Neue C125 Blackbird von SC71
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Uhr ging noch, schaltet aber nicht mehr aus dem Kilometermodus weiter in A oder B.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Taster geht wieder.
nicht nur miitig drücken,
sondern immer wieder mit zwei Fingern nebeneinander wippend.
nicht nur miitig drücken,
sondern immer wieder mit zwei Fingern nebeneinander wippend.
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ein stabiler Gepäckträger, bei dem nix wegbrechen wird, incl Fenderschutz (leider nur für fremde Märkte, da Auflastung empfohlen wird)
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Den Gepäckträger hat er nur gebaut - um das Nummernschild nicht zu verlieren 

Täter
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Ich sehe da keinen Kotflügelschutz, sondern wenn überhaupt, eher eine Kotflügelbelastung.
Natürlich geht das Geröhr vordergründig um den Fender und hält so eine freie Distanz um das untere Ende. Letztendlich erfolgt die Abstützung der Last von oben noch vor der Mitte des Gepäckträgers nach unten in den Nummernschildhalter. Wenn der instabile Nummernschildhalter überhaupt halten sollte, wird das Schutzblech nach unten/vorne in Spannung gebracht.
Wenn jetzt wirklich eine Abstützung erfolgen soll, dann muß diese so weit wie möglich hinten am Gepäckträger ansetzen und dann auf stabile Teile des Rahmens gehen.
Natürlich geht das Geröhr vordergründig um den Fender und hält so eine freie Distanz um das untere Ende. Letztendlich erfolgt die Abstützung der Last von oben noch vor der Mitte des Gepäckträgers nach unten in den Nummernschildhalter. Wenn der instabile Nummernschildhalter überhaupt halten sollte, wird das Schutzblech nach unten/vorne in Spannung gebracht.
Wenn jetzt wirklich eine Abstützung erfolgen soll, dann muß diese so weit wie möglich hinten am Gepäckträger ansetzen und dann auf stabile Teile des Rahmens gehen.
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Aber durch das Rohrgedöhns versteift sich alles ein wenig, so ähnlich wie beim Leimholz
Allerdings bei einer Super Cub so schön und sinvoll, wie eine Anhängerkupplung an einem 911er!
Allerdings bei einer Super Cub so schön und sinvoll, wie eine Anhängerkupplung an einem 911er!

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Versteifen gut und schön, aber irgendwo muss sich das Ganze doch abstützen, die Kraft in den Rahmen leiten.
Die beiden Schrauben oberhalb der Blinker geben zuerst den Geist auf. Dann bricht alles ganz schnell runter und zieht den Kotflügel mit.
Die beiden Schrauben oberhalb der Blinker geben zuerst den Geist auf. Dann bricht alles ganz schnell runter und zieht den Kotflügel mit.
Zuletzt geändert von sivas am So 9. Feb 2020, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
An der fehlenden stabilen Abstützung nach unten, kranken eigentlich alle mir bekannten käuflichen Cub Gepäckträger. Auch beim Inno/Wave Giviträger geht die Abstützung nur in den Blinkerbefestigungsbereich und diese Punkt ist schon deutlich stabiler als der Nummernschildhalter. Ohne Abstützung und nur geringfügig mehr als zuläßige TC Beladung bedeuten sämtliche Möglichkeiten, auch die Schwedenträger eine Überlastung für die Punkte an denen sonst der Soziusbügel befestigt wird.
Spontan als akzeptable Lösung lohnt sich zB der Blick auf Reinhardts oder Roberts Abstützungspunkte, die bei der Inno auf die stabilen rahmenfesten hinteren Fußrastenhalter gehen.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Bei der Wave von Anfang an Top gelöst 

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Damit man Dich verstehen kann mußt Du das aber näher erläutern
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Neue C125 Blackbird von SC71
Entschuldigung, ein Gepäckträger ist bei der Wave bestellbar, abstützend an den Soziusrasten.
Damit meinte ich die einfache aber gute Wahl eines Gepäckträgers an der Wave.
Damit meinte ich die einfache aber gute Wahl eines Gepäckträgers an der Wave.
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator