Ja, danke mal für die Hinweise. Wichtig ist erstmal nichts zu überstürzen. Schade, dass es für mich räumlich und zeitlich weit hin ist bis zum nächsten OST.
Der Spendermotor ist ausgebaut, liegt auf dem Rücken und ist kräfig mit diversen Wundermittelchen eingesaut:
Geb ich den Block in einer Werkstatt ab, dann gibt mir dort auch keiner eine Garantie. Dann lassen die dort womöglich auch erst den Lehrling dran rumfrickeln. Ich befürchte, dass dann auch nichts gewonnen ist.
DonS hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 20:36
Das mit dem M5 Gewinde und der Gewindestange habe ich nicht als Ausdrehhilfe, sondern als dauerhafte Befestigungslösung verstanden.
Wäre nicht mein Weg, aber bitte.
Jepp, so wars gemeint. Danke für deine Toleranz

Überlegung war: Lieber lass ich mehr Material drin, dann hab ich mehr "Fleisch" um was draus zu machen
DonS hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 20:36
Linksbohrer bringt nur dort was, wo der Linksausdreher auch funktioniert. Die wirklich harten Fälle löst nur ausbohren, Schraubenrest vorsichtig von den ersten Gewindegängen entfernen und dann sauber nachschneiden.
Überlegung: Warum rechtsrum bohren und damit Druck aufs Gewinde in der falschen Richtung bringen? Bohr ich gleich so, dass vielleicht aus versehen die Schraube mit raus geht. Man muss nur fest dran glauben.
DonS hat geschrieben: ↑Mo 3. Feb 2020, 20:36
Done hat drei abgerissene Schrauben. Wenn er die Dritte draußen hat, weiß er wie’s geht.
Na gut, die kleine von der Ritzelabdeckung ist nicht wirklich wichtig. Der Vorbesitzer fuhr damit schon seit Jahren so rum.
Gruß Done
der gerne ne lockere Schraube hätte