Hallo Freunde von gespritzten Metalloberflächen,
ich habe hier eine alte Hollywoodschaukel aus DDR-Zeiten, Marke Eigenbau. Man hat Lack aufgetragen der Tschernobyl überleben sollte und das tat er.
Ich wollte sie Pulverbeschichten lassen, doch der alte Lack ist so dick und fest, dass das sehr teuer werden würde den alten Lack abzustrahlen.
Daher will ich sie nun einfach mit Sandpapier anschleifen und einfach überlackieren.
Nun sind die meisten neuen Lacke auf Wasserbasis leider nach ein paar Regenschauern abgewaschen.
Kann jemand eine Empfehlung für einen sonderlich haltbaren dicken Lack abgeben?
Haltbarer Lack für Außenbereich
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
Oder so etwas. Empfehlenswert!
https://www.farben-frost.de/containerla ... -kroonint/
https://www.farben-frost.de/containerla ... -kroonint/
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
Ich kenne deine Ansprüche nicht. Aber da gibt es schon einiges was extrem haltbar ist. Zum Beispiel Rhinoliner. Der wird auch benutzt um die Ladeflächen von Pickups zu malen.
Das Zeugs hält an deiner Schaukel ewig und einen Tag. Und es gibt es in verschiedenen Farben.
Noch etwas zu den Wasserlacken. Seit geraumer Zeit werden Autos mit Wasserlacken lackiert. Deshalb gehe ich davon aus das dieser Lack wasserfest ist und nicht bei Regen weggeschwemmt wird.
Das Zeugs hält an deiner Schaukel ewig und einen Tag. Und es gibt es in verschiedenen Farben.
Noch etwas zu den Wasserlacken. Seit geraumer Zeit werden Autos mit Wasserlacken lackiert. Deshalb gehe ich davon aus das dieser Lack wasserfest ist und nicht bei Regen weggeschwemmt wird.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
Letzten Sommer habe ich mein rostiges Gartentor gestrichen.
Mit Hochdruckreiinger und Drahtbürste gereinigt. Danach mit einem Metallschutzlack, einer Eigenmarke von Hornbach die Hammerite ähnlich ist, aber nicht so viel kostet, und einem Pinsel gestrichen.
Bis jetzt hält der Lack einwandfrei, obwohl ich bei der Vorarbeit nicht so pingelig war.
Gruß
Bernd
Mit Hochdruckreiinger und Drahtbürste gereinigt. Danach mit einem Metallschutzlack, einer Eigenmarke von Hornbach die Hammerite ähnlich ist, aber nicht so viel kostet, und einem Pinsel gestrichen.
Bis jetzt hält der Lack einwandfrei, obwohl ich bei der Vorarbeit nicht so pingelig war.
Gruß
Bernd
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
bei wasserlacken bitte umdedingt auf die schutzausrüstung achten !
des zeug ist schlimmer wie ois andere .....
haltbarkeit ist aber gut.
wird inzwischen auf grund auflagen seit jahren auch in der luft und raumfahrt verwendet.
ansonnsten gibt es in jeden größeren kaff ein lackiererfachgeschäft ,da is die beratung mit dabei .
des zeug ist schlimmer wie ois andere .....
haltbarkeit ist aber gut.
wird inzwischen auf grund auflagen seit jahren auch in der luft und raumfahrt verwendet.
ansonnsten gibt es in jeden größeren kaff ein lackiererfachgeschäft ,da is die beratung mit dabei .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
Hammerite war mein erste Gedanke, das Pickup Zeug klingt gut und Containerlack klingt überzeugend.
Danke für Eure Tipps.
Das Problem wird sein, dass die alte Farbe so dick und fest sitzt, dass ich diese eben überlackieren will, Heißt also Farbe auf Farbe.
Danke für Eure Tipps.
Das Problem wird sein, dass die alte Farbe so dick und fest sitzt, dass ich diese eben überlackieren will, Heißt also Farbe auf Farbe.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Haltbarer Lack für Außenbereich
wenn die alte farbe hebt und nicht an haftung verloren hat
streich drüber !
wenn sie abblättert dann runter damit
du musst immer so denken .
wie alt ist sie und wie lange hat es gehoben
und dann frag dich wie alt du noch wirst und ob es problemlos so lange noch hebt .
wenn sich das ausgleicht , ist alles im Lot
streich drüber !
wenn sie abblättert dann runter damit
du musst immer so denken .
wie alt ist sie und wie lange hat es gehoben
und dann frag dich wie alt du noch wirst und ob es problemlos so lange noch hebt .
wenn sich das ausgleicht , ist alles im Lot

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."