Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Das oben schon erwähnte Laubsägeblatt ist der Topvorschlag.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 10:16
- Fahrzeuge: Honda Innova
Concorde 790 ST - Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 58
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
so, ich hab’s geschafft. Das Ding ist raus.
Habe im 1€-Laden ein Laubsägeblatt kaufen wollen und dort eine Pinzette mit spitzen Spitzen gesehen. Damit konnte ich den Schlüsselrest packen und raus ziehen.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Das Sägeblatt hätte bestimmt auch gepackt.
Schönen Abend noch
Habe im 1€-Laden ein Laubsägeblatt kaufen wollen und dort eine Pinzette mit spitzen Spitzen gesehen. Damit konnte ich den Schlüsselrest packen und raus ziehen.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
Das Sägeblatt hätte bestimmt auch gepackt.
Schönen Abend noch
"Nicht die Weisheit, Fortuna lenkt unser Leben" (Aristoteles)
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Glückwunsch, Punker-Peter,
ich wäre beinahe mit meinem
Chirurgenbesteck angerückt.
Binnen 24 Stunden wird
SC-4711 darauf hinweisen,
dass dir das mit der SCUB
nicht passieren kann.
Bleibt jetzt also noch
VR, Öl und Kettchen.
Weiterfiligranarbeiten,
Teddy-Boy-Pit
ich wäre beinahe mit meinem
Chirurgenbesteck angerückt.
Binnen 24 Stunden wird
SC-4711 darauf hinweisen,
dass dir das mit der SCUB
nicht passieren kann.
Bleibt jetzt also noch
VR, Öl und Kettchen.
Weiterfiligranarbeiten,
Teddy-Boy-Pit
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Diesen Tag werde ich mir im Kalender markern.
Die sündteure Pinzette wird noch wertvolle Dienste leisten, Glückwunsch zum Erfolg.
Bei der Sicherungsringzange ("Seegerringzange") wäre ich mir nicht so sicher gewesen, ob das klappt, die runden Kuppen haben mich schon beim bestimmungsmäßigen Einsatz oft zum fluchen gebracht, irgendwas irgendwo rausziehen möchte ich damit nicht.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Womit er ja auch wahr hätte.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Di 5. Mai 2020, 22:39
Binnen 24 Stunden wird
SC-4711 darauf hinweisen,
dass dir das mit der SCUB
nicht passieren kann.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Meine Empfehlung:
Innova zu Tageshöchstpreisen verkaufen (gesehen gestern auf der sogenannten SCHROTTINSEL im Hafen Duisburg), ein paar Scheine von der Oma aus dem Neanderthal drauflegen und beruhigt durchstarten mit der C125A. (Obacht: Tiefenentladung und Windchill bei der C2032!)
Aber Merke:
wo viel Licht, da noch mehr Schatten!
Scenario: Ausfall der Rücklicht LED Platine nachts auf dem sog. Ostfriesenspiess.
Mit ein paar wenigen Handgriffen einfach den hinteren Fender abbauen und das stets mitgeführte Ersatzteil einclicken. Alles mit ein paar wenigen Handgriffen wieder zusammenbauen. Fertig. Holzkiste nicht vergessen.
Im übrigen passierte das mit dem Schlüssel auch bei einem 80€ Abus Schloss. Viel zu weiches Bart-Material. Hatte das Schloss dann zur Materialprüfung eingeschickt.
Anbei das Anfangsbild des Rücklicht-Ausbaus (was Honda da verschweigt in dem Werkstatt Handbuch, sind die gut zehn weiteren Punkte, welche dem Fender Ausbau vorangehen).
Deshalb: auch die Finger weg von der C125A!
Innova zu Tageshöchstpreisen verkaufen (gesehen gestern auf der sogenannten SCHROTTINSEL im Hafen Duisburg), ein paar Scheine von der Oma aus dem Neanderthal drauflegen und beruhigt durchstarten mit der C125A. (Obacht: Tiefenentladung und Windchill bei der C2032!)
Aber Merke:
wo viel Licht, da noch mehr Schatten!
Scenario: Ausfall der Rücklicht LED Platine nachts auf dem sog. Ostfriesenspiess.
Mit ein paar wenigen Handgriffen einfach den hinteren Fender abbauen und das stets mitgeführte Ersatzteil einclicken. Alles mit ein paar wenigen Handgriffen wieder zusammenbauen. Fertig. Holzkiste nicht vergessen.
Im übrigen passierte das mit dem Schlüssel auch bei einem 80€ Abus Schloss. Viel zu weiches Bart-Material. Hatte das Schloss dann zur Materialprüfung eingeschickt.
Anbei das Anfangsbild des Rücklicht-Ausbaus (was Honda da verschweigt in dem Werkstatt Handbuch, sind die gut zehn weiteren Punkte, welche dem Fender Ausbau vorangehen).
Deshalb: auch die Finger weg von der C125A!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Ich hab mir erst kürzlich ein neues Akku-LED-Rücklicht für mein Radl gekauft. 13,99 €.
Macht sackhell und könnte von Leuten mit der Furcht, ihnen könne der Himmel auf den Kopf fallen, neben den drei CR2032 Notfallersatzbatterien problemlos im ansonsten eh nutzlosen Seitenfach mitgeführt werden.
Macht sackhell und könnte von Leuten mit der Furcht, ihnen könne der Himmel auf den Kopf fallen, neben den drei CR2032 Notfallersatzbatterien problemlos im ansonsten eh nutzlosen Seitenfach mitgeführt werden.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Es bleibt weiterhin spannend im Honda Forum!
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
Un-be-dingt!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 10:16
- Fahrzeuge: Honda Innova
Concorde 790 ST - Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 58
Re: Schlüssel im Zündschloß abgebrochen
@Bastlwastl: ich fürchte, mit einer solchen Zange hätte ich das Stück nicht gepackt gekriegt, wegen der runden Spitzen
@Sachsenring: danke für das Angebot. Erstmal nicht nötig
@Mister L: der abgebrochene Schlüssel stammt von einem "guten" ABUS-Schloß. (jetzt muss man ja befürchten, daß der Ersatzschlüssel auch irgendwann abbricht, am Besten wenn das Schloß das Mopped umschmeichelt)
@Brämerli: genau das war der "Schlüssel" zum Erfolg
@braucki: hatte es zuerst mit festem Draht versucht, den ich am Ende umknickte, um einen Haken zu erhalten. Konnte damit aber nicht richtig Druck ausüben, bzw. Halt finden
@sivas: eine Verschlussklappe ist dort nicht. Hatte ich übersehen, weil auch der Stumpf diese Klappe beiseite drückte.
vielen Dank noch mal an Alle für die guten Tipps
Gute Fahrt
@Sachsenring: danke für das Angebot. Erstmal nicht nötig
@Mister L: der abgebrochene Schlüssel stammt von einem "guten" ABUS-Schloß. (jetzt muss man ja befürchten, daß der Ersatzschlüssel auch irgendwann abbricht, am Besten wenn das Schloß das Mopped umschmeichelt)
@Brämerli: genau das war der "Schlüssel" zum Erfolg
@braucki: hatte es zuerst mit festem Draht versucht, den ich am Ende umknickte, um einen Haken zu erhalten. Konnte damit aber nicht richtig Druck ausüben, bzw. Halt finden
@sivas: eine Verschlussklappe ist dort nicht. Hatte ich übersehen, weil auch der Stumpf diese Klappe beiseite drückte.
vielen Dank noch mal an Alle für die guten Tipps
Gute Fahrt
"Nicht die Weisheit, Fortuna lenkt unser Leben" (Aristoteles)