Der Pfad des Virus

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Innova-raser »

thrifter hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 12:05
Das ist doch letztendlich auch der Grund, warum die alljährlichen Grippeepidemien mit ihren Tausenden von Toten kaum ein Schulterzucken hervorrufen.
Es trifft halt überwiegend Leute, die ohne Grippevirus halt 6 Wochen später an was anderem gestorben wären.
Soweit richtig. Aber grundsätzlich steht die Gesellschaft in der Pflicht die schwachen zu schützen. Sozialkompetenz hat Peppone das weiter oben genannt. Ein sehr schönes Wort das ich mit Empathie in Verbindung bringe. Beides Dinge die den meisten Haus- und Hofschreibern hier komplett abhanden gekommen sind. Vornehm formuliert. Denn das impliziert ja dass sowas mal vorhanden gewesen sein müsste.

Nun gut. Heute habe ich einem Interview gelauscht wo ein Medizinhistoriker sich zu der aktuellen Hysterie, ja man kann schon fast sagen, Panik, geäussert hat. Er sagte das Reaktionen in aktuellen Ausmass so noch nie dagewesen waren. Also ganze Länder und Quarantäne gestellt und somit das öffentliche Leben abgeschnitten.

Keine Ahnung warum da so Panik gemacht wird. Das ist mir aktuell immer noch komplett schleierhaft. Denn es gibt keinen realen Grund für solch drastische Massnahmen wie die die aktuell ergriffen werden.

Aber alles hat zwei Seiten. Damals als Trump zum Präsideten gewählt wurde war das für Europa ein Glücksfall. Das TTIP wurde, so fast als erste Amtshandlung, vom Tisch gefegt und Europa (NICHT nur die EU) blieb deshalb viel erspart.

Aktuell mit der Corona Hysterie ist G.G. komplett aus den Schlagzeilen verschwunden. Wahrscheinlich wird sie mit Solarflugzeug irgendwo von Kontinent zu Kontinent fliegen um dort die mächtigen Leute, in kindlicher Weise, zu beschimpfen.
Die Zeitnahe Reportage darüber wird uns nun durch den Virus erspart.

Somit hat auch alles Negative seine positiven Seiten. :prost2: :up2:

Und für die die noch nicht, oder nicht mehr wissen wie man sich verhalten sollte in Zeiten solcher pandemischen Krisen. Hier wird geholfen:

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Das Damoklesschwert hing bereits:
https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 08546.html

Jetzt isses raus: Die obersten deutschen Eishockey-Ligen machen vorzeitig Schluß:
https://www.express.de/sport/playoffs-k ... 0-36392348

Bin mal gespannt, ob bei uns in den Niederungen des Landesverband noch gespielt wird. Kempten erwartet am Freitag zum alles entscheidenden dritten Bayernligaaufstiegsspiel wieder über 2000 Zuschauer. Ganz bitter: Beide Teams haben die letzten drei Jahre auf den Aufstieg hin gearbeitet, beide hätten das Potential und treffen dummerwiese bereits im Halbfinale aufeinander. Es kann also nur einer der beiden Kontrahenten aufsteigen. Die beiden ersten Spiele waren wahre Schlachten vor jeweils ausverkauften Häusern.

Unsere Schiedsrichterseite gibt noch nichts her: "Aktuell ist keine Einteilung der Region vorhanden"

Beim bayerischen Eishockey-Nachwuchs gibts bereits eine Entscheidung.
https://www.bev-eissport.de/absage-offi ... _news.html
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Mister L »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 19:39
Keine Ahnung warum da so Panik gemacht wird. Das ist mir aktuell immer noch komplett schleierhaft. Denn es gibt keinen realen Grund für solch drastische Massnahmen wie die die aktuell ergriffen werden.
Eine Panik kann ich nicht erkennen.
Und wieso meinst du offenbar, dass du dich besser auskennst als die virologischen und epidemiologischen Experten, da du keinen realen Grund feststellst, diese aber welche nennen?
Extrapolierst du immer noch aus der Vogelgrippe, um die Gefahr von Sars-CoV-2 abzuschätzen?

In Deutschland gibt es 28.000 Intensivbetten, das wurde vorhin in der ARD nochmal bestätigt. Rund 80% davon sind belegt, macht 5.600 freie. Wenn die Stellen alle besetzt wären. Sind sie aber nicht. Hier wird sicher kurzfristig aufgestockt, was geht.
Etwa 20% der bekannt Infizierten haben schwere Verläufe und müssen u.a. beatmet werden und teils mehrere Wochen intensivmedizinisch betreut werden.
Doof ist, wenn du beatmet werden musst oder gar eine Lungenmaschine angeschlossen werden muss und es ist kein Bett, kein Arzt und keine Schwester mehr für dich da. Und auch nicht für anders Erkrankte. Dann verreckt man eben auf dem Flur.
Kein Problem? Oh doch!

Das will ich jedenfalls nicht. Und das wollen auch andere nicht. Also soll die Erkrankung von zig Millionen nicht in wenigen Wochen erfolgen, sondern besser über zwei Jahre gestreckt. Darum geht es.
In wenigen Wochen der Mist und wir haben hier die Kacke am Dampfen.

Ob hier einige Bundesländer wie Bayern schon überdrehen und andere, bedächtigere wie Berlin zu viel laufen lassen, werden wir erst im Nachhinein abschließend bewerten können. Aus heutiger Sicht heißt es: Nicht panisch werden, aber genau hinsehen, was ist. Und das ist etwas, was Handlungszwänge auslöst.
Ich bin btw eher bei Söder als bei Müller.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Done #30 »

Nicht nett, was da in Italien abgeht:

http://translate.google.com/translate?s ... resh_ce-cp
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Innova-raser »

Mister L hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 22:26
Innova-raser hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 19:39
Keine Ahnung warum da so Panik gemacht wird. Das ist mir aktuell immer noch komplett schleierhaft. Denn es gibt keinen realen Grund für solch drastische Massnahmen wie die die aktuell ergriffen werden.
Eine Panik kann ich nicht erkennen.
Wie würdest du es nennen wenn ein Thema, seit vielen Tagen, die Schlagzeilen dominiert? Ein Land, in einer Nacht und Nebel Aktion unter Quarantäne gestellt wird? Grenzen geschlossen werden?

Und das alles wegen etwas das hier noch nicht mal das Ausmass einer jährlich wiederkehrenden Influenza hat.

Aber alles Normal soweit. Die Leute kaufen ein wie immer. Business as usual....
89330667_552385345629576_2652836200196341760_n.jpg

Aber man kann auch gutes sehen. So zum Beispiel wird die Eishockey WM im MAI in der Schweiz wohl abgesagt! G.G. wird sich freuen und das Klima auch. Es wäre ja sicher nicht falsch eine solche im Winter durch zu führen. Dann wenn es draussen kalt ist und Schnee liegt, vielleicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Bernd »

Innova-raser hat geschrieben:
Mi 11. Mär 2020, 04:33

G.G. wird sich freuen .
Wer ist G.G.?
Die Gittl?
Da passt aber das zweite G. nicht. Oder kennst du schon ihren Nachnamen?
Und warum freut sie sich?


Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von DonS »

https://noe.orf.at/stories/3038298/
Jetzt langt’s dann aber!

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Trabbelju »

Innova-raser hat geschrieben:
Di 10. Mär 2020, 19:39
Keine Ahnung warum da so Panik gemacht wird. Das ist mir aktuell immer noch komplett schleierhaft. Denn es gibt keinen realen Grund für solch drastische Massnahmen wie die die aktuell ergriffen werden.
Dann hast du das Problem immer noch nicht verstanden.

Mister L hat es noch mal geschrieben, und gleich zu Beginn dieses Thread wurde auf die Besonderheit aufmerksam gemacht, daß bei schweren Verläufen des Corona Virus die Lunge das Blut nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgen kann.
Das führt dann unweigerlich zum Tod.
Diese Erkrankten müssen darum an die Herz-Lungen Maschine angeschlossen werden, um zu überleben und die Erkrankung zu überstehen.
Die Anzahl der Intensiv-Plätze ist begrenzt, wenn die Plätze alle belegt sind sind sie weg und ein Neupatient kommt auf die Warteliste.

Anderes Beispiel; Der in Hurghada verstorbene 50 Jahre alte Feuerwehrmann aus Hamburg muß sich auf seiner Reise nach Ägypten angesteckt haben, denn keiner seiner Kollegen in Hamburg war infiziert, das haben die natürlich sofort überprüft.
Nach der Entdeckung der Infektion kam der urlaubende Feuerwehrmann in Hurghada ins Krankenhaus, und innerhalb von 3 Tagen ist er gestorben.
Das Krankenhaus in Hurghada wird keine Herz-Lungenmaschine gehabt haben, er hatte so keine Chance und ist gestorben.

Darum ziehen sich in aufgeklärten Ländern die Menschen zurück, darum kaufen sie Vorräte ein.
Um möglichst wenig Möglichkeiten für eine Ansteckung zu haben.
70 % der Bevölkerung sollen das Virus bekommen, bei 80 % davon soll es milde verlaufen.
Bei 20 % aber eben nicht, und die hoffen alle auf einen Platz an der Herz-Lungen-Maschine.
Es geht also darum, Massen-Infektionen zu verhindern, es zu verlangsamen, damit alle einen Platz an der Herz-Lungen-Maschine bekommen können.


An deiner Stelle würde ich viel eher mal hinterfragen, wie viele und wo überhaupt Intensiv-Plätze mit Herz-Lungen Maschine es auf den Philippinen gibt, und dann als nächstes, wer Zugang zu den wenigen begehrten Plätzen bekommt.
Du bist Ausländer und sitzt auf deiner Insel auf einem hohen Ross.
Paß auf, daß es kein trojanisches Pferd ist.

Eine schwere Erkrankung läßt sich wohl nur durch Röntgen der Lunge nachweisen.
Darum ist die Dunkelziffer auch so hoch, weil die medizinischen Systeme ja nach Land hoffnungslos überfordert sind.

Aber auf den Philippinen gibt es ja zum Glück nur 10 Erkrankte ...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Harri »

Eine Herz- Lungen- Maschine zum überbrücken (praktisch ausschleifen) der Herzpumpfunktion ist wohl eher nicht nötig und das spielt hier aber keine wesentliche Rolle. Also eine "normale" Beatmungsmöglichkeit reicht wohl aus und die gibt es in jedem Land auf der Erde.
Das soll jetzt nicht ablenken, denn die wesentlich entscheidendere Frage bleibt, ob, wo und in welcher Anzahl bei einem schlagartigen Anstieg kritischer Patienten, Behandlungsplätze angeboten werden können und da ist man natürlich in Ländern im Vorteil, in denen
a) weniger behandlungsbedürftige Menschen erkrankt sind
und
b) mehr geeignete Behandlungsplätze angeboten werden können.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

https://www.tagesschau.de/ausland/coron ... e-101.html

Von den 120000 Infizierten sind 60000 genesen.

Die Sterblichkeit beträgt zumindest nicht 100 %.

Das lässt hoffen.

Siehe Karte (interaktiv)

Zur Zeit leben auf der Erde 7,75 Mrd Menschen. Durch das Eingreifen des Virus wird sich die Menschheit wieder der natürlichen Populations-Obergrenze von 3 Mrd Menschen annähern (rein mathematisch betrachtet)

Und bitte jetzt keine Ethik Vorwürfe!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Peppone »

Italienische Ärzte müssen bereits jetzt wie in einem Kriegseinsatz bei jedem Patienten entscheiden, wer, oder wer nicht.

Unsere Freunde am Lago haben Angst das ihre Arbeitsplätze im Hotel, Existenz als Barista, Winzer etc. verloren geht.
In Toscolano-Maderno steht das gesellschaftliche Leben still. Donnerstag ist Markttag. Treffpunkt und Einkaufsmöglichkeit der älteren Bevölkerung; abgesagt.
Die Fährverbindung Maderno-Torri , alsi die direkte Querung des Lagos von der Lambardei ins Trento; Stillgelegt. Keine Beförderung.
Unser Treffpunkt Cafe Central direkt am Hafen in Maderno ; Geschlossen

https://www.gardasee.de/coronavirus

Wir sind seid fast 30 Jahren jedes Jahr für mehrere Wochen am Lago, das ist Ausnahmezustand. Alleine diese kleine Region erlebt Einschränkungen die es bis auf die
Republik von Salo dort die letzten Jahrzehnte nicht gab.

Grenze von Österreich /Italien nur für Transit geöffnet, ohne ärztliches Attest der Italiener: Keine Einreise.

Dann waren es im letzten September/Oktober wohl die letzten schönen 4 Wochen am Lago, ich bin froh. dort keine Boot mehr am Liegeplatz zu haben. Auch wenn es
manchmal fehlt. Ursprünglich wllte ich im April die Vespa mit an den See nehmen und dort etwas cruisen. Schade. NUn hoffe ich das es dort die Menschen gut überstehen,
dieses 2020 wird in die Geschichte eingehen. Das Wort des Jahres Corvid/Corona ist sicher gesetzt...

Bremen hatte gestern vormittag 4 offizielle Registrierungen, Nachmittags wurde auf 22/23 erhöht, eine Skigruppe mit Aufenthalt Südtirol ist komplett dabei. Wenn alle Kontaktpersonen, wie
Arbeitskollegen, Familie und Freundeskreis usw. hochgerechnet werden, dürfte die Zahl der Registrierungen innerhalb der nächsten Tagen in den dreistelligen Bereich steigen.

Meine Einkäufe haben für mich den Vorteil, nicht wegen jeder Kleinigkeit Märkte aufsuchen zu müssen. Einen Einkaufswagen verwende ich nicht mehr, eigener Korb am Arm oder Hackenporsche.
Mitmenschen nutzen die Griffe der Einkaufswagen, niesen und Husten in die Hände, Schmierinfektion als Übertragungsweg.

Als Person im Bereich der Risikogruppe reduzieren sich meine Wege im wesentlichen auf die Vermeidung von Menschenansammlungen, keine Nutzung öffentlicher Einrichtungen wie Nahverkehr, Bahn/Bus.
Stattdessen Fahrradfahren, Spaziergänge an der Weser und Parkanlage. Fit halten, Vitamine, den Körper schonen und fordern im Wechselspiel. Keinen Stress durchkommen lassen.

Den Rat eine SC zu kaufen, werde ich nicht umsetzen, die Vespa GTS ist für meine Belange die bessere Wahl. Verbrauch ist nicht alles im Leben.
Ob nun 1,5 oder 3,2L das macht unterm Strich den Kohl nicht fett. Das ist etwas fürs Herz. Unbezahlbar. Da kamen SH125/150/300 nicht im Ansatz mit.

Beste Grüße aus Bremen in die Runde
Frank

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tragf%C ... 96kologie)

Ich lag mit meinen 3 Mrd Menschen immerhin noch sechs mal höher als andere "Verfechter"

.... Siehe Schätzungen der Tragfähigkeit der Erde.

Ausserdem möchte ich anmerken,.dass ich mich berufsbedingt leider nicht in der Wohnung verschanzen kann wie zum Beispiel @Peppone!

Ich stehe mit 100 Kundenkontakten sozusagen in der "Line of Fire" und die Chance, daß ich mich infiziere ist deutlich höher als zum Beispiel bei @peppone, der nurmehr selten aus dem Haus geht.

Ähnliche Risikogruppen sind übrigens Mitarbeiter von TANKSTELLEN!

Ferner möchte ich anmerken, dass sich auch hier das Konsumklima deutlich abgekühlt hat.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Peppone »

@SC71

ich verschanze ich mich nicht in unserer Wohnung, oder den anderen Immobilien. Bei täglich ca. 100 Kundenkontakten und dem über die Monate geschilderten Mobilitätsverhalten hast Du
gesunde Chancen die Tragfähigkeit der Erde zu optimieren. Sozusagen ein Klimaverbesserer und Weltretter. Nachlass schon geregelt ?

Gruß Frank

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von Himbeer-Toni »

SC71 hat geschrieben:
Mi 11. Mär 2020, 10:31
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tragf%C ... 96kologie)

Ich lag mit meinen 3 Mrd Menschen immerhin noch sechs mal höher als andere "Verfechter"

.... Siehe Schätzungen der Tragfähigkeit der Erde.

Ausserdem möchte ich anmerken,.dass ich mich berufsbedingt leider nicht in der Wohnung verschanzen kann wie zum Beispiel @Peppone!

Ich stehe mit 100 Kundenkontakten sozusagen in der "Line of Fire" und die Chance, daß ich mich infiziere ist deutlich höher als zum Beispiel bei @peppone, der nurmehr selten aus dem Haus geht.

Ähnliche Risikogruppen sind übrigens Mitarbeiter von TANKSTELLEN!

Ferner möchte ich anmerken, dass sich auch hier das Konsumklima deutlich abgekühlt hat.
Jedes Schulkind hat 10 mal so viele Kontakte
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Der Pfad des Virus

Beitrag von SC71 »

@peppone..... auch ich werde den Planeten entlasten..... früher oder später!
IM HERZEN SUPERCUBIST

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“