Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Hallo Innovisten ,
hat jemand sich dieses Teil zugelegt:
http://www.kosoeurope.com/nd-01-honda-wave-innova-125
Soll angeblich 1:1 austauschbar sein , Anschluß über original Stecker , nur Drehzahl -Anschluß
erfolgt über separates 2 adriges Kabel .
Das Teil soll angeblich in vielen asiatischen Modellen original verbaut sein.
Habt Ihr so was schon mal gesehen ???
Gruß
Wolfgang2011
hat jemand sich dieses Teil zugelegt:
http://www.kosoeurope.com/nd-01-honda-wave-innova-125
Soll angeblich 1:1 austauschbar sein , Anschluß über original Stecker , nur Drehzahl -Anschluß
erfolgt über separates 2 adriges Kabel .
Das Teil soll angeblich in vielen asiatischen Modellen original verbaut sein.
Habt Ihr so was schon mal gesehen ???
Gruß
Wolfgang2011
Zuletzt geändert von wolfgang2011 am Di 1. Mai 2012, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
schaut toll aus
und hat anscheinend n tripp meter mit drinn
leider sind die infos sehr spärlich auf der seite
und hat anscheinend n tripp meter mit drinn
leider sind die infos sehr spärlich auf der seite
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Hallo,
sieht gut aus die Anzeige, auch ein Drehzahlmesser wäre nicht verkehrt. Wenn es wirklich Plug & Play ist, könnte man mal ernsthaft drüber nachdenken. Wo soll denn der Anschluß für den Drehzalmesser andocken ?
sieht gut aus die Anzeige, auch ein Drehzahlmesser wäre nicht verkehrt. Wenn es wirklich Plug & Play ist, könnte man mal ernsthaft drüber nachdenken. Wo soll denn der Anschluß für den Drehzalmesser andocken ?
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
wenn ma ned die zündung abgreift geht des über ne induktionswicklung am zündkabel auch ohne probleme
aber koso is normal scho fit auf dem gebiet
denke die hams sie da scho was einfallen lassen
schreibts doch mal den anbieter an und fordert infos per mail
dann wiss ma alle mehr
aber koso is normal scho fit auf dem gebiet
denke die hams sie da scho was einfallen lassen
schreibts doch mal den anbieter an und fordert infos per mail
dann wiss ma alle mehr
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Das sehe ich genauso.Bastlwastl hat geschrieben:wenn ma ned die zündung abgreift geht des über ne induktionswicklung am zündkabel auch ohne probleme
aber koso is normal scho fit auf dem gebiet
denke die hams sie da scho was einfallen lassen
schreibts doch mal den anbieter an und fordert infos per mail
dann wiss ma alle mehr
Wobei insgesamt ein Drehzahlmesser uns vom minimalistischen Gedanken etwas entfernt. Ich finde die Kombination Tacho mit Schaltzeitpunkten und Tankuhr perfekt.
Fairerweise muss ich sagen, daß ich mir den Luxus eines Fahrradtachos wegen der Tageskilometer gegönnt habe und ganz nebenbei der Sigma BC 1609 auch noch die Temperatur anzeigt. :away.
@bastlwastl: Ich finde einen Dialekt auch grundsätzlich gut, aber das Lesen geht schwerer als das Hochdeutsch, was die gesamte Republik beherrscht.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
So vom Bild her find ich sieht das Teil für die Innova/Wave 125 ohne "i" aus. Das Gehäuse ist glaub ich etwas anders.
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Hallo zusammen,
das o.a. Teil ist für die Vergaser Inno/Wave, es fehlt die Kontroll-LEd "FI" für die Einspritzanlage.
Der Informationsgehalt auf der Seite sind extrem dürftig, ich empfinde das Teil als unschön. Einen Drehzahlmesser an der Inno wofür ? Beim Thema Kettenöler wurde solch ein Teil schon fast als ketzerisch getitelt, und nun so ein tolles Hilfsmittel mit Digitaltachoanzeige, so etwas hatte ich an meiner neuen 2008er Transalp 700, mit ein Grund nie richtig warm mit dieser Honda zu werden. Ich will doch gar nicht wissen, ob ich nun auf der Landstraße mit 89/90/91 tucker, eine anlaloge Tachonadel beruhigt mich mehr beim fahren. Ich trage doch auch eine Zeigeruhr und nicht diese 80ér Jahre LCD Digital Casio und China-Uhren...
Gruß Frank
Der sich daran erfreut auf seiner 2011er V-Strom die Geschwindigkeit noch per Zeiger angezeigt zu bekommen.
das o.a. Teil ist für die Vergaser Inno/Wave, es fehlt die Kontroll-LEd "FI" für die Einspritzanlage.
Der Informationsgehalt auf der Seite sind extrem dürftig, ich empfinde das Teil als unschön. Einen Drehzahlmesser an der Inno wofür ? Beim Thema Kettenöler wurde solch ein Teil schon fast als ketzerisch getitelt, und nun so ein tolles Hilfsmittel mit Digitaltachoanzeige, so etwas hatte ich an meiner neuen 2008er Transalp 700, mit ein Grund nie richtig warm mit dieser Honda zu werden. Ich will doch gar nicht wissen, ob ich nun auf der Landstraße mit 89/90/91 tucker, eine anlaloge Tachonadel beruhigt mich mehr beim fahren. Ich trage doch auch eine Zeigeruhr und nicht diese 80ér Jahre LCD Digital Casio und China-Uhren...
Gruß Frank
Der sich daran erfreut auf seiner 2011er V-Strom die Geschwindigkeit noch per Zeiger angezeigt zu bekommen.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Pingelfred hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich will doch gar nicht wissen, ob ich nun auf der Landstraße mit 89/90/91 tucker, eine anlaloge Tachonadel beruhigt mich mehr beim fahren.
Gruß Frank
Der sich daran erfreut auf seiner 2011er V-Strom die Geschwindigkeit noch per Zeiger angezeigt zu bekommen.
Das erinnert mich ein wenig an die damaligen Diskussionen über den Tacho der Göttin, Citroen DS mit ihrem Lupentacho.
Früher hab ich mich ergötzt an den sportiven Rundinstrumenten mit Zeiger. Heute möchte ich gar nicht mehr wissen was ich theoretisch alles für Tempi fahren könnte.
Eigentlich brauche ich doch nur die aktuelle Geschwindigkeit.
Aber wenn ich so überlege, ein Uhrenladen a la "Smith" sieht schon geil aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
was mich nervt, ich fahre mit ruhiger Gashand und trotzdem springt die Geschwindigkeitsanzeige ständig hin-und her... mich nervt dies. Zumal die Genauigkeit des Signals auch nicht präziser wird. Bis zu 10% Abweichung sind drin. Im Schnitt 6 %.
Bei meinem PKW wird das Tachosignal zusammen mit dem Navigationsempfänger gekoppelt, wenn dann 236 Km/h auf dem Tacho stehen, liegen diese auch an. Im Gegensatz zum 75 PS Golf, der spielend Werte um die 190 Km/h erreichte, Tachowert natürlich.
Wenn ich auf der Inno den Garmin Zumo einklicke sind die Tacho 125 der Inno auch nur 107-108... Schade.
Smith Uhren sind schon etwas besonderes.
Gruß Frank
Bei meinem PKW wird das Tachosignal zusammen mit dem Navigationsempfänger gekoppelt, wenn dann 236 Km/h auf dem Tacho stehen, liegen diese auch an. Im Gegensatz zum 75 PS Golf, der spielend Werte um die 190 Km/h erreichte, Tachowert natürlich.
Wenn ich auf der Inno den Garmin Zumo einklicke sind die Tacho 125 der Inno auch nur 107-108... Schade.
Smith Uhren sind schon etwas besonderes.
Gruß Frank
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
moin,
ein Drehzahlmesser ist immer sinnvoll. Schon allein um Drehzahlbänder ausfindig zu machen, die aufgrund von Vibrationen / Resonanzen besser zu vermeiden sind.
Auch die sinnvolle Mindest-Drehzahl bei verschiedenen Lastzuständen zu wissen, beeinflusst das Fahrverhalten.
Auf was ich eher verzichten kann ist ein Tacho.
Leider führt dies zu häufigerer Post vom Amt, u.U zu längeren Fahrpausen.
Und genau bei dieser Anwendung ist der Digitaltacho im Vorteil. 49 oder 51 km/h sind in der 30'er Zone einfach entscheidend.
Was optimal wäre, ist ein Umschalter - Drehzahl oder Geschwindigkeit.
Hatte die Tage die Tacho-Eineit mal ausgebaut - das ist nix anderes mehr als eine einfache Platine. Aus dem Drehspulinstrument bin ich nicht ganz schlau geworden, es hat keine Rückstellfeder, der Zeiger bleibt bei jeder beliebigen Stellung stehen, wird also "elektomotorisch" vor- und zurückbewegt.
Bezüglich eines abnehmbaren Tachosignales ist ein solcher Geber am Getriebe ja schon vorhanden, man müsste dort halt den Impuls für den Fahrradtacho zwecks Tageskilometeranzeige abgreifen.
Grüße ... Dieter
ein Drehzahlmesser ist immer sinnvoll. Schon allein um Drehzahlbänder ausfindig zu machen, die aufgrund von Vibrationen / Resonanzen besser zu vermeiden sind.
Auch die sinnvolle Mindest-Drehzahl bei verschiedenen Lastzuständen zu wissen, beeinflusst das Fahrverhalten.
Auf was ich eher verzichten kann ist ein Tacho.
Leider führt dies zu häufigerer Post vom Amt, u.U zu längeren Fahrpausen.
Und genau bei dieser Anwendung ist der Digitaltacho im Vorteil. 49 oder 51 km/h sind in der 30'er Zone einfach entscheidend.
Was optimal wäre, ist ein Umschalter - Drehzahl oder Geschwindigkeit.
Hatte die Tage die Tacho-Eineit mal ausgebaut - das ist nix anderes mehr als eine einfache Platine. Aus dem Drehspulinstrument bin ich nicht ganz schlau geworden, es hat keine Rückstellfeder, der Zeiger bleibt bei jeder beliebigen Stellung stehen, wird also "elektomotorisch" vor- und zurückbewegt.
Bezüglich eines abnehmbaren Tachosignales ist ein solcher Geber am Getriebe ja schon vorhanden, man müsste dort halt den Impuls für den Fahrradtacho zwecks Tageskilometeranzeige abgreifen.
Grüße ... Dieter
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
Hallo Leute,
ich habe mir das Koso-Tacho angesehen und hatte dazu einige Fragen. Zwei Mails mit dem Hersteller später kann ich folgendes loswerden:
F: Kann man das neue Kombigerät problemlos gegen das originale Kombigerät austauschen?
A: Das Gerät passt eins zu eins in den original Ausschnitt, es sind alle Funktionen des jetzigen Gerätes vorhanden zuzüglich dem Drehzahlmesser.
F: Wie wird die Drehzahl technisch erfasst?
A: Es wird ein Signal von der Zündspule abgenommen, das Kabel liegt dem Tacho bei.
F: Brauche ich ein Gutachten für den TÜV?
A: Das Gerät wird in Asien in der Originalserie von HONDA verbaut.
Und nun? Versuchskarnickel spielen und eventuell 160€ versenken? Hier ist guter Rat GANZ TEUER. :ups:
In diesem Sinne:
das runde Schwarze gehört immer nach unten.
ich habe mir das Koso-Tacho angesehen und hatte dazu einige Fragen. Zwei Mails mit dem Hersteller später kann ich folgendes loswerden:
F: Kann man das neue Kombigerät problemlos gegen das originale Kombigerät austauschen?
A: Das Gerät passt eins zu eins in den original Ausschnitt, es sind alle Funktionen des jetzigen Gerätes vorhanden zuzüglich dem Drehzahlmesser.
F: Wie wird die Drehzahl technisch erfasst?
A: Es wird ein Signal von der Zündspule abgenommen, das Kabel liegt dem Tacho bei.
F: Brauche ich ein Gutachten für den TÜV?
A: Das Gerät wird in Asien in der Originalserie von HONDA verbaut.
Und nun? Versuchskarnickel spielen und eventuell 160€ versenken? Hier ist guter Rat GANZ TEUER. :ups:
In diesem Sinne:
das runde Schwarze gehört immer nach unten.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Koso Tacho Tageskilometer Drehzahlmesser
In der Einspritzversion? Die Vergaser-Wave wird in Asien auch noch verkauft, da gibts beide VersionenA: Das Gerät wird in Asien in der Originalserie von HONDA verbaut.