das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
habe mir Dienstag eine gebrauchte Address, 1800 km, BJ 2010, für 1200 Euro gekauft. Brauchte laut Verkäufer (Rentner) ungefähr 2,5 Liter. Wenn ich die 0,5 Liter auf die Ersparnis umrechne kann ich lange fahren..... Und 1800 km ist ja wie neu!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Viel Spaß mit Deiner neuen Freundin. 

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- gran turismo
- Beiträge: 237
- Registriert: Mo 2. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: 30449
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
2.5l auf 100km passt - mit viel Rollenlassen und nicht immer Ausdrehen sind auch 2.2l drin
Viel Spaß mit der Schrippe + immer schön auf die Spasten im Straßenverkehr achten ...
Viel Spaß mit der Schrippe + immer schön auf die Spasten im Straßenverkehr achten ...

Gruß Dirk
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Hätte ich bei dem Angebot genau so auch gemacht in Anbetracht der Honda-Lieferschwierigkeiten. Schließlich will man nicht ewig warten, die Zeit rennt, besonders für Zweiräder im Frühling. Die Suzi ist ok...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Herzlichen Glückwunsch zur Address, ist ein sehr gutes Teil. Mehr sag ich jetzt lieber nicht dazu, oder doch:
Aus meiner Sicht in einigen Punkten wertiger wie die Inno ! Ölfilter/Kette 428/Gepäckträger/Originalwindschild
Gruß Frank
Aus meiner Sicht in einigen Punkten wertiger wie die Inno ! Ölfilter/Kette 428/Gepäckträger/Originalwindschild
Gruß Frank
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Glückwunsch und viel Spass mit der Address. 
Gruß, Roman
------------
Suzuki DL 650
------------
Suzuki DL 650
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Glückwunsch zur Suzi, ein gutes Mopped! 

- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
endlich mal wieder was los in der Address-Ecke
Ich hoffe, wir bekommen dann auch das Feedback zur neuen Suzi...ist das die, die Didi (di-di-di-di-
) hier mal angeboten hat?

Ich hoffe, wir bekommen dann auch das Feedback zur neuen Suzi...ist das die, die Didi (di-di-di-di-

- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Ach so, Didi ist jetzt Rentner
:away.
Gruß, Martin

Gruß, Martin
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Böcki hat geschrieben:...ist das die, die Didi (di-di-di-di-) hier mal angeboten hat?

-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
so, nachdem die fast neue Address jetzt bei uns in der Garage steht (es regnet in Strömen), meine Frau die auch total süss findet, werden wir (oder besser Sie) die Bestellung der Wave erstmal weiterlaufen lassen (für meine bessere Hälfte sozusagen).
Da hab ich ja dann auch einen guten Vergleich wie die Wave so ist, egal wann sie kommt. Meine Frau kann besser abwarten
Da hab ich ja dann auch einen guten Vergleich wie die Wave so ist, egal wann sie kommt. Meine Frau kann besser abwarten

- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Supi, das sind ja die allerbesten Voraussetzungen für einen unvoreingenommenen Vergleichs-Praxis-Test Address/Wave. Diese Kombination dürfte extrem selten bleiben und mangels Address auch für die (sowieso viel zu wenig 125er-orientierten) Motorradzeitschriftenonkel dauerhaft unerreichbar sein. Vielleicht habt Ihr zwei dann ja später mal Lust, so was hier ins Forum zu setzen (Bilder kommen auch immer gut ... ).
Gruß, Martin
Gruß, Martin
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
suchen Drosselsatz auf 80 km/h für Address
Wie gewonnen, so zerronnen 
Sohnemann hat endlich Lehrstelle gefunden, sind zwar nur 13 km bis dorthin, aber ohne öffentliche Anbindung. Daher wird (unter 125er kommt ja leider für die Jugend nichts in Frage und somit scheidet die Wave aus mit ihren nur "110" ccm), sein Führerschein schnellstmöglich gemacht und ihm die Address überlassen (muss er uns aber in Raten abbezahlen).
Wo gibts den Drosselsatz auf 80 km/h und kann man den selber einbauen, bzw. man muss das doch in den Papieren eintragen lassen, wie läuft das Prozedere ab?
Im Wavehimmel gibts auch einen Lichtblick, Termin ist der 8.5.

Sohnemann hat endlich Lehrstelle gefunden, sind zwar nur 13 km bis dorthin, aber ohne öffentliche Anbindung. Daher wird (unter 125er kommt ja leider für die Jugend nichts in Frage und somit scheidet die Wave aus mit ihren nur "110" ccm), sein Führerschein schnellstmöglich gemacht und ihm die Address überlassen (muss er uns aber in Raten abbezahlen).
Wo gibts den Drosselsatz auf 80 km/h und kann man den selber einbauen, bzw. man muss das doch in den Papieren eintragen lassen, wie läuft das Prozedere ab?
Im Wavehimmel gibts auch einen Lichtblick, Termin ist der 8.5.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: suchen Drosselsatz auf 80 km/h für Address
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... paketeID=0neuerwaver hat geschrieben: Wo gibts den Drosselsatz auf 80 km/h und kann man den selber einbauen, bzw. man muss das doch in den Papieren eintragen lassen, wie läuft das Prozedere ab?
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Feb 2012, 17:44
Re: das Warten auf die Wave hat ein Ende gefunden
Danke für den Link wir werden den Drosselsatz dort bestellen, wenn wir die Address umwandeln, denn
schockiert war ich über die Höhe was die Versicherung kostet, knappe 400 Euro im Jahr, das darf doch nicht wahr sein! Und dafür geht sie auch noch langsamer.
Ich habe dann den Vorschlag gemacht, einen gebrauchten 50er Roller zu kaufen, da kostet es nur 50 Euro im Jahr. Doch da stosse ich auf taube Ohren beim Sohnemann.
schockiert war ich über die Höhe was die Versicherung kostet, knappe 400 Euro im Jahr, das darf doch nicht wahr sein! Und dafür geht sie auch noch langsamer.
Ich habe dann den Vorschlag gemacht, einen gebrauchten 50er Roller zu kaufen, da kostet es nur 50 Euro im Jahr. Doch da stosse ich auf taube Ohren beim Sohnemann.