Ich bin der Neue...
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Ich bin der Neue...
Willkommen,
und direkt zur "Bahnfrage":
Falls du den vollen Moppedlappen machen willst,
kannst du auch nach einer KTM-Duke 200 gucken.
Die wurden vor 4 Jahren für 3.100,- Euro NEU abverkauft.
130kg, 26 PS, 130 kmh Spitze, ABS komplett...
Im CUB-Modus fahrbar mit 2,2 Liter Verbrauch.
Mein Bruder war damit schon in Südspanien und
Griechenland. Etwas fummelig mit Gepäck.
Wir beide haben beide: Die Honda-CUB für die
City oder Mittelstrecke. Und die D-200 für Fernflüge.
Obwohl ich mit einer 9-PS-Underbone auch schon inne
Toscana war, inklusive Zelt dabei. Geht alles.
Hambi bleibt!
Tempolimit kommt!
111 kmh im Rheinland !!!
Helau und Alaaf,
Prinz Pit
und direkt zur "Bahnfrage":
Falls du den vollen Moppedlappen machen willst,
kannst du auch nach einer KTM-Duke 200 gucken.
Die wurden vor 4 Jahren für 3.100,- Euro NEU abverkauft.
130kg, 26 PS, 130 kmh Spitze, ABS komplett...
Im CUB-Modus fahrbar mit 2,2 Liter Verbrauch.
Mein Bruder war damit schon in Südspanien und
Griechenland. Etwas fummelig mit Gepäck.
Wir beide haben beide: Die Honda-CUB für die
City oder Mittelstrecke. Und die D-200 für Fernflüge.
Obwohl ich mit einer 9-PS-Underbone auch schon inne
Toscana war, inklusive Zelt dabei. Geht alles.
Hambi bleibt!
Tempolimit kommt!
111 kmh im Rheinland !!!
Helau und Alaaf,
Prinz Pit
Re: Ich bin der Neue...
Auf die Duke-200-Nennung hätte ich eine Wette platzieren sollen (wäre eh nur um den Zeitraum gegangen), aber auf Pitt ist eben Verlass 

-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Ich bin der Neue...
Hat eigentlich schon jemand die C125A empfohlen, mit NK Nocke 115km/h? 

IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Ich bin der Neue...
Meine Empfehlung lautet: Suzuki Inazuma 250
Ein völlig unterschätztes Mopd. Wartung einfach und preiswert, nicht verbaut, recht offene gut zugängliche Konstruktion. Mit 24 PS recht flott und stabil Unterwegs. Verbrauch um die drei Liter.
Eine CB125F ist nicht nur gefühlt drei Mal schlapper, hatte ich auch schon. War mit 100 absolut am Limit.
Gruß Frank
Ein völlig unterschätztes Mopd. Wartung einfach und preiswert, nicht verbaut, recht offene gut zugängliche Konstruktion. Mit 24 PS recht flott und stabil Unterwegs. Verbrauch um die drei Liter.
Eine CB125F ist nicht nur gefühlt drei Mal schlapper, hatte ich auch schon. War mit 100 absolut am Limit.
Gruß Frank
Re: Ich bin der Neue...
Die Inazuma ist preislich schon ok, aber für den schlappen Motor halt echt eine Gewichtsgranate mit fast 190 Kilo leer.
Re: Ich bin der Neue...
Kannst du das bitte mal anhand einer Vollgas-Runde mit der "GPS-Speed"-App dokumentieren?
Falls das überzeugend ist, kommt bei mir auch sofort eine andere Nockenwelle.
Bei mir liegt die Schallmauer in etwa bei 80km/h.
https://play.google.com/store/apps/deta ... peed&hl=de
Re: Ich bin der Neue...
70 km/h Durchschnitt, bist Du auf der Flucht?
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Ich bin der Neue...
Moin Sigi
Ein Roller mit 125ccm oder gar 150 (SH 150?) bietet sich für den Camping auch immer wieder an weil darauf recht variabel ein Berg an Waren transportiert werden kann oder 2 Personen fahren können.
Dies einfach, um die lustige Diskussion noch etwas zu bereichern
(Willkommen hier).

Ein Roller mit 125ccm oder gar 150 (SH 150?) bietet sich für den Camping auch immer wieder an weil darauf recht variabel ein Berg an Waren transportiert werden kann oder 2 Personen fahren können.
Dies einfach, um die lustige Diskussion noch etwas zu bereichern



Re: Ich bin der Neue...
Dann werfe ich noch die Himalayan 400 in die Runde. Leckeres Teil. Oder Benelli TRK502, gibt es auch nackig...
Eine Honda CBF 500 mit ABS ist auch ein ganz pragmatisches kleines leicht handliches Moped.
Eine BMW 310 gab es bei uns mit TZ neu für glatte 4Mille. Leicht, handlich, technisch aktuell was die Abgasbereinigung und Gemischaufbereitung, Sicherheit betrifft. Für Führerscheinneubesitzer lohnt sich die Zuschusspolitik der Hersteller. Es bleibt abzuwarten, welche Verkaufsförderungsaktionen die Firmen für die Neuen 125er Interessenten im Köcher habe. Die Margen sind zwar gering, aber den Kuchen werden die sich nicht vom Teller nehmen lassen... Einfach ein wenig abwarten...
Eine Honda CBF 500 mit ABS ist auch ein ganz pragmatisches kleines leicht handliches Moped.
Eine BMW 310 gab es bei uns mit TZ neu für glatte 4Mille. Leicht, handlich, technisch aktuell was die Abgasbereinigung und Gemischaufbereitung, Sicherheit betrifft. Für Führerscheinneubesitzer lohnt sich die Zuschusspolitik der Hersteller. Es bleibt abzuwarten, welche Verkaufsförderungsaktionen die Firmen für die Neuen 125er Interessenten im Köcher habe. Die Margen sind zwar gering, aber den Kuchen werden die sich nicht vom Teller nehmen lassen... Einfach ein wenig abwarten...
Re: Ich bin der Neue...
Danke schonmal für eure Vorschläge und rege teilnahme
Der Grundgedanke zu beginn vor allem zur 125 waren ja die geringen Unterhaltskosten.
Aber die Idee mit ner etwas solideren Maschine liegt ja nahe.
Der Vorschlag der CB hat mich zunächst mal zur CB 500 x gebracht die so einiges im Pflichtenerheft erfüllen würde ich denk der Vorteil läge auch darin das ich mit der Maschine dauerhaft zufrieden sein könnte!?
Die Verschleißteilpreise sind recht moderat und liegen nicht weit über den kleinerer Maschinen.
Verbrauchstechnisch und laut Spritmonitor denke ich das ich bei meiner Fahrweise bei max 4 Liter landen könnte.
Der Komfort und nutzen Gewinn wäre nicht zu verachten.
Natürlich wäre der Anschaffungspreis um einiges höher.
Aber gut das könnte sich über die Jahre amortisieren.
Grundsätzlich käme es meiner Traummaschine die ich mir schon in Jugendzeiten wünschte sehr nahe!
Mir hatten die BMW Gs und Konsorten immer gefallen...
Mein 2 Radrevier hier im Rhein Main Gebiet unter anderem das Main Spitz Dreieck ist schon ein recht umkämpftes Pflaster ich bin mir sicher das es auch mit 125 ccm oder etwas mehr machbar wäre aber Spass und Sicherheit kämen damit sicherlich etwas kurz.
Und ich denke das ich es damit auf dauer nicht machen wollte.
Lieber was für meine Bedürfnisse gescheites kaufen.
Da ich den 2 Rad Markt noch nicht so kenne gäbe es da abseits der Honda Cb 500 x was mit vergleichbaren tugenden?
Bzw. wie schätzt ihr so meine Wahl bzw. Vorstellung ein?
Vielen Dank schon mal
Der Grundgedanke zu beginn vor allem zur 125 waren ja die geringen Unterhaltskosten.
Aber die Idee mit ner etwas solideren Maschine liegt ja nahe.
Der Vorschlag der CB hat mich zunächst mal zur CB 500 x gebracht die so einiges im Pflichtenerheft erfüllen würde ich denk der Vorteil läge auch darin das ich mit der Maschine dauerhaft zufrieden sein könnte!?
Die Verschleißteilpreise sind recht moderat und liegen nicht weit über den kleinerer Maschinen.
Verbrauchstechnisch und laut Spritmonitor denke ich das ich bei meiner Fahrweise bei max 4 Liter landen könnte.
Der Komfort und nutzen Gewinn wäre nicht zu verachten.
Natürlich wäre der Anschaffungspreis um einiges höher.
Aber gut das könnte sich über die Jahre amortisieren.
Grundsätzlich käme es meiner Traummaschine die ich mir schon in Jugendzeiten wünschte sehr nahe!
Mir hatten die BMW Gs und Konsorten immer gefallen...
Mein 2 Radrevier hier im Rhein Main Gebiet unter anderem das Main Spitz Dreieck ist schon ein recht umkämpftes Pflaster ich bin mir sicher das es auch mit 125 ccm oder etwas mehr machbar wäre aber Spass und Sicherheit kämen damit sicherlich etwas kurz.
Und ich denke das ich es damit auf dauer nicht machen wollte.
Lieber was für meine Bedürfnisse gescheites kaufen.
Da ich den 2 Rad Markt noch nicht so kenne gäbe es da abseits der Honda Cb 500 x was mit vergleichbaren tugenden?
Bzw. wie schätzt ihr so meine Wahl bzw. Vorstellung ein?
Vielen Dank schon mal
Re: Ich bin der Neue...
Hallo Siggi,
mein Preosleistungstipp wäre die normale CBF500, aus den Baujahren um die 2008. Mit Einspritzung/ABS so preislich um die 2000-2500€ von Provat gehandelt. Zuverlässig, Dparsam, langlebig, es darf nur am Motor/Zylinder nichts defekt werden, einteilige Gusshehäusse, d.h keine Zylinderfussdichtung.
Etwas für die italienischen Momente im Leben; eine Moto Guzzi V7.
Etwas japanisches, Brot-und Butter die Honda NC700x oder S, mit DCyt Option. Geniales Teil, Made in Japan, Staufach für Rucksach/Heln wo sonst der Tsnk sitzt. Praxisverbrauch um die 3,3-3,5 l/100KM.
BMW F650Gs Einzylinder, schrullig Scarver mit zahnriemenantrieb und Einarmscheinge. Ebenfalls Staufach wo der Tank normalerweise wäre...
Mit ABS/Doppelzündung Modelljahr 2004 empfehlenswert. Preislich top, Fahrbarkeit genial handlich, tolle Stoppies möglich. Hatte ich als ex- ADAC Instruktorenmoped.
Gruß Frank
mein Preosleistungstipp wäre die normale CBF500, aus den Baujahren um die 2008. Mit Einspritzung/ABS so preislich um die 2000-2500€ von Provat gehandelt. Zuverlässig, Dparsam, langlebig, es darf nur am Motor/Zylinder nichts defekt werden, einteilige Gusshehäusse, d.h keine Zylinderfussdichtung.
Etwas für die italienischen Momente im Leben; eine Moto Guzzi V7.
Etwas japanisches, Brot-und Butter die Honda NC700x oder S, mit DCyt Option. Geniales Teil, Made in Japan, Staufach für Rucksach/Heln wo sonst der Tsnk sitzt. Praxisverbrauch um die 3,3-3,5 l/100KM.
BMW F650Gs Einzylinder, schrullig Scarver mit zahnriemenantrieb und Einarmscheinge. Ebenfalls Staufach wo der Tank normalerweise wäre...
Mit ABS/Doppelzündung Modelljahr 2004 empfehlenswert. Preislich top, Fahrbarkeit genial handlich, tolle Stoppies möglich. Hatte ich als ex- ADAC Instruktorenmoped.
Gruß Frank
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ich bin der Neue...
Moin,
was hälst du denn erst einmal von einem gebrauchten Mopped? Ich würde da Richtung einer gängigen 500er schielen, wenn du die mal auf den Boden legst ist es nicht gleich so ein Drama, die Versicherung bräuchte da auch nur Haftpflicht + max. TK mit SB. Auf Grund deiner Familiensituation würde ich da eher gutes Geld für vernünftige Kleidung und Helm ausgeben.
was hälst du denn erst einmal von einem gebrauchten Mopped? Ich würde da Richtung einer gängigen 500er schielen, wenn du die mal auf den Boden legst ist es nicht gleich so ein Drama, die Versicherung bräuchte da auch nur Haftpflicht + max. TK mit SB. Auf Grund deiner Familiensituation würde ich da eher gutes Geld für vernünftige Kleidung und Helm ausgeben.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Ich bin der Neue...
Mach mich gerade fertig und wollte mal bei Louis und Polo vorbeischauen.
Es gibt ja aktuell vergünstigte Auslaufmodelle und wollte mal in Richtung Touren Ganzjahreskombi schielen.
Das Budget hatte dafür so bei ungefähr 1000 Euro gestzt.
Sicherheit geht natürlich vor.
Ich denke mal ne Mittelklasse Ausrüstung sollte es schon sein und ich erhoffe mir das ich sie mir nun im Frühjahr vergünstigt zu legen könnte vor allem im Hinblick darauf das die Fahrschulpraxis in 4 bis 6 Wochen starten könnte insofern das Wetter mitspielt.
Es gibt ja aktuell vergünstigte Auslaufmodelle und wollte mal in Richtung Touren Ganzjahreskombi schielen.
Das Budget hatte dafür so bei ungefähr 1000 Euro gestzt.
Sicherheit geht natürlich vor.
Ich denke mal ne Mittelklasse Ausrüstung sollte es schon sein und ich erhoffe mir das ich sie mir nun im Frühjahr vergünstigt zu legen könnte vor allem im Hinblick darauf das die Fahrschulpraxis in 4 bis 6 Wochen starten könnte insofern das Wetter mitspielt.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin der Neue...
Ganzjahreskombi? Keine Experimente -> Nordkap A4
komplett mit Protektoren unter 550€ nur direkt beim Designer alle 27 Größen vorrätig zum ausprobieren.

Kann man bei Temperaturen über -5 grad auch offen fahren
komplett mit Protektoren unter 550€ nur direkt beim Designer alle 27 Größen vorrätig zum ausprobieren.

Kann man bei Temperaturen über -5 grad auch offen fahren
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Ich bin der Neue...
Aber kann man die/den A4 das ganze Jahr nutzen - also Innenfutter raus, so dass sie auch noch bei >25 Grad fahrbar ist?
Ansonsten macht man den guten Marken von Polo oder Louis nichts falsch (aktuell ist da ja schon vieles im "Sale"- eigentlich ist ja auch alles irgendwo schon einmal getestet worden.
Ich habe auch so einen Texti/Ledermix von Polo mit herausnehmbarem Innenfutter mit allen nötigen Protektoren. Da passt auch immer noch eine lange Skiunterwäsche drunter. Da ist man deutlich unter 1K€ dabei.
Ansonsten macht man den guten Marken von Polo oder Louis nichts falsch (aktuell ist da ja schon vieles im "Sale"- eigentlich ist ja auch alles irgendwo schon einmal getestet worden.
Ich habe auch so einen Texti/Ledermix von Polo mit herausnehmbarem Innenfutter mit allen nötigen Protektoren. Da passt auch immer noch eine lange Skiunterwäsche drunter. Da ist man deutlich unter 1K€ dabei.
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400