Alternative Elektromobilität?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Er wird wohl versucht haben seinen Angriff weiter fortzusetzen.
Vergessen wir nicht, er trug einen Sprengstoffgürtel. Das dieser nicht echt war, konnte niemand wissen.
Hier ein Bild des Täters (4. v.l.) mit einigen anderen, sicher sehr wertvollen neuen englischen Bürgern.
Dateianhänge
90DE3511-3636-48D0-8B34-37E46E534683.png

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Marsmännchen »

Ich grätsche da mal kurz mit einem Niu NGT Langstreckentest dazwischen
Dieser Infrastruktur Ladetest finde ich interessant.

https://youtu.be/vV7YbLjh-0U

Gruß Dieter

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 01318.html

Was ich darüber denke sage ich lieber nicht, sonst wirds strafbar :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 10:15
Gab es nicht irgendwann als sich die Welt noch normal drehte, den Begriff ”Krida” für solche Fälle?
Nie und nimmer im Vorhinein! Erst wenn spaeter die Chose vor dem Richter landete stellte sich dieser Tatbestand heraus.
Wer ahnt denn sowas? No risk no loss. Steht aber nicht und nie in den Prospekten.
Gruesse, Peter.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Ich schaue mir das jetzt schon seit 19:00 live an, wie die Wanderprediger gerade in Stuttgart ihrem Publikum das Geld aus der Tasche ziehen wollen.
Die Naivität sowohl bei Sono als auch bei den Vorbestellern ist mir nicht erklärlich. Diesen Leuten würde ich noch nicht mal 50 Euro überlassen.


Bildschirmfoto 2019-12-02 um 20.21.52.jpg

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Einen schönen Leserkommentar zum Thema Sono habe ich heute in der FAZ gelesen. Könnte von mir sein :laugh2:


Bildschirmfoto 2019-12-02 um 13.12.29.jpg

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Marsmännchen hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 19:25
Ich grätsche da mal kurz mit einem Niu NGT Langstreckentest dazwischen
Dieser Infrastruktur Ladetest finde ich interessant.

https://youtu.be/vV7YbLjh-0U

Gruß Dieter
So wirklich langstreckentauglich wird das beim N-GT aber auch erst mit zwei Ladegeräten. Dann kann man die Akkus parallel laden.
Für die Stadt reichen die möglichen ca. 70km eigentlich aus - für eine richtige Reise mit Ladezeiten von mehreren Stunden für mich nicht.
Aktuell ist der N-GT mein Favorit bei Optik und Preis-/Leistung.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Warum wird in den Ladegeräten nicht ein bisschen mehr reingesteckt. Standardladung für die schonende Akku ladung, Mittelstellung für den ungeduldigen und Power für die Reise, gekoppelt mit zb max. 3 Powerladungen nacheinander...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

teddy hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 20:14
DonS hat geschrieben:
Mo 2. Dez 2019, 10:15
Gab es nicht irgendwann als sich die Welt noch normal drehte, den Begriff ”Krida” für solche Fälle?
Nie und nimmer im Vorhinein! Erst wenn spaeter die Chose vor dem Richter landete stellte sich dieser Tatbestand heraus.
Wer ahnt denn sowas? No risk no loss. Steht aber nicht und nie in den Prospekten.
Gruesse, Peter.
Wenn die ”jungen Pioniere” so weitermachen, schaffen sie es ganz sicher - bis zum Richter.
Aber lustig und spannend waren die letzten Jahre schon für unsere tollen Start-Upper. Die nächsten super Ideen sind sicher schon in Vorbereitung. Ein paar Videos am Computer und los geht’s.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Habe gerade gelesen das die jetzt laufende SONO 50 Mio. Kapitalbeschaffungsaktion, aktuell immerhin schon € 3.140.000.- an frischem Geld eingebracht hat.
Soweit ich verstanden habe kann damit aber noch lange keine Serienproduktion finanziert werden, sondern wird dann nochmals ein vielfaches dieser jetzt angepeilten Summe benötigt. Das Vertrauen einer bestimmten Käufergruppe ist scheinbar unerschütterlich. Fast schon ein bisserl sektenartig.
Hier im Forum haben ja auch einige angezahlt, wie entscheiden sich die in dieser Situation?

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Torsten »

Ich habe mir das gestern abend über zwei Stunden gegeben.

Das war eine Live-Schaltung zu einem Treffen der Sono-Oberen mit einigen ihrer Anzahler/Kapitalgeber, bei dem sie diese Leute überzeugen wollen, weiter zu spenden.
So tingeln sie in den nächsten Tagen noch durch ein paar weitere deutsche Städte.

Icf fand das unheimlich erhellend, da zuzusehen.

Mal abgesehen davon, dass es sich bei der angeblich hippen freshen Youngster-City-Community, die ganz fest sharen will, in Wahrheit um die typische Osterdemo-Kundschaft handelt – in Ehren ergraut mit Jack Wolfskin-Jopperl und Eigenheim vor der Stadt. Das ist also die Zukunft von Sono Motors.

Noch fataler fand ich zuzusehen, wie offensichtlich einigermaßen gebildete Menschen überhaupt nicht auf die Idee kamen, das grundsätzliche Konzept und die augenscheinlich völlig verkorkste Entwicklungsstrategie zu hinterfragen und sich stattdessen mit nichtssagenden Statements abspeisen ließen. Das war eine Live-Lehrstunde in Psychologie.

Es braucht nur einen charismatischen, redegewandten und von seiner Sache überzeugten Kerl auf der Bühne, schon kann man den Leuten alles verkaufen. Schiffsbeteiligungen, die Idee eines Elektroautos, geschlossene Immobilienfonds oder einen schicken Weltkrieg. Bestürzend.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von SC71 »

Hallo Leute,

habe das auch mal versucht, den Leuten die C125A schmackhaft zu machen, bin aber nach dem Peter Princible kläglich gescheitert und stehe jetzt auf der Ignorierliste.

Darf man eigentlich seine Anzahlung zurückfordern?

Im übrigen wissen wir, wie diese Sono Geschichte ausgehen wird (siehe Tucker Corporation mit dem Car of Tomorrow (Torpedo). Steuerhinterziehung, Neid, Missgunst, Verleumdung).

Gruss aus Cub Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Sehen wir’s positiv.
Da wurden jetzt jahrelang Gehälter ausbezahlt, Büromieten überwiesen, Computer und andere Elektrogeräte wie Drucker, Handys usw. angeschafft. Aufträge für Werbevideos und PR vergeben, Fahrzeuge gekauft und mehrere Millionen Euros unters Volk gebracht.
Die typische Kundschaft des SION ist sowieso nicht arm und kann sich den Verlust wohl leisten. Auf der Bank wird das Geld auch immer weniger.
So haben die Käufer in spe zwar nicht die Welt gerettet, aber doch einigen was Gutes getan.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von sholloman »

Von der nicht kranken Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet, danke :laugh2:
Sono, ein Wirtschaftswunder :superfreu:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja,
mehr eine Krankengeschichte
als eine Autogeschichte.
Erfolgsgeschichte sowieso nicht.

Das gab es schonmal in Bayern,
als Bauernfänger Geld sammelten
für Motoren bzw. Generatoren, die
nur mit Liebe, Luft und Wasser betrieben
wurden.

Die Anleger waren erzürnt.
Nicht aber über die Betrüger.
Sondern über die Staatsanwaltschaft,
die den Spuk beendet hat.

Weitersammeln,

Perpetuu-Pit

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“