Deren Verschleiß auf der Außenseite und auf Bolzen/Hülse sehe ich aber als unabhängigen Prozess, der das ganze noch überlagert.
Wenn Innenlasche und Bolzen/Hülse an deren Kontaktstelle einlaufen und die Drehachse dadurch wandert, wird die Achse der Rolle ja erstmal nicht grundsätzlich mitgenommen.
Ich sehe da weiterhin eine unterschiedliche Längung bei jedem zweiten Kettenglied. Aber vielleicht ist es ja so, dass das dann im Eingriff auf den Ritzeln durch einen unterschiedlichen Verschleiß an jeder zweiten Rolle wieder ausgeglichen wird?
Komplexe Geschichte.
