Schraubenkunde

Allgemeines
Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schraubenkunde

Beitrag von NORTON »

Ist ein ganz normaler Gasschieber mit Vergaserdeckel und Bowdenzugführung
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schraubenkunde

Beitrag von Cpt. Kono »

Bei den früheren 50er Hondas hat man gern über den Gasschieber gedrosselt. Der war so lang das sich der den Durchlaß nicht vollständig öffnen ließ.

Das hieß damals für uns Buben, Schieber kürzen und schon lief das Ding deutlich besser. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schraubenkunde

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:Bei den früheren 50er Hondas hat man gern über den Gasschieber gedrosselt. Der war so lang das sich der den Durchlaß nicht vollständig öffnen ließ.

Das hieß damals für uns Buben, Schieber kürzen und schon lief das Ding deutlich besser. :mrgreen:

:mrgreen:

Haben wir an unseren Kreidlers und Zündapps nicht nötig gehabt....*Nasehochzieh+Zwinker*..
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Schraubenkunde

Beitrag von Mechanic »

Das ist übrigens genau so ein langer Schieber von dem du sprichst, der auch noch lang ist. Langsam werden die langen Gasschieber vermutlich rar, es gibt kaum welche die nicht schon der Säge oder sonstwas zum Opfer gefallen sind.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schraubenkunde

Beitrag von Cpt. Kono »

NORTON hat geschrieben:Haben wir an unseren Kreidlers und Zündapps nicht nötig gehabt....*Nasehochzieh+Zwinker*..
Na dann warst Du halt mehr so´n Überströmkanal- und Kolbenhemdfeiler. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Schraubenkunde

Beitrag von thrifter »

Auf den Spruch habe ich einen genervten Zündapp-Fahrer mal antworten hören:

" Ich hab mein Kolbenhemd ein bißchen angehoben, damit Ihr mir besser am A... lecken könnt."

Bißchen ördinös, aber zumindest gut gekontert...

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schraubenkunde

Beitrag von NORTON »

Cpt. Kono hat geschrieben:
NORTON hat geschrieben:Haben wir an unseren Kreidlers und Zündapps nicht nötig gehabt....*Nasehochzieh+Zwinker*..
Na dann warst Du halt mehr so´n Überströmkanal- und Kolbenhemdfeiler. :laugh2:
RISCHTISCH!

(wir haben viel kaputt getunt. Deshalb fuhr ich dann das letzte halbe Jahr bis zur RD eine blau/silberne SS50............ein herrliches Krad! Ich gäbe was drum, wenn ich diese HONDA SS 50 nochmals haben könnte).

edit: die SS50 kostete beim Honda Islinger in Mannheim neu 990.-DM!!!! Zündapp`s KS 50 Supersport dagegen 2000.-DM!
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Schraubenkunde

Beitrag von NORTON »

thrifter hat geschrieben:Auf den Spruch habe ich einen genervten Zündapp-Fahrer mal antworten hören:

" Ich hab mein Kolbenhemd ein bißchen angehoben, damit Ihr mir besser am A... lecken könnt."

Bißchen ördinös, aber zumindest gut gekontert...

Gruß

Reinhard
:laugh2: :up: :up:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Schraubenkunde

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Aussage des Zündappfahrers stimmt. Es wird ja nur der hintere Teil des Hemdes gekürzt. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“