Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Mauri »

Hallo Done was ist eigentlich mit dem zu grossen Ventilspiel,hast du das jetzt korrigiert ?Schönen Sonntag noch aus dem Saarland :sonne:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja, das Ventilspiel passt inzwischen wieder.

Aber die Kiste rappelt wie wild, da hämmert was da drin:
Geräuschkulisse vor dem Ölwechsel mit 10W30, und nach dem Ölwechsel mit 20W50.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von ossiholgi »

...eigentlich blubbert sie doch schön im Stand, aber gefühlt hast Du so eine Art "metallisches Schubbern" im Hintergrund....klingt erst einmal nicht dramatisch, war aber sicher vorher nicht da (?).
Könnte das auch irgendein Nebenaggregat sein??

LG und weiterfahren!

Holgi (mit ohne Vergasers :lol: )
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Trabbelju »

Nimm ab sofort deine ADAC- und die Kreditkarte generell mit.
Der Motor scheint mir inzwischen sexuell aktiv zu werden: er nagelt, und zwar ziemlich heftig !
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Done #30 hat geschrieben:
So 26. Jan 2020, 15:02
Ja, das Ventilspiel passt inzwischen wieder.

Aber die Kiste rappelt wie wild, da hämmert was da drin:
Geräuschkulisse vor dem Ölwechsel mit 10W30, und nach dem Ölwechsel mit 20W50.
Ich kann da kaum einen Unterschied raus hören.
Das Klackern oder Hämmern ist schon auffällig.
Könnte auch ein durch gerosteter Auspuff sein. Vielleicht.....

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von seaman100 »

viewtopic.php?t=2887

Hallo, hört sich fast sie dieses an, hatte ich auch.
Kurbelwelle tippe ich Mal.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Peppone

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Peppone »

"Pleuellagerschaden"

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Hmmm, ja, jetzt scheints langsam ernst zu werden. Es geht dem Ende zu.
Sollte mal doch an der Zweitinno den Motorservice machen und mich auf die Demontage vorbereiten.

Aber momentan läuft sie noch, meine Jayne, anstandslos. Über 600 km mal so nebenbei vollbeladen am Wochenende abgespult. Der Filzteppich als Beinschild dämpft einige unangenehme Geräusche weg. So fährt man ohne schlechtes Gewissen. Einzig zwischen Häusern oder entlang von Leitplanken hört man, dass da unten etwas nicht ganz koscher ist. Und eben im Stand. Fürchterlich.
Heute kilometermäßig quasi Heimspiel in Memmingen mit ein bischen erfolglosem Pfadfindern auf der Anfahrt.
Bild

Was ich in 19 Jahren Schiridasein noch nicht erleben durfte, obwohl wir uns heute dem Spielniveau anpassten und auch nicht überragend waren: Da steckt nach dem Spiel ein Tegernseer am Schirimobil! :superfreu:
Bild
Danke dem unbekannten Spender, war sehr lecker.

Hab noch etwas eingekauft unterwegs. Eishockeyschiedsrichtertaschen sind Verschleißartikel. Zumindest fürs Finanzamt ;-)
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von werni883 »

Servus,
je unklarer die Lage ist, desto größer sollen die Reserven sein: DONE fährt neulings wieder mit Kicker. Glückauf,
werni883

ps: Jayne tönt im Leerlauf wie ein langsames sMG aus der Ferne.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Du schaust genau hin ;-)
Der Kicker ist schon länger wieder dran, seit ich mal wieder die Batterie so ausgelutscht hatte, dass die Kiste nicht mehr ansprang. Dummerweise voll beladen und in einer Senke stehend. Ist kein Spaß.
Meine Bordspannung beobachte ich genau, aber sie stellt mich täglich vor neue Rätsel. Ich glaub, ich muss mal den Massekontakt vom Regler prüfen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Innova-raser »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 17:32
Der Kicker ist schon länger wieder dran, seit ich mal wieder die Batterie so ausgelutscht hatte, dass die Kiste nicht mehr ansprang.
Den würde ich NIE, aber gar NIE abbauen! Nicht weil ich das Geld, wie die meisten hier, für eine neue Batterie sparen will, und auch nicht weil ich machomässig das Bike ankicken will. Nein, sondern ganz einfach aus dem praktischen Grund weil die Batterie mal leer sein kann.

Gut, die Inno kann man anscheinend noch anschieben. Beim Scooter habe ich es noch nicht versucht. Aber grad letzthin habe ich den Schlüssel am Scooter draussen stecken lassen. Ich wollte nur nochmals schnell ins Haus etwas holen. Wurde dann aber aufgehalten zack, es dauerte zu lange und die Batterie war leer. Ich war aber auch ziemlich lange weg. :-) Und da das Licht brannte war die Batterie ziemlich rasch platt. Aber mit dem Kick kein Problem!

Ich finde es schade das es nicht mehr bei allen Modellen einen Kickstarter gibt. Gut, die Autos haben auch keine Kurbel mehr. Die sind, glaube ich, mit dem 2CV ausgestorben. ABER praktisch waren sie! Und es muss ja nicht unbedingt eine Kurbel sein. Das Steuerrrad kann auch hergenommen werden. Siehe Lanz Bulldog. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Harri »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2020, 17:32
Der Kicker ist schon länger wieder dran, seit ich mal wieder die Batterie so ausgelutscht hatte, dass die Kiste nicht mehr ansprang.
Ich finde den Kicker seitens des Platzes an der Originalposition auch irgendwie lästig/störend. Deshalb ist er bei mir abgebaut und über der Kickstarterwelle eine saugend darüber passende Gummikappe.
Er wiegt nicht so sehr viel und der Platzbedarf ist auch nicht so doll und wird von mir nur als "Notnagel" beim Werkzeug mitgeführt.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Über Sinn und Nutzen von Kickstarteren bin ich mir sehr wohl im Klaren. Ich hab sogar an der Vision 110 einen Kickstarter nachgerüstet. Im Nachhinein eigentlich unnötig. Er beruhigt, aber eine Ladesteckdose ware ausreichend, günstiger und sinnvoller gewesen.
An der Innova ist er nicht wirklich nötig, weil man das Möp kinderleicht anschieben kann, wenn man es halbwegs konform der Herstellerabsicht bewegt und nutzt. Nur mit grenzwertiger Elektrik und anknackster Batterie im Winter vollbeladen ungeschickt auf glattem Untergrund abgestellt ist er wirklich Gold wert. Also mein Standardprofil ;-) Deshalb ist er grad wieder dran. Ansonsten lag er irgendwo im Werkzeug
Harri hat geschrieben:
Di 28. Jan 2020, 10:48
über der Kickstarterwelle eine saugend darüber passende Gummikappe.
Da hat ein örtlicher Hersteller von Gartengeräten was Passendes für uns im Angebot:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Ecco »

Bei der Aufladung, eine größere Bodenwelle dann ist dein Abwasserrohr unten weg.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Alles gut. Die Leitung hat schon die erste Attacke mit einem Teppichmesser nicht überlebt:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“