Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
mur
Beiträge: 256
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:26
Wohnort: Lüneburger Heide!
Alter: 73

Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von mur »

Das ist doch mal eine erstaunlich klare Ansage:
http://www.stern.de/auto/service/2-expl ... 03545.html
... und dann auch noch im sonst so "autofreundlichen" stern-online.
Mit lieben Grüßen
Ralf

Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von CB50_1980 »

Mir überhaupt nicht. Je teurer der Sprit, umso lieber fahre ich mit der Inno tanken :mrgreen: . Am liebsten, wenn es da voll ist :cool: :P :cool: . Ein, zwei kurze Bemerkungen ("ich war auf Reserve, mehr passt da wirklich nicht rein", "nö, von wegen, das reicht wieder für die nächsten 160 km", "die Zigaretten sind aber teuer, kosten mehr als ein voller Tank") und die Autofahrer schwanken zwischen Haß und Respekt...

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Bertarette »

Freu mich auch immer an der Tankstelle beim betanken der Inno :laugh: und staune wieviel Geld die Leute so für Ihre Fortbewegung vergeuden. Von dem Ersparten, geh ich dann lieber schön lecker essen da hab ich mehr von, als das Geld durch den Auspuff eines Mittelklassewagens zu jagen.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von NORTON »

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich schon aufgeregt.

Andererseits habe ich mich aber längst beruhigt, denn ich kann ja ohnehin nichts dran ändern. Wenn ich meine , mir eine Fahrt mit der Kawa zu gönnen, dann tu ich das.

Wenn nicht, nehme ich Tag für Tag die Inno.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Bertarette »

Nur nebenbei bemerkt...in Italien kostet das normale Superbenzin zur Zeit 1,89 Euro pro Liter. Deutschland ist also noch nicht einmal Spitzenreiter bezüglich Spritpreise.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Berti

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Berti »

Ich begrüße die Spritpreise ausdrücklich. Nur so ist ein Umdenken realistisch. Was noch fehlt ist eine Regelung die Dienstwagenfahrer mit erfasst. Die wenigsten die meckern haben - was ihren Fuhrpark betrifft alle Register gezogen. Es geht ihnen weniger darum, dass sie sich Mobilität nicht mehr leisten können, sondern darum, dass sie sich nicht von ihren liebgewonnenen Gas-Guzzlern verabschieden möchten.

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Richi17 »

@Berti

Hast gar nicht mal so unrecht...aber, wenn ich an die vielen Kleinunternehmer im Beförderungswerbe (Speditionen etc.) denke, die sowieso oftmals am Existenzminimum rumkraxeln, dann finde ich die Abzocke der Ölmultis schon sehr bedenklich. Wie so oft trifft es zuerst mal die Falschen.

Mit den Privatleuten die der Meinung sind einen teuren SUV im Stadtgetümmel zum Bäcker zu treiben hab ich natürlich eher weniger Mitleid...

Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von olster »

Zum Glück gehören wir Inno-Fahrern zu denjenigen, die zwar noch in der Abhängigkeit der Fossilenergielieferanten sind, aber deren Preiserhöhungen sich am wenigsten sich auf den gefahrenen Kilometer in unserer Geldbörse bemerkbar macht.
Wenn ich meinen Mitarbeitern einen Geschäfts- oder Dienstwagen zu Verfügung stellen sollte, wäre natürlich das erste Kriterium bei der Anschaffung der Wagen nicht die Beschleunigung von null auf hundert, sondern der Spritverbrauch. Das ist - denke ich - der Wert, der einen Wagen "hipp" macht.
Eine spritschluckende Farzeugflotte ist nun mal auch keine gute Werbung für ein Unternehmen.
Zu sagen, das der eigene Wagen in 6,5 sec auf 100 beschleunigt und einem der Spritverbrauch egal ist, ist genauso wenig angesagt, als wenn man sich als überzeugter Raucher outed.
(Inno - fahrende Raucher natürlich ausgenommen. :zwinker: )
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

student
Beiträge: 239
Registriert: So 25. Jul 2010, 10:43

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von student »

Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Eigentlich nicht, obwohl ich beim letzten Tankvorgang ein Rekorderlebnis hatte:
Die Inno war noch nicht trockengefahren (!!!) und ich habe 3,8 Liter reinbekommen (ja, ja, ... ich musste
beim aufschrauben des Deckels vorsichtig sein, dass nichts danebenschwappt).
Kostenpunkt: 6,46 Euro
gefahren war ich mit den 3,8 Litern zuvor 208km, d.h. Spritkosten 3,1 Cent/km. Da bekomme ich keinen Blutdruck,
auch wenn andere hier auf der BAB nur 1,4 l/100km oder sogar unter 1,1 l/100km (evomoto) verbrauchen und
damit bei 2,4 bzw unter 2 Cent/km landen.

Den Blutdruck bekomme ich eher bei den pauschal versteuerten Dienstwagen. Fuer deren Halter sind
Anschaffungen jeglicher Art - z.B. ein Schachspiel oder ein Buch (Bildung...) - doch finanziell unvorteilhaft.
Da faehrt man doch lieber sinnlos zum Zeitvertreib rum - ist ja alles schon in der Pauschale mit drin. Die
Umwelt bleibt aussen vor und ganz nebenbei werden die Spritpreise fuer alle anderen gemaess
Marktwirtschaft sicher nicht niedriger.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Trabbelju »

olster hat geschrieben:Wenn ich meinen Mitarbeitern einen Geschäfts- oder Dienstwagen zu Verfügung stellen sollte, wäre natürlich das erste Kriterium bei der Anschaffung der Wagen nicht die Beschleunigung von null auf hundert, sondern der Spritverbrauch. Das ist - denke ich - der Wert, der einen Wagen "hipp" macht.
Das Verändern fängt aber auch im Kopf an. Viele Geschäftswagenfahrer erkennt man immer noch am Fahrstil - the company pays. Da hilft auch ein sehr Energie effizienter Wagen nur bedingt.
Wenn dazu positive Anreize wie zum Beispiel die Verleihung einer Urkunde für ökonomisches Fahren für die besten drei Fahrer an der Weihnachtsfeier dazukommen, kann ein Umdenken angeregt werden.
Die Deutschen sind beim Autofahren sehr empfindlich.
Du kannst zu jedem sagen, er sei ein Arschloch - das steckt er weg.
Sagst du zu jemandem, er könne nicht Auto fahren, dann hast du einen Feind fürs Leben.
olster hat geschrieben:Eine spritschluckende Farzeugflotte ist nun mal auch keine gute Werbung für ein Unternehmen.
Zu sagen, das der eigene Wagen in 6,5 sec auf 100 beschleunigt und einem der Spritverbrauch egal ist, ist genauso wenig angesagt, als wenn man sich als überzeugter Raucher outed.
Und wie erklärst du dir dann den seit Jahren anhaltenden Boom der SUV ?
Die Partei, die ein generelles Tempolimit auf Deutschlands Autobahnen durchsetzt, ist nach der nächsten Wahl Opposition.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von olster »

Wahrscheinlich hast du Recht. Das Thema "Sprit" und "peak oil" hat wohl noch nicht aussreichend die Köpfe der Verbraucher erreicht. Die Autoindustrie hat es wohl geschafft diese Themen zu überspielen und bringt stattdessen Begriffe wie "Sicherheit " , "Komfort" , "Dynamik" und "Fahrspass" ins Spiel. Kann man sich ein entsprechend großes Auto leisten, wird es gekauft. Das Auto als Teil der Identität und Selbstdarstellung. Wer steckt da gerne zurück? Etwas Demut würde vielen ganz guttun.
Das Ende der Leidensfähigkeit vieler deutscher Autofahrer beim Bezahlen der Tankrechnung ist wohl noch lange nicht erreicht. Es wird geschimpft - bezahlt wird trotzdem.

Übrigens: hat jemand von Euch schon mal Fahrspass in einer Dose erlebt? (ich jedenfalls nicht)
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von NORTON »

olster hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du Recht. Das Thema "Sprit" und "peak oil" hat wohl noch nicht aussreichend die Köpfe der Verbraucher erreicht. Die Autoindustrie hat es wohl geschafft diese Themen zu überspielen und bringt stattdessen Begriffe wie "Sicherheit " , "Komfort" , "Dynamik" und "Fahrspass" ins Spiel. Kann man sich ein entsprechend großes Auto leisten, wird es gekauft. Das Auto als Teil der Identität und Selbstdarstellung. Wer steckt da gerne zurück? Etwas Demut würde vielen ganz guttun.
Das Ende der Leidensfähigkeit vieler deutscher Autofahrer beim Bezahlen der Tankrechnung ist wohl noch lange nicht erreicht. Es wird geschimpft - bezahlt wird trotzdem.

Übrigens: hat jemand von Euch schon mal Fahrspass in einer Dose erlebt? (ich jedenfalls nicht)

Besser hätte ich das auch nicht schreiben können :up:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Bertarette »

olster hat geschrieben:Wahrscheinlich hast du Recht. Das Thema "Sprit" und "peak oil" hat wohl noch nicht aussreichend die Köpfe der Verbraucher erreicht. Die Autoindustrie hat es wohl geschafft diese Themen zu überspielen und bringt stattdessen Begriffe wie "Sicherheit " , "Komfort" , "Dynamik" und "Fahrspass" ins Spiel. Kann man sich ein entsprechend großes Auto leisten, wird es gekauft. Das Auto als Teil der Identität und Selbstdarstellung. Wer steckt da gerne zurück? Etwas Demut würde vielen ganz guttun.
Das Ende der Leidensfähigkeit vieler deutscher Autofahrer beim Bezahlen der Tankrechnung ist wohl noch lange nicht erreicht. Es wird geschimpft - bezahlt wird trotzdem.

Übrigens: hat jemand von Euch schon mal Fahrspass in einer Dose erlebt? (ich jedenfalls nicht)
Schließe mich Ralf an, gut geschrieben :up: . Den letzten Satz unterstreiche ich doppelt. Leider muß ich beruflich Auto fahren, aber wenn das nicht wäre, könnte ich gut darauf verzichten, welches ich auch viele Jahre schon gemacht hatte.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

the-dude

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von the-dude »

Da muss ich olster auch recht geben.

Fahrspass in einer Dose...das geht nun wirklich nicht. Ein Ralleywagen würde mich allerdings mal interessieren, ich denke, dass sowas doch Spass machen kann. Aber das ist nichts für die Strasse.

Das verstehen so viele nicht. Ich in meinem 1.0 Agila (LPG) werde auch immer komisch angeschaut und von meinen Kommolitonen belächelt, doch wenn es um Fahrgemeinschaften für Langstrecken geht wollen sie dann doch gerne mitfahren.

Seitdem ich wieder die CBF habe fährt nur noch meine Freundin mit dem Auto. Selbst mit den 11PS habe ich deutlich mehr Fahrspass und es ist sogar noch ein wenig günstiger.

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Die Spritpreise gehen doch verstärkt auf den Senkel...

Beitrag von Trabbelju »

olster hat geschrieben:Das Auto als Teil der Identität und Selbstdarstellung.
Das ist sicher bei Menschen so, deren Wertesystem sich an Äußerlichkeiten orientiert, und dann sind natürlich Automobile als Statussymbole ideal - zumal man nirgendwo erkennt, ob das Auto in Wahrheit der Bank gehört.
Das es auch andere gibt, dürfte außer Frage stehen.
olster hat geschrieben:Übrigens: hat jemand von Euch schon mal Fahrspass in einer Dose erlebt? (ich jedenfalls nicht)
Ich schon. Mir fällt da spontan ein kurzer Nissan Patrol 3,3 l Turbo Diesel ein, mit dem ich gerne gefahren bin, und auch ein Mazda MX 5 hat mir gute Zeiten beschert.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Antworten

Zurück zu „Talk“