Cpt. Kono hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 13:04
Mister L hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2020, 00:06
Was ich nicht so klasse fand, war eine Unverträglichkeit, die ich damals hatte mit lange anhaltender Luftnot auch noch nach den Streicheinsätzen. Wer die Lösungsmittel verträgt, ...
Und nun rate Mal wo diese Unverträglichkeit herkommt.
Lösungsmittel sind tief lungengängig und geben das Zeug bereitwillig weiter ans Blut.
Um es kurz zu machen: "Lösungsmittel sind Gift."
Eternit übrigens ebenfalls. Davon bekommt man mit ein wenig Glück Asbesthose.
Die Verträglichkeit ist aber individuell unterschiedlich. Ich hatte wirklich Luftprobleme, andere merken nichts. Da vermute ich eine gewisse allergische Reaktion.
Das Asbest ist in den Platten gebunden und stellt an sich kein Risiko dar, wenn man es anstreicht. Das Problem war eher die Hochdruckreinigung vorab, die hatte aber mein Vater vorgenommen, da hätte ich sicherheitshalber eher nen Atemschutz angelegt, aber ich bin ja bei dem Thema auch ne Uschi und für sauberere Luft in Innenstädten, da spritze ich auch nicht gern Asbestfasern in die Lunge.
Richtig unschön wäre es aber erst, wenn man die alten Eternitplatten (später gab es ja auch welche ohne Asbest, immer noch als "Eternit" vermarktet) zurechtsägt und den Staub einatmet.
Ich kann aber die Kunststoffversiegelung empfehlen, das Auftragen ist simpel, Pinsel oder Rolle reicht, fertig. Und es dichtet gut ab.