freiwillig (!) ein Video von AM anzuschauen
Ab Montag gilt ja die Maskenpflicht in Deutschland, die wird vermutlich bestehen
bleiben bis 2021, also wenn genug Leute geimpft wurden.
Jetzt bieten diese Community Stoffmasken für 5 bis 15 Euro je nach Qualität nur Fremdschutz,
aber wenn ich und andere so eine Maske tragen schützen wir uns schon mal gegenseitig bis zu einem gewissen Grad.
Geile vorschläge wie z.B. BH-Körbchen Eigenbauten sind möglicherweise suboptimal wenn einem
beim Einkauf Chef und Chefin über den Weg laufen oder sowiso den ganzen Tag in der Nähe sind...
Auch die OP- oder gar FFP-Masken die dringend im professionellen Gesundheitssektor gebraucht werden
sind derzeit nicht die Lösung... obwohl IGN der Meinung ist das so eine Entscheidung der Risikogruppe
selbst überlassen sein sollte...
Also was tun ?
Die Volksmaske pimpen !
Die besteht bei einem besseren Model bereits aus mehrlagigem Jersey-Stoff mit Vlies und
hat hoffentlich bereits einen eingenähten Draht um sie eng um die Nase zu schmiegen.
Eine Einlage aus Papier von der Küchenrolle, Papiertaschentuch, Kaffeefilter oder dem
viel gehamsterten Toilettenpapier gefaltet zu mehreren Lagen bringt nur mehr Hygiene,
man muss das Teil weniger oft waschen, aber aktiv gegen das Covid-19 sind die alle nicht.
Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik der Bundeswehruniversität München haben sich
nun darüber einen Kopf gemacht was den nun das beste bereits verfügbare Filtermaterial ist.
"Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass Staubsaugerbeutel mit Feinstaubfilter sehr gute Filtereigenschaften haben",
teilte die Universität in Neubiberg bei München mit.
Inoffizieller Testsieger war wohl der MicroPor-PLUS von Melitta der unter der Marke Swirl läuft
und Feinstaub der Größe bis zu 0,3 Mikrometer filtern kann ähnlich wie N95 / FFP2 Masken.
Ignitz