Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Juhu, ein Öl-Thread!


-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Und noch ein Tipp.
Kellerharrer schließt seinen Teilehandel, da muß man der SuCu eine Magnetölablassschraube spendieren. Die von Kellerharrer sind die Besten (gewesen).
Edit: hatte erst geschrieben ”Kellerharrer hat Ausverkauf”, aber das scheint wohl (noch) nicht der Fall zu sein.
Kellerharrer schließt seinen Teilehandel, da muß man der SuCu eine Magnetölablassschraube spendieren. Die von Kellerharrer sind die Besten (gewesen).
Edit: hatte erst geschrieben ”Kellerharrer hat Ausverkauf”, aber das scheint wohl (noch) nicht der Fall zu sein.
- Hugb
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
- Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Hallo Marc,
willkommen hier und allzeit gute und sichere Fahrt mit der Super Cub
willkommen hier und allzeit gute und sichere Fahrt mit der Super Cub

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 20:10
- Fahrzeuge: Honda NC 750 x DCT 2018; Honda Huber Cub 125 2019
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Moin zusammen,
Habe bereits zornige 130 KM auf dem Tacho. Bin gestern Abend mit SCUBydoo durch die Brandenburger Wälder gestochen und beim Tropical Islands rausgekommen. Dann noch schön für 2 Stunden in die Sauna und gegen 23:30 zurück. Erkenntnisse:
- ich glaube sofort, das Brandenburg das Bundesland mit der geringsten Lichtverschmutzung ist... ich hatte das Gefühl ich fahre durch ein schwarzes Loch.
- ich glaube sofort, das Brandenburg das Bundesland mit den meisten Wildunfällen ist... was ich allein gestern für Getier auf der Straße hatte, welches sich in kleinster Weise von dem LED Teelicht von SCUBydoo hat beeindrucken lassen.
- der Scheinwerfer ist ( wie hier schon oft geschrieben wurde) wirklich nüx für nicht-urbanes Umfeld.
- schön mit Max 70 durch die Gegend getuckert, sehr angenehm - mehr wollte ich nicht, is ja noch neu.
- nach Rückkehr gestern Nacht noch schnell die Ölablassschraube auf und SCUBydoo über Nacht ausbluten lassen. Schon faszinierend was man denn heute morgen so alles im abgelassenen Öl an Kleinteilen gefunden hat: Hauptsächlich Dichtungsreste, etc.. Nix metallisches, daher auch nix besorgniserregendes
- heute morgen dann Magnetölablassschraube + neue Kupferdichtung von Tante Louise reingeschraubt, knapp 0,8 Liter LM 10W-30 Street eingefüllt und SCUBydoo einen ruhigen Tag in der Garage gegönnt.
Nun heißts warten auf den Gepäckträger, die neuen Stoßdämpfer und die Oxford light Heizgriffe.
Gruß
eOnkel
-
Habe bereits zornige 130 KM auf dem Tacho. Bin gestern Abend mit SCUBydoo durch die Brandenburger Wälder gestochen und beim Tropical Islands rausgekommen. Dann noch schön für 2 Stunden in die Sauna und gegen 23:30 zurück. Erkenntnisse:
- ich glaube sofort, das Brandenburg das Bundesland mit der geringsten Lichtverschmutzung ist... ich hatte das Gefühl ich fahre durch ein schwarzes Loch.
- ich glaube sofort, das Brandenburg das Bundesland mit den meisten Wildunfällen ist... was ich allein gestern für Getier auf der Straße hatte, welches sich in kleinster Weise von dem LED Teelicht von SCUBydoo hat beeindrucken lassen.
- der Scheinwerfer ist ( wie hier schon oft geschrieben wurde) wirklich nüx für nicht-urbanes Umfeld.
- schön mit Max 70 durch die Gegend getuckert, sehr angenehm - mehr wollte ich nicht, is ja noch neu.
- nach Rückkehr gestern Nacht noch schnell die Ölablassschraube auf und SCUBydoo über Nacht ausbluten lassen. Schon faszinierend was man denn heute morgen so alles im abgelassenen Öl an Kleinteilen gefunden hat: Hauptsächlich Dichtungsreste, etc.. Nix metallisches, daher auch nix besorgniserregendes
- heute morgen dann Magnetölablassschraube + neue Kupferdichtung von Tante Louise reingeschraubt, knapp 0,8 Liter LM 10W-30 Street eingefüllt und SCUBydoo einen ruhigen Tag in der Garage gegönnt.
Nun heißts warten auf den Gepäckträger, die neuen Stoßdämpfer und die Oxford light Heizgriffe.

Gruß
eOnkel
-
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Das liest sich prima! Schönes neues Öl, das wird die Kleine dir danken! Und Cub fahren bei Kälte und dann saunieren, hat was!
Am Dunkelsten ist es btw meist in Sterneparks, in Brandenburg macht da bspw. das Westhavelland mit und wirbt damit auch um Touristen.
Ich finde das schwache Licht eher noch störender, wenn es aufgrund vieler anderer Lichtquellen untergeht, also bei Dunkelheit in der noch vollen Stadt oder eben auf der vollen Autobahn. Das Fernlicht ist ja ganz okay.
Wild ist echt viel unterwegs in Brandenburg, ist echt manchmal heftig. Habe da auch schon halbe Zoos unterwegs gesehen.
Am Dunkelsten ist es btw meist in Sterneparks, in Brandenburg macht da bspw. das Westhavelland mit und wirbt damit auch um Touristen.
Ich finde das schwache Licht eher noch störender, wenn es aufgrund vieler anderer Lichtquellen untergeht, also bei Dunkelheit in der noch vollen Stadt oder eben auf der vollen Autobahn. Das Fernlicht ist ja ganz okay.
Wild ist echt viel unterwegs in Brandenburg, ist echt manchmal heftig. Habe da auch schon halbe Zoos unterwegs gesehen.
Zuletzt geändert von Mister L am Do 28. Nov 2019, 01:31, insgesamt 2-mal geändert.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
So ne Art Stampede, nur halt mit Wölfen, Wildschweinen und Waschbären!
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Di 19. Nov 2019, 20:10
- Fahrzeuge: Honda NC 750 x DCT 2018; Honda Huber Cub 125 2019
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
A bisserl basteln musste dann doch sein.
Habe heute die Trafic Scheibe von Puig angeschraubt. Sieht erstaunlich stimmig aus und ist mannigfach einstellbar, so dass man(n) auch bei 200km/h eine sauberen Luftstrom hat
Praxistest + Bilder folgen, bis dahin heißt es den Regen abwarten und einfach nur das schicke Moped in der Garage bestaunen
Schönen Abend Euch.
Gruss
eOnkel
Habe heute die Trafic Scheibe von Puig angeschraubt. Sieht erstaunlich stimmig aus und ist mannigfach einstellbar, so dass man(n) auch bei 200km/h eine sauberen Luftstrom hat

Praxistest + Bilder folgen, bis dahin heißt es den Regen abwarten und einfach nur das schicke Moped in der Garage bestaunen



Schönen Abend Euch.
Gruss
eOnkel
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Neu aus dem Raum Berlin-Brandenburg
Liegt bei mir im Lager. Ich konnte mich bis dato nicht entschließen.
Jetzt im Winter wäre die Puig wohl auch bei mir kein grober Fehler. Bin auf den Vergleich, ohne und mit, gespannt.
Jetzt im Winter wäre die Puig wohl auch bei mir kein grober Fehler. Bin auf den Vergleich, ohne und mit, gespannt.