Deine Antwort widerspricht auch nicht Tranbergs Antwort, obwohl sie so klingt. Ich nehme an, Deine Antwort sollte nur eine Ergänzung sein.Harri hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2019, 10:10Für den Stadtverkehr sind Carbonbremsen sowieso ungeeignet, weil die gar nicht auf die Temperatur kommen, in denen sie ihre Vorteile ausspielen können.Tranberg hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2019, 10:05
Es geht nicht darum, in einem harmlosen und berechenbaren Gebiet wie einer Rennstrecke zu fahren, sondern um das Gegenteil, nämlich im dichten Verkehr in einer Großstadt zu fahren.
Es geht nicht um 0-100, sondern um 50-0 auf Kopfsteinpflaster und Brunnenabdeckungen
Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
-
- Beiträge: 423
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
- Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
- Wohnort: Berlin
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Zwei unterschiedliche Integralhelme ausprobiert - beide passen nicht ins Fach der Vespa 125 LX 2013.Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2019, 10:51
In die Primitiv passt sogar ein Schuberth Klapphelm und außerdem gibt es noch die GTS125.
Schon möglich das es Modelle gibt die reinpassen, aber ich kann/will nicht nach diesem Kriterium einen Helm aussuchen.
Ausserdem, das kann doch nicht der Grund sein ein Moped zu kaufen. Wenn so wichtig, dann schraube ich mir eine versperrbare Alukiste an den Packelträger der SuCu und gut is’.
Ist schon wem der Helm vom Moped gestohlen worden?
Mir nicht, und ich hänge meinen € 500.- Shoei nur unter dem Sitz an den Haken.
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Da hat DonS recht. Egal wo ich hingehe, ich stecke meinen Helm auf den Rückspiegel.
Wer klaut schon einen verschwitzten oder versifften Helm von einem
unbekannten Sozialmopedfahrer
Nur nicht in Bodenhöhe anketten, da pissen Hunde rein.
Wer klaut schon einen verschwitzten oder versifften Helm von einem
unbekannten Sozialmopedfahrer

Nur nicht in Bodenhöhe anketten, da pissen Hunde rein.
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Nur nicht in Bodenhöhe anketten, da pissen Hunde rein.
DAs wäre dann 200%tige Diebstahlsicherung
DAs wäre dann 200%tige Diebstahlsicherung

Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 12. Apr 2012, 12:05
- Wohnort: bei Stuttgart
- Alter: 40
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Einen Helmdiebstahl habe ich tatsächlich einmal erlebt - einer unserer Kunden (Lebensmitteleinzelhandel) hatte den Helm vor der Filiale für 15 Minuten am Moped liegen lassen.
Mir geht es aber eher um den Wetterschutz. Ich parke den Roller fast immer irgendwo im Freien und oft steht er auch mal 2 Wochen irgendwo in der Innenstadt - da ist ein Helmfach doch ganz praktisch. Und in der Innenstadt ist dann auch die Höhe des angeketteten Helms egal, betrunkene können bestimmt 1.50m hoch pinkeln
Mir geht es aber eher um den Wetterschutz. Ich parke den Roller fast immer irgendwo im Freien und oft steht er auch mal 2 Wochen irgendwo in der Innenstadt - da ist ein Helmfach doch ganz praktisch. Und in der Innenstadt ist dann auch die Höhe des angeketteten Helms egal, betrunkene können bestimmt 1.50m hoch pinkeln

Grüße
HerrHerger
Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno
HerrHerger
Aktuell noch Polo-Fahrer ohne Motorradführerschein und Inno
- Kurt Hofmann
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 20. Nov 2019, 18:28
- Fahrzeuge: Honda SH-150 Touring mit Einspuranhänger,
Honda Super Cub Touring
Hyundai i20 (Automatik) - Wohnort: Ahlen
- Alter: 69
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Moin Zusammen,
auch ich hatte vor über einem Jahr auch ganz schwer gegrübelt, was ich mir für einen Roller kaufen sollte. In meinen jüngeren Jahren hatte ich 2 Vespas mit 200 ccm mein Eigen genannt. (Zweitakter)
Nach viel Lesen von Webseiten und auch Nachfragen bei einigen Händler sowie Exhändler von Vespa habe ich mich entschlossen, einen SH von Honda zu kaufen. Vespa kann und konnte Zweitakter, bei Viertakter scheiden sich die Geister.
Schlechter Service sowie die Ersatzteilversorgung haben arg an dem Image von Vespa geknabbert. Und im Land der Vespas ist der SH ein Verkaufsrenner. Warum wohl?
Ich mußte für mich nur noch entscheiden, wird es ein SH-150 oder ein SH-300. Es wurde ein 150er und jetzt kommt noch die SC 125 dazu.
Von Nutzen her ist der SH einfach die bessere Wahl. Geiler ist natürlich die SC.
Grüße aus Ahlen
Kurt
auch ich hatte vor über einem Jahr auch ganz schwer gegrübelt, was ich mir für einen Roller kaufen sollte. In meinen jüngeren Jahren hatte ich 2 Vespas mit 200 ccm mein Eigen genannt. (Zweitakter)
Nach viel Lesen von Webseiten und auch Nachfragen bei einigen Händler sowie Exhändler von Vespa habe ich mich entschlossen, einen SH von Honda zu kaufen. Vespa kann und konnte Zweitakter, bei Viertakter scheiden sich die Geister.
Schlechter Service sowie die Ersatzteilversorgung haben arg an dem Image von Vespa geknabbert. Und im Land der Vespas ist der SH ein Verkaufsrenner. Warum wohl?
Ich mußte für mich nur noch entscheiden, wird es ein SH-150 oder ein SH-300. Es wurde ein 150er und jetzt kommt noch die SC 125 dazu.
Von Nutzen her ist der SH einfach die bessere Wahl. Geiler ist natürlich die SC.
Grüße aus Ahlen
Kurt
der mit der Quitscheente
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
Also wenn du magst, kannst du meine Hisun geschenkt haben.
Mir ist vor ziemlich genau 3 Jahren der original Motor um die Ohren geflogen und ich habe einen neuen Ersatzmotor eingebaut und erste Laufproben waren erfolgreich. Der Motor muss nur verkabelt werden( Entweder selber einen Stecker machen oder per Querscherverbinder. Es sind zwei identische Stecker vorhanden. Normalerweise steckt man Stecker A auf Stecker B und hier ist am Motor sowie am Fahrzeug Stecker A vorhanden)
Die Verkleidung anbauen und das Ding läuft. Muss so ehrlich zu mir sein, dass das sonst nie was wird. Mir ist wichtig ab und zu Updates zu bekommen.
Ansonsten ist noch ein Satz Felgen dabei und die Reifen sind kurz vor dem Schaden auch neu von Michelin gekommen.
TÜV ist vorhanden, aber die letzte Vorführung war ,,unecht" . Kenne meinen Prüfer ganz gut und musste das Fahrzeug aufgrund Umzug ummelden und dafür habe ich TÜV gebraucht. Das Fahrzeug stand währenddessen zerlegt im Keller.
Ansonsten hat die Hisun auch ein echtes Chinesen ABS
Mir ist vor ziemlich genau 3 Jahren der original Motor um die Ohren geflogen und ich habe einen neuen Ersatzmotor eingebaut und erste Laufproben waren erfolgreich. Der Motor muss nur verkabelt werden( Entweder selber einen Stecker machen oder per Querscherverbinder. Es sind zwei identische Stecker vorhanden. Normalerweise steckt man Stecker A auf Stecker B und hier ist am Motor sowie am Fahrzeug Stecker A vorhanden)
Die Verkleidung anbauen und das Ding läuft. Muss so ehrlich zu mir sein, dass das sonst nie was wird. Mir ist wichtig ab und zu Updates zu bekommen.
Ansonsten ist noch ein Satz Felgen dabei und die Reifen sind kurz vor dem Schaden auch neu von Michelin gekommen.
TÜV ist vorhanden, aber die letzte Vorführung war ,,unecht" . Kenne meinen Prüfer ganz gut und musste das Fahrzeug aufgrund Umzug ummelden und dafür habe ich TÜV gebraucht. Das Fahrzeug stand währenddessen zerlegt im Keller.
Ansonsten hat die Hisun auch ein echtes Chinesen ABS

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Kaufberatung: 125er Roller mit ABS
In die Primavera passt jeder Motorradhelm aller Größen. Echt jetzt.
Mir wurde ein Helm, am Motorrad hängend, durch Vandalismus zerstört. War mein Lieblingshelm ever, was die Passform anging (Gewicht auch). Einfach mit nem Hammer, ner Zange o.ä. draufgekloppt.
Ein außen hängender Helm ist auch nicht besonders toll, wenn er UV-Licht ausgesetzt ist. Evtl. Benzindämpfe sind im Helmfach aber auch nicht pralle, Hitze hier wie da. Ein großes Helmfach ist aber ein großer Vorteil, ob man nun einen Helm reinpackt, ne Einkaufstüte oder seinen Fiffi.
Mir wurde ein Helm, am Motorrad hängend, durch Vandalismus zerstört. War mein Lieblingshelm ever, was die Passform anging (Gewicht auch). Einfach mit nem Hammer, ner Zange o.ä. draufgekloppt.
Ein außen hängender Helm ist auch nicht besonders toll, wenn er UV-Licht ausgesetzt ist. Evtl. Benzindämpfe sind im Helmfach aber auch nicht pralle, Hitze hier wie da. Ein großes Helmfach ist aber ein großer Vorteil, ob man nun einen Helm reinpackt, ne Einkaufstüte oder seinen Fiffi.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.