Meine Vespa ist da...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Vespa ist da...
Sag mal Harri, bist du sie eigentlich schon probegefahren?
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Vespa ist da...
Bei dem auf dem Nummerschild dargestellten XF9
... handelt es sich um ein Düsen Triebwerk
... oder um einen Remington Scherkopf
Wir können jetzt rätseln, was uns Peppone mit seinem Nummernschild sagen will
... handelt es sich um ein Düsen Triebwerk
... oder um einen Remington Scherkopf
Wir können jetzt rätseln, was uns Peppone mit seinem Nummernschild sagen will
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Vespa ist da...
Die Antwort kam schon mal
wenn er es wollte, hätte er es bereits getan
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Vespa ist da...
Ich meinte natürlich die Vespa GTS 300.
Alles andere wäre ja OT.
Alles andere wäre ja OT.

Re: Meine Vespa ist da...
IGN hatte nur eine Vespa,
auch übrigens heute noch DonS
Kann man ja niemandem ernsthaft verkaufen,
auch wenn man noch Zeit reinsteckt hier und da.
Heute ist es vermutlich noch viel schlimmer...
----------------------
Gibts hier jemanden der eine GTS 250 Baujahr 2005 noch fährt?
"mit leicht veränderter Optik und einem 244 cm³ großen Einspritzmotor erschien 2005 die Vespa GTS,
als Vespa GTS 250 i.e., die optional auch mit ABS angeboten wurde..."
siehe Vespa GTS in Wikipedia
Nein Frank, sag einfach nix: IGN durfte 1981 nur eine nagelneue PX80 fahren...
abgestiegen bin ich selbsttätig nach 5 Minuten, was ist das den für ein Shice bitte wen er den mal fertig werden sollte?
Wurde an dem Grundkonzept in den letzten 40 Jahren eigentlich noch was wesentliches verändert außer weiterem Bullshit?
Matthias
auch übrigens heute noch DonS

Kann man ja niemandem ernsthaft verkaufen,
auch wenn man noch Zeit reinsteckt hier und da.
Heute ist es vermutlich noch viel schlimmer...
----------------------
Gibts hier jemanden der eine GTS 250 Baujahr 2005 noch fährt?
"mit leicht veränderter Optik und einem 244 cm³ großen Einspritzmotor erschien 2005 die Vespa GTS,
als Vespa GTS 250 i.e., die optional auch mit ABS angeboten wurde..."
siehe Vespa GTS in Wikipedia
Nein Frank, sag einfach nix: IGN durfte 1981 nur eine nagelneue PX80 fahren...
abgestiegen bin ich selbsttätig nach 5 Minuten, was ist das den für ein Shice bitte wen er den mal fertig werden sollte?
Wurde an dem Grundkonzept in den letzten 40 Jahren eigentlich noch was wesentliches verändert außer weiterem Bullshit?
Matthias
Re: Meine Vespa ist da...
Moin zusammen,
gestern eine Tasche für den Durchstieg/Tunnel der Vespa bekommen. Sehr praktisches Teil. Jetzt kommt noch eine Doppel USB Dose installiert, TomTom Vio/Samsung S8 für die Navigation.
Freue mich und wünsche allen ein schönes Wochenende. Heute hole ich die MZ aus der Scheune. Bestandsaufnahme und Entscheidungsfindung ob Teileträgerschrott oder Wieder-Aufbau.
Beim stöbern ein tolles Video gefunden, ich glaub ich brauch´ ne Schrauberhilfe und Nuda...ich mag den "Roten Ventildeckel" der 900er...
https://www.youtube.com/watch?v=pJqk1bC0eGo
Beste Grüße und allen einen guten Start in den Samstag.
Frank
gestern eine Tasche für den Durchstieg/Tunnel der Vespa bekommen. Sehr praktisches Teil. Jetzt kommt noch eine Doppel USB Dose installiert, TomTom Vio/Samsung S8 für die Navigation.
Freue mich und wünsche allen ein schönes Wochenende. Heute hole ich die MZ aus der Scheune. Bestandsaufnahme und Entscheidungsfindung ob Teileträgerschrott oder Wieder-Aufbau.
Beim stöbern ein tolles Video gefunden, ich glaub ich brauch´ ne Schrauberhilfe und Nuda...ich mag den "Roten Ventildeckel" der 900er...
https://www.youtube.com/watch?v=pJqk1bC0eGo
Beste Grüße und allen einen guten Start in den Samstag.
Frank
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: Meine Vespa ist da...
Also Frank nach den Bildern zu urteilen ist die MZ zu Schade als Teileträger,die solltest du Aufbauen



Gruß Mauri !
Re: Meine Vespa ist da...
Moin, oder Tach auch
heute musste der Frust über Corona weg. Auspuffanlage am Smart 451 gewechselt, ohne E10/12 Aussentirx Ringschlüssel wäre nix gegangen. Flexrohr in der Ummantelung gerissen.
Hat ein wenig gedauert, da gleichzeitig die Holme und Traversen ohne Abgasanlage viel besser zugänglich waren. Fluid Film ASR in alle Bereiche.
Nun duftet der Kleine wie ein Wollschaaf...
Danach, weil die 38 Grad lt. Thermometer in der sonnigen Garage forderten, den USB Anschluss fürs Vio und Handyladen in der Tunneltasche in die Vespa eingebaut. Kabelsatz fertig konfektioniert mit SuperSealsteckern (Y-Leitung) und Sicherung übers Vespa Forum. Nur 30mm Loch per Stufenbohrer und verkabelt. Funzt top.
Das reicht für heute, Auffahrrampen müssen auch nach mit Hammerit aufgefrischt werden.
Das wars für heute, gleich Probefahrt und Cabriorunde in die Blaue Stunde.
Gruß Frank
PS Gestern den über 3 Jahre abgelaufenen Tüv am Schlauchboot Klaufix-Trailer erneuert. Ohne Mängel. Halt ein Westfalia mit Einzelradaufhängung von 1993.
heute musste der Frust über Corona weg. Auspuffanlage am Smart 451 gewechselt, ohne E10/12 Aussentirx Ringschlüssel wäre nix gegangen. Flexrohr in der Ummantelung gerissen.
Hat ein wenig gedauert, da gleichzeitig die Holme und Traversen ohne Abgasanlage viel besser zugänglich waren. Fluid Film ASR in alle Bereiche.
Nun duftet der Kleine wie ein Wollschaaf...
Danach, weil die 38 Grad lt. Thermometer in der sonnigen Garage forderten, den USB Anschluss fürs Vio und Handyladen in der Tunneltasche in die Vespa eingebaut. Kabelsatz fertig konfektioniert mit SuperSealsteckern (Y-Leitung) und Sicherung übers Vespa Forum. Nur 30mm Loch per Stufenbohrer und verkabelt. Funzt top.
Das reicht für heute, Auffahrrampen müssen auch nach mit Hammerit aufgefrischt werden.
Das wars für heute, gleich Probefahrt und Cabriorunde in die Blaue Stunde.
Gruß Frank
PS Gestern den über 3 Jahre abgelaufenen Tüv am Schlauchboot Klaufix-Trailer erneuert. Ohne Mängel. Halt ein Westfalia mit Einzelradaufhängung von 1993.