Kette spannen

Allgemeines
Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Kette spannen

Beitrag von Bohne »

Gut, die Rollen hatte ich bisher nicht mit einbezogen.
Deren Verschleiß auf der Außenseite und auf Bolzen/Hülse sehe ich aber als unabhängigen Prozess, der das ganze noch überlagert.

Wenn Innenlasche und Bolzen/Hülse an deren Kontaktstelle einlaufen und die Drehachse dadurch wandert, wird die Achse der Rolle ja erstmal nicht grundsätzlich mitgenommen.

Ich sehe da weiterhin eine unterschiedliche Längung bei jedem zweiten Kettenglied. Aber vielleicht ist es ja so, dass das dann im Eingriff auf den Ritzeln durch einen unterschiedlichen Verschleiß an jeder zweiten Rolle wieder ausgeglichen wird?

Komplexe Geschichte. :D

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Kette spannen

Beitrag von Sachsenring »

Was ist eine Rolle und warum hat eine Cub so was?
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kette spannen

Beitrag von DonS »

Eine Cub hat natürlich keine ’olle. Ein ’oller hat ’ollen, darum heißt er ja so.
Das man dir auch die einfachsten Dinge erklären muß. :motzen:

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Kette spannen

Beitrag von Cubby »

Soo, von alleine wirds ja leider nix, deshalb werde ich einfach mal mein Glück versuchen und den Kettensatz tauschen. Folgende Teile habe ich dafür vorgesehen:

Kettenrad: https://www.motorradteile-service.de/KE ... op_3=71900
Ritzel: https://www.motorradteile-service.de/RI ... op_3=71900

Bei der Kette bin ich noch unsicher. Es soll erstmal eine Standard Kette werden, mal ausprobieren, wie weit ich damit komme. Allerdings ist mir der Unterschied zwischen einer 420sb und einer 420D Kette leider nicht klar. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen? :?

Kette 420sb: https://www.motorradteile-service.de/RK ... op_3=71900
Kette 420d: https://www.motorradteile-service.de/DI ... op_3=71900

Darüber hinaus überlege ich mir so einen Kettenfluchter zu holen. Keine Ahnung was er genau macht, bestenfalls die Kette irgendwie fluchten :laugh2: hat damit (oder etwas ähnlichem) schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Und ja, ich habe die diversen Tipps zur Ausrichtung des Hinterrads gelesen, aber mich würde interessieren wie gut dieses Teilchen funktioniert oder ob es gleich für den Restmüll ist. Apropos Restmüll: Was macht ihr mit euren alten Kettensätzen? Am besten hierhin -> viewforum.php?f=33? :aetsch:

Kettenfluchter: https://www.motorradteile-service.de/Ke ... op_3=71900

Für den Aus-/Umbau vertraue ich mich dann diesem jungen Herren an :lol: https://youtu.be/u33qOvUhc6o?list=PLQZ4 ... J37auiqlno

Das wird was geben!

Viele Grüße
Cubby

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“