Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Ich habe die "Gummikappe" aus meiner Grabbelkiste und vermute, daß sie vormals als Transportschutz auf einem Kühler, Hydraulikschlauch oder irgendetwas anderem war. Ich kann Gummiteile einfach nicht wegschmeißen und die kommen dann in eine Sammelkiste und da finde ich überraschenderweise immer wieder mal schöne Sachen, von denen ich gar nicht weiß, daß ich sowas habe und woher sie dann letztendlich mal stammten.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

Hey Done,

erstmal Glückwunsch und tiefstes Mitgefühl zugleich!

Motor umstecken geht mit 2-3 Bier ruckizucki. Nur die Verkleidung nervt.
Wohl dem, der einen Ersatzmotor in der Kiste hat!

Wenn meine Wave schnattert oder direkt platzt, mach ich eine große Einkaufsliste
und dann einen Rundumschlag a la Mongomotor.

LG
Mongomaatin
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Der Jänner ist noch nicht aus und JAYNE hat in 2020 schon ~ 1.600 km zurückgelegt!
.
Passiert ist IMHO nix. Die Show geht weiterund bis zur Auferstehung 12/04 können die 111,111 Mm durchaus zusammenkommen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ab nach Dachau mit der Kiste und dann ist Ende.

Hört sich böse an, ist aber mein Ernst: Am Samstag muss mich Jayne noch nach Dachau bringen, am Sonntag wieder heim
2020_02_01_sa_01_000_dachau.jpg
und dann lass mers gut sein mit dem ersten Motor. Muss mir ja nicht um die Ohren fliegen oder mich gar abwerfen. Schutzbrief nehm ich aber mal mit. Unter Last hört er sich der Motor besser an als im Standgas. Da geht ja mal gar nicht, da rappelts fürchterlich. Besonders wenn man den direkten Vergleich hat. Hatte vorhin die Zweitinno wieder rausgezogen und mal ne Weile im Stand pötteln lassen. War schon brutal. Also Öl raus, so dass aufgrund des weithehend unbekannten Vorlebens erstmal ein gründlicher Service gemacht werden kann.
Bild
Weiterer Plan:
Wahrscheinlich Donnerstag oder Freitag an der Zweitinno die Zentrifuge und das Ölsieb mal Tageslicht sehen lassen. Mal sehen, ob ich dann schon bald zur Motordemontage komme. Am Samstag und Sonntag bin ich wie gesagt unterwegs. Wär nicht schlecht, wenn der Motor schon einbaufertig bereitliegen würde.
Nächste Woche hab ich dann Rufbereitschaft und bin am Samstag Strohwitwer. Ideale Gelegenheit um an Jayne die Transplantation vorzunehmen.
Sachsenring hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 20:26
Motor umstecken geht mit 2-3 Bier ruckizucki
Süß, wie du dreiundzwanzig schreibst. Mit Bindestrich ;-)
Das hört sich prima an, nur darf ich dann maximal eines trinken.
Wer am Sa 8.2. zum Mitfrickeln erscheinen möchte: Garagenbier steht bereit. Gästezimmer auch. Nebenan hats endlich wieder mal ne brauchbare Pizzeria. Frühstück findet sich. Kurz anmelden genügt.

Ach ja: Direkter Vergleich der Motorengeräusche. Das mit dem Anlasserquietschen war doof, ich hatte zuvoran der Beleuchtung gefrickelt und die Batterie in dem Moment war etwas schwach
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Sachsenring »

Biere zähle ich nur Kistenweise. Hätte ich wohl erwähnen müssen :lol:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Ich hätte gern gehört/gewusst, ob es einen Unterschied macht, wenn JAYNE mal auf der li. oder re. Fussrast liegt.
.
Samstag: Volkstrauertag, weil Jayne's Motor nicht in offener Feldschlacht sein Leben aushauchen können wird.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Für Jayne ist die Zeit der offenen Feldschlacht doch offensichtlich derzeit vorbei.
Versehrte, vergleichbar mit Jayne bekamen ja auch nicht ein kv (kriegsverwendungsfähig) in die Beurteilung.

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von thrifter »

Ach was...
Eine Do-it-yourself Herztransplantation bei Jayne hat auch bei wenig geschultem Hobby-Chirurgen erheblich bessere Erfolgsaussichten als damals bei Dottore Barnard.
Und die Patientin stirbt einem nicht gleich unter den Händen weg, bloß weil man zwischenzeitlich ein(ige) Bier einwirft.
Alles wird gut!

LGR
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

werni883 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2020, 09:27
Samstag: Volkstrauertag, weil Jayne's Motor nicht in offener Feldschlacht sein Leben aushauchen können wird.
Negativ.
Ich hab die Befürchtung, dass beim Leben aushauchen des Motors irgendwelche Kollateralschäden auftreten. Was immer sich da drinnen am Motor gerade auflöst, es kann aufgrund des Bauform u.U. schlagartig das Getriebe blockieren mit all seinen Auswirkungen zum Nachteil des Piloten im öffentlichen Straßenverkehr. Muss ich nicht haben.

Hatten vor vielen Jahren mal ein nettes Kabinengespräch über die Vor- und Nachteile der Berufe und Verdienstmöglichkeiten unserer Mitspieler, u.a. waren zwei Chirurgen dabei. Deren Selbstverständnis war durchaus spannend. Eigentlich ist es ein Handwerk wie viele andere auch. Aber sie reparieren und tauschen Teile, während die Maschine läuft. Das mit dem Bier einwerfen ist allen gemein ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Done,
wenn es zeitlich passt und nichts mehr dazwischen kommt helfe ich dir den Motor umzusetzen.
Die 3 Stecker unter der großen Gummi Kappe darfst du aber selbst ab und wieder anstecken.
Mit Verkabelung hast du ja genug Erfahrung und das hier ist wirklich ein Gefummel

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

so wie es ausssieht, bin ich an diesem Wochenende schon verplant. Schade :(

Gruß und viel Spaß beim Schrauben,
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
Der Obduzent weiss alles, aber es ist zu spät. Mit Karl Retter seid ihr schon zwei gute Schrauber. Wir alle sind neugierig, was sich in den nächsten Tagen erweisen wird. Das Motoröl ist ja auch noch für was gut.
Ich drücke euch einen Daumen, dass die Verpflanzung gelingen möge. Noch 3 x schlafen.
werni883

ps: das Tak - Tak Geräusch einem Thai-Schrauber vorzuspielen, sollte eigentlich eine Kleinigkeit sein.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

werni883 hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2020, 13:27
Noch 3 x schlafen.
ne, da ist noch ne Woche dazwischen. Noch gilt der gregorianische Kalender ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

@Done:Wieviele KM hat denn eigentlich die Zweit Inno gelaufen :?: Schöne Grüsse aus dem Saarland und gutes Gelingen beim Schrauben und Bier trinken :up2:
Gruß Mauri !

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von teddy »

Done #30 hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 11:28
Da hat ein örtlicher Hersteller von Gartengeräten was Passendes für uns im Angebot:
[url=https://www.uni-ulm.de/~afetzer/dones_h ... rsatz.html
Gibt Jayne auch Milch, die man damit abzapfen kann? :-))
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“