Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Brämerli »

Wärmetauscher, Haus heizen.... CUHeizung

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Mauri hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2020, 16:46
@Done:Wieviele KM hat denn eigentlich die Zweit Inno gelaufen :?: Schöne Grüsse aus dem Saarland und gutes Gelingen beim Schrauben und Bier trinken :up2:
Die Maschine ist noch fast jungfräulich:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Genau,für deine Verhältnisse gerade erst eingefahren :lol:
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von teddy »

Jetzt solltest Du aber schon bald einmal Auftanken:-)
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
"da ist wenig Sprit im Tank", könnte man objektiv anmerken.
Aber in 7 x 24 h soll der Motor ausgebaut werden.
Na, dann genießen wir die letzte Grossleistung jenes Motors, den NORTON seinerzeit eingefahren hat.werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Hmmm niemand ist so gespannt wie ich, was dabei rauskommt.
Erstmal den Spendermotor ausbauen. Dafür muss schon mal viel Plastik weg. Muss mich mal genau informieren, wo die Schnittstellen sind, also was dranbelibt am Moped, was dranbleibt am Motorblock.
Nächster Schritt ist dann sich mal den Übergang zwischen dem Ansaugstutzen und dem Zylinderkopf anzuschauen.

Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von braucki »

Hi Done,
ab 6-4 ist es doch im WHB beschrieben, wenn du bei Jane und Spender(in) gleich verfährst sollte es doch passen.
Um die Verkleidungen zu schonen, würde ich nur schauen, dass die Garage warm und die Moppeds Raumtemperatur haben - wäre doch schade, wenn da etwas zu Bruch geht.
Aber von den erfahrenen Schraubern hier wird dir bestimmt noch jemand schnell ein "Kochbuch" schreiben können, in dem die Knackpunkte beschrieben sind.
Vielleicht reicht es ja auch die wichtigsten Schrauben und Schlauchverbindungen zu lösen und dann einmal auf den Kickstarter treten und der Motor liegt ordentlich unter dem Rahmen ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 11:05
ab 6-4 ist es doch im WHB beschrieben,
Pah, Cheater!
Damit kann ich es auch. ;-) Danke, klar. Liegt zuhause in der Garage. Wenn mir gestern nicht auch noch die Grafikkarte im Rechner abgeraucht wäre, dann hätte ich schon mal drin geblättert. Aber so kommt wieder alles zusammen .... Der Mensch denkt, Murphy lenkt ...
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Der Motor der Zweitinnova ist demontiert und geserviced:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:
Fr 31. Jan 2020, 11:05
Vielleicht reicht es ja auch die wichtigsten Schrauben und Schlauchverbindungen zu lösen und dann einmal auf den Kickstarter treten und der Motor liegt ordentlich unter dem Rahmen ;)
:up2: :superfreu:

Und wenns dann mit dem Motorwechsel doch nichts wird. Macht nichts, ist anderen auch schon passiert und die haben das Problem dann so gelöst:

Bild
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

@Done :Na das hat doch schon mal gut geklappt :up2: Aber warum machst du überhaupt nen Motorwechsel und nicht den Tausch der Verkleidung usw. von Jayne auf die in allen Belangen warscheinlich weniger verschlissenene Zweit-Inno :?: Grüsse aus den verregneten Saarland :inno2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Weil die Verkleidung auf den Rahmen eingetragen ist
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Ahh ok :prost2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Jayne rennt um ihr Leben. Der Motor hämmert im Standgas wie ne Sommer Diesel, aber das Ding läuft. Zum Paraeishockey mal schnell ein paar Kilometer gemacht:
Bild

Schick wars:
IMG-20200202-WA0013.jpg
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
die Herzverpflanzung ist nun einmal festgesetzt! Das tut auf der einen Seite weh! Eine Statistik für den Motor wird man erstellen. Nachrufe!
.
"Es gibt keinen Schwerpunkt, woran die Chinamotore sterben, es sind die verschiedensten Ursachen", ließ mir der Mechaniker in AL übersetzen.
.
Überlastung, Schmierölmangel, gänzlicher Verzicht auf Service, Wassereintritt, Ausfall des Luftfilters, Altersschwäche, sage ich.
.
Nun, bei dieser Belastung so lange durchgehalten zu haben, ist eine richtige Grossleistung. Schaumamal, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“