Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Über was man sonst noch redet
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von DonS »

Wenn die Bundesanstalt f. Straßenwesen in nicht einmal drei Jahren beim Evaluieren nicht zufrieden ist, werden dann die 125er Führerscheine wieder ungültig? :laugh2:

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von SollteBremsen »

Das wird wohl kaum möglich sein, allerdings könnte die Schlüsselzahl 196 in 2022 wieder abgeschafft werden. So soll es doch auch dieses Jahr mit der SZ 78 (Automatikbeschränkung) passieren, wenn ich es richtig verstanden habe ?
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Siedler
Beiträge: 27
Registriert: Do 6. Aug 2020, 16:30
Fahrzeuge: Schwalbe
Yamaha Neos
Honda PX
2014er Wave 110
Wohnort: Hamburg
Alter: 54

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Siedler »

Hallo,

ich oute mich hier mal.

Nach 25 jahren 50 ccm Rollern habe ich jetzt die Erweiterung B196 gemacht, um auf der Wave zu fahren.
Es ist ein Kompromiss, um den Familienfrieden zu erhalten, und trotzdem mal die Autostrassen zu nutzen.
Gerade die Elbquerungen in Hamburg sind sonst sehr eingeschränkt, da hilft es mal, auf die Autobahn auszuweichen.

Meine Erfahrung mit der Schulung ist sehr positiv. Nach den informativen Theoriestunden durfte ich erst auf die 125cm KTM.
Gerade bei den Übungen zum Ausweichen, Notbremsen, Langsamfahrt etc. wurde ich noch einmal richtig gefordert.

Bei den Stadtfahrten wurde mir so manch Schlendrian aufgezeigt, der sich im Laufe der Zeit eingeschlichen hat.
Gerade deshalb würd ich vielen empfehlen nach Jahren auch mal wieder ein Fahrtraining zu machen .
BTW: Das KFZ hat ja auch alle 2 Jahre TÜV .. :laugh2:

Übrigens gab es bei meiner Fahrschulsuche auch welche, die die Erweiterung auf ner Automatik angeboten haben.

Feuer frei
und gute Fahrt

Matthias :inno2:

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Low Budget »

Hallo Matthias,
nach 25 Jahren kastrierter Fuffi hast du dir die Wave verdient!
Das passende Alter hast du auch ...
... viele Glückwünsche zum B196!

Grüße
udo

Benutzeravatar
Siedler
Beiträge: 27
Registriert: Do 6. Aug 2020, 16:30
Fahrzeuge: Schwalbe
Yamaha Neos
Honda PX
2014er Wave 110
Wohnort: Hamburg
Alter: 54

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Siedler »

Kastrierte 50er @udo:superfreu: :laugh2:

Ich hab auch die reduzierte auf einigen längeren Touren genossen. Man erlebt die Landschaft doch intensiver ;)

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von SollteBremsen »

Ich kauf mir ein B:

RTL Extra, das Magazin mit Birgit Strohbacke deckt auf: Es gibt wohl schwarze Schafe unter den Fahrschulen.

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... hFa2s0Mg..
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von Brämerli »

Bei uns müssen die Fahrlehrer dem "Amt" mitteilen wann und wo sie Kurse durchführen und, schau an, es wird gelegentlich kontrolliert. Und das bei einer Kursdauer von 6 Stunden, nicht 18.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Motorrad mit dem Autoführerschein - Meint ihr es kommt?

Beitrag von SollteBremsen »

Brämerli hat geschrieben:
Mo 19. Okt 2020, 23:32
Bei uns müssen die Fahrlehrer dem "Amt" mitteilen wann und wo sie Kurse durchführen und, schau an, es wird gelegentlich kontrolliert. Und das bei einer Kursdauer von 6 Stunden, nicht 18.
Diese Regelung sollte man hierzulande besser auch ganz schnell einführen, zum Wohle aller !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Antworten

Zurück zu „Talk“