Beschäftigungstherapie...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Bernd »

Tolle Arbeit :up2: Ich bin beeindruckt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Quius
Beiträge: 37
Registriert: So 23. Dez 2018, 00:12
Fahrzeuge: Honda super cub 125, BMW R 80 G/S
Wohnort: 48231
Alter: 69

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Quius »

Es gibt Schrauber und es gibt Edelschrauber,
es gibt Schmiede und es gibt Goldschmiede.
Auf die Umsetzung dieses Projektes kannst Du stolz sein.
Respekt!

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von tybrin »

Absolute Sahne. :up2: :up2: :up2:
LG
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Pille »

Der Hammer ey.

Respekt. Echt.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von HondaFan »

Jetzt noch irgenwie mit ABS ausstatten :up2:
Gruß, Tri

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von thrifter »

Trabbelju hat geschrieben:
So 30. Aug 2020, 19:46
...giftige Vorderradbremse...
Nee, das siehst Du falsch. Die Anlage ist gar nicht giftig, sondern ganz im Gegenteil wunderschön linear zu dosieren. Allerdings auch in Bremskraftbereiche hinein, die die normalen Innoscheibe nie erreicht. Und dann blockiert es halt gegebenenfalls auch, je nach Belag.
Die Serienanlage erreicht halt nie mehr als etwa 70% der möglichen Bremskraft. Dafür blockiert sie auf trockener Straße nie und auch bei Regen selten, egal welcher Grobmotoriker am Hebel zieht.
LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Brämerli »

Wow! Du kümmerst Dich nun die Schubkraft? Passend wäre ja nun ein 2 Zylinder 250er, liegend. Oder geht es eher richtung AWD? Beides? Mit Pöl-tauglichem Motor?

Ales Gute Dir. :sonne:

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von Trabbelju »

thrifter hat geschrieben:
So 30. Aug 2020, 20:59
Nee, das siehst Du falsch. Die Anlage ist gar nicht giftig, sondern ganz im Gegenteil wunderschön linear zu dosieren. Allerdings auch in Bremskraftbereiche hinein, die die normalen Innoscheibe nie erreicht. Und dann blockiert es halt gegebenenfalls auch, je nach Belag.
Okay.

Du bist einer derjenigen Techniker und Tüftler, die Deutschland einen gewissen Ruf in der Welt verschafft haben.
Kreative, visionäre Gedanken, Ideen losgelöst von Konventionen, komplizierte Umsetzung, einen Weg gesucht und gefunden, umgesetzt, einzigartiges Ergebnis, Testphase.
Geht nicht gibt es nicht.
Du suchst immer wieder nach Grenzen.
Selbstverwirklichung, jetzt auch im Ruhestand.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß dir schon die nächste Idee im Kopf rumgeistert.
Schön, wenn du uns wieder daran teilhaben läßt.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von SC71 »

Auch ich bin fasziniert, was technisch alles möglich ist, es stellt sich mir aber trotz allem die Frage, in welchem Land darf dieser Umbau bewegt werden, oder ist das nur für Show Einsätze auf einer Tuning-Messe?

Der Auspuff erscheint mir ohne Prüfzeichen.

Wie ist das mit dem Reifen, haben Innos schmalere Reifen schon vom Werk eingetragen?
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von braucki »

Du bist ein lustiges Kerlchen - warum juckelst du immer auf dem ABE-Zeugs rum - Langeweile?

Reinhard braucht die selbst gefertigte Doppelscheibe vorn, um den selbst gebauten Seitenwagen samt Inno abzubremsen :mrgreen:

Wobei dieser bestimmt bald auch noch eine Bremse bekommt, wenn er sie nicht schon hat 8-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von SC71 »

Merke: C125A - ABE gutt

INNO - ABE nix gutt

kann mich erinnern, wie auf der ABE Zuladung der Supercub C125A rum geritten wurde.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von jumpyZ787 »

braucki hat geschrieben:
Mo 31. Aug 2020, 09:10
Du bist ein lustiges Kerlchen - warum juckelst du immer auf dem ABE-Zeugs rum - Langeweile?

Reinhard braucht die selbst gefertigte Doppelscheibe vorn, um den selbst gebauten Seitenwagen samt Inno abzubremsen :mrgreen:

Wobei dieser bestimmt bald auch noch eine Bremse bekommt, wenn er sie nicht schon hat 8-)
Ich bin auch sehr begeistert davon, was alles machbar ist und was nicht. Ich bastel ja selbst sehr gerne rum. Wenn das alles technisch soweit einwandfrei ist, dann spricht doch einer Eintragung und Legalisierung doch nichts entgegen?
Bis dahin hoffe ich, dass nix passiert mit der optimierten, umgebauten inno. Das könnte im Falle eines hin- oder un-) Falles sehr teuer werden und mittlerweile auch recht ernsthaft sanktioniert werden.
Eine ABE gäbe es bestimmt nicht, aber eine einzelabnahme.
Die kostet aber alleine für einen selbstgebauten auspuff richtig Schotter.
Ich mag selbst gebautes, das wisst ihr 👌😎
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von SC71 »

Bitte nur diese eine Frage beantworten:

Ist dieser technisch durchaus anspruchsvolle Umbau nun eine Liebhaberei oder ist diese ANF für den öffentlichen Straßenverkehr bestimmt?

Diese Frage darf und MUSS gestellt werden dürfen!
IM HERZEN SUPERCUBIST

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von seaman100 »

Mach dir mal keine Sorgen, Reinhard kennt den TÜV in Aurich ausgesprochen gut und wird diesen meiden, wie der Teufel das Weihwasser :D
In Arle ist so nicht die Hölle los, da wird man eher von einer Boßelkugel erschlagen, bevor da ein Inno-Unfall passiert. :stirn:

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
jumpyZ787
Beiträge: 863
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 23:32
Fahrzeuge: Honda Innova, cb450s
Wohnort: Hagen NRW
Alter: 38

Re: Beschäftigungstherapie...

Beitrag von jumpyZ787 »

Die Maschine wird für den Gebrauch im Verkehr gedacht sein, sonst wäre kein Kennzeichen dran 😋
Moppetfahrer sind die besseren Autofahrer.

Antworten

Zurück zu „Talk“