobald sie rollt wird das eh kein Problem mehr sein...

Guildo Horn.JPG

Also es geht plötzlich mit den angepassten Umlenkhebeln für das Pro-Link hinten,
sieht natürlich trotzdem bescheiden aus wenn so ein kleiner Schlumpf,
dafür ist das unterbrechungslose Drehmoment / Fahrergewicht ungeschlagen... :prost2: :laugh2:

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von Joge »

Ich habe von Klex einen einfachen Rollhocker bekommen dessen Rollen auch hin waren. Habe einfach etwas grössere und Qualitativ bessere Rollen verbaut und gut wars.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von IGN »

Suche auch gerade qualitativ bessere Rollen Digga,
lass mal zeigen was da so im Bereich Bürostuhl
mit Fahrbahn in der Halle derzeit machbar wäre :superfreu:.

Ein CUB oder E-Motor darunter wäre meines erachtens schon legal,
70 Sachen müssten drin sein nach dem Lockdown...
Astreine Bremsen verstehen sich von selbst... :laugh2:


Covid "Jackass" Corona :prost2:

Benutzeravatar
Xir
Beiträge: 338
Registriert: Mo 6. Jan 2020, 22:32
Fahrzeuge: Ducati 750SS
Aprilia Futura RST1000
Gilera Runner SP 50 DD
Honda Wave 110i
Wohnort: Sachsen

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von Xir »

DonS hat geschrieben:
Di 27. Okt 2020, 18:04
Vorderrad ausbauen und Achse wieder einsetzen. Dann die Maschine langsam nach vorne kippen, wobei man die Gabelholme am Boden aufsetzt (Gummimatte drunterlegen). Das Hinterrad kommt hoch und kann dann bequem ausgebaut werden.
Hab ich auch so gemacht. :D
DonS hat geschrieben:
Di 27. Okt 2020, 18:04
Hauptständer mit einem kräftigen Kabelbinder gegen versehentliches Einklappen sichern.
Hab ich nicht so gemacht...just beim aufsetzen der Gabelholme klappte mir die ganze Chose zusammen :roll:

Also DonS...Goldener Tipp! :superfreu:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Werkstatt Bastelei

Beitrag von DonS »

Honda Monkey hat geschrieben:
Di 27. Okt 2020, 19:51
Hallo DonS, die originalen Räder sind ja vom Werk aus ja nicht gewuchtet, ist das nach Montage eines neuen Reifens wirklich erforderlich?

Gruß Martin
Reifen ist der Conti City, der auf den ersten Kilometern einen guten Eindruck macht. Verklebt wurden, 20g hinten und 15g vorne.
Ob es notwendig ist? Ich sage, ja.

Antworten

Zurück zu „Talk“