Neu-Chinese aus MKK

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
Der-Tieger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 14:28
Fahrzeuge: Ganz neu: 2008-er HS100-11 , knapp 5.000 Km im großen und Ganzen noch in Ordnung.

Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Der-Tieger »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin zu meinem neuen Spielzeug eigentlich ziemlich unverhofft uns zufällig gekommen, nachdem ich 2018 mein Motorrad verkauft habe wollte ich das Thema eigentlich an den Nagel hängen.
Mein Nachbar hat mit für sehr kleines Geld seine etwa 11 Jahre alte HS100-11 vermacht, dich ich im Prinzip nutzen möchte um einen Versicherungsvertrag für die Autos der Kinder aufzubauen.

Ich befürchte jedoch, dass ich damit auch im Ort ein wenig fahren werde. Nach einer kleinen Grundinstandsetzung (etwas ölte und die Verkleidung brauchte mal eine ordentlich Harzbehandlung) müsste ich sie noch über den TÜV bringen, dieser ist seit Sept 19 abgelaufen.

Theoretisch kein Stressthema, leider habe ich vorne aber ein deutliches Pumpen in der Handbremse. Sprich die Scheibe hat einen Schlag. Ich denke ich versuche sie soweit zu richten, dass sie die für die Ummeldung notwendige Plakette bekommt, die Suche nach einer neuen Scheibe habe ich bereits begonnen, falls jemand eine hat oder jemanden kennt, der so etwas besorgen kann bedanke ich mich sehr (!) für eine Nachricht.

Soweit, ich bin sicher wir lesen voneinander!
2019-12-27 12.11.40.jpg
2019-12-27 12.11.30.jpg
Fehler sind ein Resultat der verwirrenden Rechtschreibregeln.
Wer einen findet darf ihn behalten.

Meckern hat sich als nicht hilfreich erwiesen. :motzen:

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Brämerli »

Hallo Tieger und willkommen im Fanclub. HSUN gibt es hier ein paar, dürfte aber nicht lange dauern bis man Dir nahe legt "was Rechtes" zu kaufen (Schmunzel).

Selber hab ich zwei Innovas, die fahren auch. :inno2: :inno2:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Bastlwastl »

Hallo

ich denke der Bulli könnte dir vieleicht mit ersatzteilen oder gar einer günstigen maschine weiterhelfen .

viel spass derweil mit deiner maschine .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Cpt. Kono »

Herzlich Willkommen hier im Kreise der Bekloppten. :prost2:

Ich muß gestehen, ich bin geschockt, daß Du mit Deiner CUB sogar fahren möchtest. Aber erstmal steht ja ein Besuch beim TÜV an. Na vielleicht hast Du ja auch Glück und darfst sie gar nicht fahren.

:mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von DonS »

Servus aus Wien!
Soweit ich in diesem kompetenten Forum schon gelesen habe, könnte es eher an dem Regelventil der vord. Bremszange liegen. Mit der Scheibe würde ich zuwarten bis kompetente Ratschläge zum Problem kommen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Done #30 »

Herzlich willkommen.
Aktuell gehts ja eigentlich nur darum, die Kiste übern TÜV zu bringen. Dazu genügt ja leihweise ein Vorderrad ohne eiernde Bremse einzubauen. Details dann später.

An die Insider: Kann man diesen alberen "ABS-Druckmodulator" an der Bremszange auch weg lassen? Ist der ggf für das Pumpen verantwortlich?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Der-Tieger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 14:28
Fahrzeuge: Ganz neu: 2008-er HS100-11 , knapp 5.000 Km im großen und Ganzen noch in Ordnung.

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Der-Tieger »

Done #30 hat geschrieben:
Mi 1. Jan 2020, 20:21
Herzlich willkommen.
Aktuell gehts ja eigentlich nur darum, die Kiste übern TÜV zu bringen. Dazu genügt ja leihweise ein Vorderrad ohne eiernde Bremse einzubauen. Details dann später.

An die Insider: Kann man diesen alberen "ABS-Druckmodulator" an der Bremszange auch weg lassen? Ist der ggf für das Pumpen verantwortlich?
Hi Done,
das kann man wohl ausbauen, gibt zumindest einen Fred dazu. Das Pumpen ist aber die Scheibe, man sieht das schön, wie sie den Backen mitnimmt, was dann zu dem Pumpen führt.
Entweder nehme ich sie Scheibe auf die Drehbank und verushce sie für den TÜV gerade zu dengeln, oder ich tausche sie. Habe jetz alle Verdächtigen mal angeschrieben.

Da sie ja angemeldet ist, wäre es natürlich schön, wenn ich das irgendwie hinbekomme.

Wenn mir einer ein Vorderrad ausleihen würde wäre das natürlich perfekt.Ist ja Winter, vielleicht hat einer ein bisschen Auszeit? :mrgreen:

Wäre doch ein Gag damit zur Chorprobe zu tuckern. :prost2:
Fehler sind ein Resultat der verwirrenden Rechtschreibregeln.
Wer einen findet darf ihn behalten.

Meckern hat sich als nicht hilfreich erwiesen. :motzen:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Done #30 »

Ja, ist aber nur für die Abnahme.
Unsere Mopeds sind ja schon ziemlich ähnlich ggf könnte ein Vorderrad der Innova passen?
Bild

Nimm mal die Maße der Scheibe und such damit. Ich hab nur mal nach 5-Loch-Scheiben gesucht. Hier ein Beispiel
https://www.abmotoparts.com/product/en/bred13/108
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Bernd »

Hallo Tieger,

willkommen im Forum und viel Spaß mit der Hsun :prost2:

Ich hatte auch mal eine. Bei der pulsierte es immer beim vorne Bremsen.
Du kannst dir ja den Thread mal durchlesen, vielleicht biste dann schlauer: viewtopic.php?f=27&t=7422&start=90

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Bastlwastl »

auf jedenfall kann man getrost von sich behaupten "man ist immer am Puls der Zeit " :prost2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Motorradverrückter »

Kannst du problemlos geradedengeln. Denke das wird jedoch eher das Chinesen ABS sein und die Hisun hat selbst im freien Fall nicht genügend Kraft um die Scheibe krumm zu bremsen.
Wird wohl mal ausgebaut ungünstig auf der Scheibe gelegen sein. Daher kalt Rückverformung am besten natürlich ohne Metall auf Metall. Sei es durch konstantes oder schlagartiges Biegen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Palü »

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im CUB Forum,
und immer dran denken: erst anhalten - dann absteigen :up2:
und nie umgekehrt

Der MKK ist von mir ein gutes Stückchen weg.
Ich wohne im kleinen Odenwald südlich des Neckars, im nördlichen Kraichgau
ansonsten hätte ich noch von meiner Innova ein komplettes Speichenrad mit Reifen und Bremsscheibe zu liegen.

Die Frage ist nur ob die Teile kompatibel sind. Evtl. reicht es die Bremsscheibe zu tauschen.
Und dann wäre noch die Frage der Organisation,
Wenn Du her kämst, Teile umbauen und in Sinsheim oder Mosbach zum Tüv, dann wieder umbauen
und mit neuen Stempel ab nach Hause.
Das wäre viel Aufwand für eine Bremsscheibe die beim Griechen nur 12 Euro kostet.
Allerdings ist beim Griechen das Porto verhältnismäßig schweineteuer.
Du musst entscheiden was Du machst.

Gruß aus Nordbaden
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Benutzeravatar
Der-Tieger
Beiträge: 3
Registriert: Fr 27. Dez 2019, 14:28
Fahrzeuge: Ganz neu: 2008-er HS100-11 , knapp 5.000 Km im großen und Ganzen noch in Ordnung.

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Der-Tieger »

Hallo ihr Enthusiasten,

Danke soweit, ich versuche mal das lochweise drehen der Scheibe, vielleicht hilft es. Das wäre ja cool.

Mache ich aber nach dem Skiurlaub, solange muss es noch warten. Bei Frost basteln ist doof.

Ich halte euch auf dem Laufenden. Der Killschalter am Seitenständer geht auch nicht. Mal sehen was ich finde, sonst baue ich ihn ab.
LG Claus
Fehler sind ein Resultat der verwirrenden Rechtschreibregeln.
Wer einen findet darf ihn behalten.

Meckern hat sich als nicht hilfreich erwiesen. :motzen:

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von DonS »

Auch beim Kill-Schalter nicht so voreilig!
Im Leerlauf N kann man den Seitenständer auch bei laufendem Motor ausklappen ohne das der Motor ausgeht.
Die Zündung wird erst unterbrochen wenn man einen Gang einlegt. Dann ist Motor aus bzw. kein Starten möglich.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neu-Chinese aus MKK

Beitrag von Brett-Pitt »

Willkommensgruß auch
vom Nexx-Pitt.

Solltest du wirklich die HSUN länger
Beschrauben wollen, dann auch von
mir noch etwas Löwensenf dazu...
(Löwensenf? Oberer Niederrhein
trifft auf unteres Niederbergische)

Die Kymco "Nexxe" und die HSUN
unterscheidet sich im Rahmenlayout
von Inno und Wave dadurch, dass die
hinteren Rahmenzüge erst HINTER der
U-Box aufsteigen. Und nicht NEBEN der
U-Box. Solltest du also mal die U-Box
demontieren, kannste choppermäßig
einen Lowseater draus basteln. Du sitzt
dann halt 40 cm tiefer, und die Bikinizone
wird winters auch noch vom näheren
Aggregat gewärmt.

Kinder gezeugt, Haus gebaut, Baum gefällt?
Dann mal los mit dem fröhlichen Basteln.

Kein Bock aufs Basteln? Dann doch besser Honda.

Weiter-Tiefer-Legen,

Flachbrett-Pitt

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“