Warmfahren...

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Warmfahren...

Beitrag von Richi17 »

Hallo Leute,

brauch mal wieder einen Tip.

Der Ort wo ich wohne liegt tiefer als mein 15 Km entfernter Arbeitsplatz. Es sind nur 1,2 km in denen ich etwas gemütlicher vor mich hintuckern kann...so mit etwa 50-60 km/h. Danach hab ich die Wahl zwischen AB oder Bundesstraße mit einer Steigung für die der 4. Gang zu schwach ist.

Was ist jetzt besser für den Motor: auf der (vielbefahrenen) Bundesstraße im 3. mit 60-70 km/h (darunter wäre ich ein Verkehrshindernis) zu fahren oder lieber die AB mit ca. 80 km/h zu befahren?

Ist ja überhaupt ein Problem, wenn es gleich nach dem Start bergauf geht. Ob man will oder nicht muss Gas gegeben werden um überhaupt in die Pötte zu kommen.

Fragender Gruß
Richi
Gruß Richi

Benutzeravatar
NORTON
Beiträge: 3732
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
Wohnort: 69483
Alter: 68

Re: Warmfahren...

Beitrag von NORTON »

Geht mir genauso, Richi. Ich muss sogar gleich eine 11%-tige Steigung hoch!

Lasse deshalb den Motor immer etwas im Stand warmtuckern. Kanns leider nicht ändern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gladio

ICH HEIßE ALLE NEUEN MITGLIEDER HERZLICH WILLKOMMEN! :sonne:

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Warmfahren...

Beitrag von wolfgang2011 »

:cool: ...ich würde den schöneren Weg wählen.

Gruß
WolfgangS
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Warmfahren...

Beitrag von Bertarette »

Richi17 hat geschrieben:Hallo Leute,
Was ist jetzt besser für den Motor: auf der (vielbefahrenen) Bundesstraße im 3. mit 60-70 km/h (darunter wäre ich ein Verkehrshindernis) zu fahren oder lieber die AB mit ca. 80 km/h zu befahren?
Hallo Richi,

ist im Prinzip egal, da 60-70 km/h bedeutet im dritten Gang ca. 6000 U/min und 80 km/h im vierten Gang sind auch ca. 6000 U/min. Ist dem Motor also schnuppe.

Denke aber auch, daß eine sofortige Steigung nach dem Anlassen schon nicht so ganz optimal fürs warmfahren ist, würde das dann so handhaben, wie Ralf es schon schrubte....im Stand etwas warmlaufen lassen. Im Fahrerhandbuch steht ja sogar drin, daß man die Inno erst 5 min warmlaufenlassen soll, bevor man losfährt.
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Warmfahren...

Beitrag von CB50_1980 »

Im Stand warmtuckern lassen mache ich nicht. Hat die Kleine m.E. auch nicht nötig, das ist schließlich ein Nutzfahrzeug und keine einmalige Technikikone. Dürfte sowieso nicht viel bringen.

Mit 80 kann man auf der Autobahn halbwegs sicher fahren ohne schon im Vollgasberich zu sein und das geht m.E. auch nach einem guten Kilometer Warmfahrzeit schon. Ohne gleich einen Motorinfarkt befürchten zu müssen. Jedenfalls wenn nicht gerade Minusgrade sind. Und wenn der Motor dann statt 100 Mm nur 80 Mm hält: ab dafür. Autobahn finde ich übrigens besser als vielbefahrene Bundesstraße mit Hammersteigung. Meine Meinung: Inno ist easy. Und nicht zum Kopfzerbrechen. Einfach fahren, egal was kommt.

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Warmfahren...

Beitrag von Richi17 »

Vermutlich mach ich mir einfach zu viele Gedanken...es gibt gewisse "Sachzwänge" denen man sich nicht entziehen kann.

5 Minuten warmlaufen lassen ist bei mir reduziert auf die Zeit die ich benötige um meine Rollerdecke, Handschuhe etc. an zu ziehen und das Garagentor zu zu machen.

Danke euch für die Antworten.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“