Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Werkstatthandbuch, Prospekte, Zulassungszahlen etc.
SilEighty
Beiträge: 84
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:49
Wohnort: Nürnberg

Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Beitrag von SilEighty »

Hi,

Nach langer Abwesenheit melde ich mich wieder. Das Wetter ist ja schon mehr als Motorrad tauglich. Aber leider habe ich auch ein Problem.


Ich wollte dieses Jahr wenn ich sie demnächst aus der Garage hole gleich zur Inspektion zu meinem Händler fahren. Der ist run 60km enfernt. Das ist nicht das Problem. Als ich sie letztes Jahr die letzten Tage bevor ich sie entgültig in die Garage stellte fuhr bemerkte ich das etwas im Kettenkasten "raschelt".


Ich würde sagen die Kette hat sich gelängt. Immer wenn ich vom Gas ging kam dieses Geräuch. Beim beschleunigen war alles normal.


Kann ich die 60km noch ohne Probleme fahren oder sollte ich hier zu meinem Händler gehen (15km entfernt). Der ist allerdings ... naja... muß nicht sein. Außerdem langt er preislich ganz schön zu. Die 1. Inspektion machte mir der Händler wo ich sie kaufte für knappe 90€ mit allem drum und drann. Der hier wollte gleich mal eben 160€ ! Meiner will jetzt für die 2. 100€ bis max 110€ wie er mir per Mail sagte. Da will ich gar nicht wissen was der andere verlangt...



So genug geschwafelt ..



Was meint Ihr? Ist mein Problem "ernst" oder nicht?

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Beitrag von braucki »

Hmmm,
haste den Kettenkasten denn mal eben abgenommen und dir die Kette mal richtig angeschaut? Vielleicht hilft ja erst mal ein WD40-Bad und anschließendes Einfetten/Ölen und ein wenig nachspannen (aber nicht zu stramm, lieber mit ordentlichem Durchhang).
Und wenn du schon dabei bist, machst du noch eben den Ölwechsel und guckst mal nach den Ventilen wirfst mal einen Blick auf alle Schrauben (noch da und fest?).
Guckst mal nach dem Wasserstand in dem Gummipömpel am Luftfilter (dürfte aber alles verdunstet sein).
Bei der ersten Runde an der Tanke mal nach der Luft gucken - 2,5bar können es schon sein.
Sonst gibt es ja beim Räppelchen nicht viel zu tun und alles ist auch noch im Handbuch beschrieben. Erledigen kannst Du das vor der Haustür und dann kannst du entspannt in die neue Saison starten und hast mal eben mind. 100€ gespart.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Beitrag von Bertarette »

Wieviel Kilometer hat denn deine Inno drauf ? Hört sich für mich nicht unbedingt nach einer verschlissenen Kette, sondern nach einer nicht ausreichend gespannten Kette an.
Kettenkasten abbauen und Kette spannen wäre mein Tip. Die 60 km zum Händler, hätte ich jetzt keine bedenken. In meinem Deutschlandurlaub letztes Jahr bin ich mit einer verschlissenen Kette noch 2000 km bis nach Hause gefahren.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

corollali
Beiträge: 354
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 07:29
Alter: 55

Re: Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Beitrag von corollali »

braucki hat geschrieben:
Guckst mal nach dem Wasserstand in dem Gummipömpel am Luftfilter (dürfte aber alles verdunstet sein).
Mensch da sagst du was....hab es gestern nach dem Ölwechsel bei meiner Inno gemacht. Denke da kam 100ml Wasser raus!!. Allerdings hab ich es noch nie gemacht, also die letzten 13000km :ohno:
Wieso läßt man es eigentlich nicht gleich rausfließen und fängt es mit diesem Gummi auf?

Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kettenproblem und 2. Inspektion steht an...

Beitrag von braucki »

Umweltschutz, das ist ja so ein Kraftstoff-Öl-Wassergemisch und wenn du im Heimatland des Räppelchens unterwegs bist, soll kein Wasser in der Regenzeit beim Tiefwasserfahren hineinlaufen.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zur Innova“