das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von Mauri »

Kauft euch doch ne Simson Schwalbe :!: Die ist auch kultig hat auch das billige Moppedkennzeichen und darf wie im Einigungsvertrag festgeschrieben weiterhin wie dunnemal in der DDR 60 Sachen laufen :idea:
Gruß Mauri !

the-dude

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von the-dude »

neuerwaver hat geschrieben:Danke für den Link wir werden den Drosselsatz dort bestellen, wenn wir die Address umwandeln, denn

schockiert war ich über die Höhe was die Versicherung kostet, knappe 400 Euro im Jahr, das darf doch nicht wahr sein! Und dafür geht sie auch noch langsamer.

Ich habe dann den Vorschlag gemacht, einen gebrauchten 50er Roller zu kaufen, da kostet es nur 50 Euro im Jahr. Doch da stosse ich auf taube Ohren beim Sohnemann.
Da hast du ja echt Glück gehabt, ich habe schon was von ganz anderen Versicherungspreisen bei den 125ern gehört (wenn die Fahrer noch nicht 18 sind).
Die ganze 125er Sache finde cih für Jugendliche eh total unattraktiv. Wer soll das bezahlen?

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von Bastlwastl »

meinerzeit 1200 DM die kack leichtkrafträder
mit nem 100ccm² satz nur no 77 DM

die lassen sich die anfänger scho was kosten
aber da muas ma als eltern durch ;-)
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von neuerwaver »

die Address ist definitiv auch nicht schlecht. Ich bin die letzten Tage immer damit zur Arbeit gefahren, zieht gut ab in der Stadt. Spritverbrauch kann ich nicht sagen, war erst einmal tanken und da gingen nur 2,5 Liter rein.

Meine Frau ist auch ein paarmal am Wochenende gefahren, findet das Gefährt ideal für die Stadt (sie hat auch wie ich den 1ser Führerschein, aber wir haben schon seit Jahren keine Motorräder mehr).

Nun bin ich aber auch auf "meine" Wave gespannt. So sie denn mal geliefert werden kann. Mir gefällt sie optisch viel besser.

Tja, aber somit kann es gut sein, dass wir uns evtl. noch ein 3. Fahrzeug dieser Klasse zulegen (für meine Liebste), hoffe auf eine gebrauchte Innova :)

P.S. Ich zahle derzeit für die noch ungedrosselte Address 21,80 Euro ganzjährige Zulassung bei der Allianz.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von CB50_1980 »

Erst einmal getankt und redet schon von der dritten Cub. Jaja, der Virus, da hat er wieder ein bis drei Opfer gefunden... :laugh: :up2: :laugh:

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von Ecco »

neuerwaver hat geschrieben:hoffe auf eine gebrauchte Innova :)
Kannst meine haben, passt leider nicht mehr zu meinem Fahrprofil :sniff:
City Extrembetrieb, da nehme ich lieber Automatik. Alles Details dann im Ordner "Verkaufe"...
Wird ein schwerer Abschied

Gruß
Bernd

neuerwaver
Beiträge: 49
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44

Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden

Beitrag von neuerwaver »

Köln ist zu weit. Und die Entscheidung für die dritte ist noch nicht ganz durch...

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“